[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich suche auch noch ne 8500 (oder lieber gleich ne FireGL 8800), schon allein wegen dem R200 Chip...
Du meinst sowas hier? 😁

20240331_201921.jpg
20240331_201854.jpg



Wollte aus denen eigentlich schicke Retro-PCs basteln. Ist ein bisschen aus dem Fokus geraten. :cry:
 
Radeon 8500 taktet je nach Version mit 250/250 oder mit 275/275 Mhz .
 
@kalledlx Jup genau, schöne Dinger (y) Hast du mal gecheckt wie hoch die takten?
Noch nicht. Wollte denen eigentlich einen schönen Kühler spendieren und dann mal schauen, was so geht. Aber mittlerweile weiß ich nicht mehr, ob ich das noch will. Die haben ja in einigen Anwendungen, insbesondere unter OpenGL, teils deutliche Performance-Probleme. Anscheinend gibt es keine passenden Treiber, um mit den Karten auch ohne Einschränkungen zocken zu können. :(

Das hatte PhilsComputerLab ausführlich getestet:
 
@kalledlx Ohne jetzt das ganze Video geguckt zu haben, hatte er das mit nem Radeon 8500 BIOS probiert? Damit müssten sich die regulären ATI Treiber meiner Erfahrung nach installieren lassen, und die Taktraten dann noch anzuheben wäre das geringste Problem. Die Frage ist nur, ob sich die Karten ähnlich genug sind, dass das mit dem 8500 BIOS läuft. Aber ich sehe erstmal nichts, was dagegen spricht.
Edit: Ram-Menge und Timings müsste man evtl. gucken. Aber nen Versuch wärs wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht es auch die IDs der Karte im Treiber anzupassen (bzw im BIOS)? Das umgeht die Sache mit den Timings.
 
Die ATI 8500er Karten mag ich auch sehr. Leider sind diese mittlerweile echt selten. Die ATI 8500er OEM Karten takten wie die LE mit 250/250. Nur die Retail Karten takten mit 275/275. Ich hatte im Bastelthread mal gepostet, wie man aus einer LE oder OEM mit 3,6ns Hynix Ram eine Karte zur Retail modifizieren kann. Richtige Einhörner sind die Hercules 8500er mit 128MB und 3,3ns Ram. Die lassen sich auch sehr gut takten. Den Flash der Firegl 8700 und 8800 haben anscheinend schon einige versucht und hatten in der Vergangenheit keinen Erfolg. Laut Phils Video sind die Karten in den Benches auch signifikant langsamer, wenn sie als Firegl erkannt werden.
 
@Masterchief79 Ja, genau das hatte er auch probiert. Durch das Bios der 8500 konnten diverse Anwendungen überhaupt erst laufen. Und ich glaube, die Performance hatte sich dann auch nochmal in einigen Anwendungen verändert, weiß grad nur nicht mehr, ob sie besser oder schlechter wurde. Insgesamt also leider sehr ernüchternd. Daher frage ich mich, worans konkret liegt und ob man da nicht doch noch etwas tun kann.
 
Vielleicht reicht es auch die IDs der Karte im Treiber anzupassen (bzw im BIOS)? Das umgeht die Sache mit den Timings.
Ich hab ein bisschen rumprobiert und jetzt rausgefunden, dass man die DeviceID in Radeon BIOS Tuner (Rabit) verändern und speichern kann.
Das wäre hier 514C für die Radeon 8500 und 5148 für die FireGL 8800. (Wird beides fälschlicherweise als Radeon 7200 erkannt.)

1711961357566.png
1711961338356.png


Das könnte schon reichen. Abgesehen davon kann man auch die Ram Timings vergleichen und ändern. Das 8800er BIOS hat sogar deutlich straffere Timings, als das 8500er BIOS, was vielleicht die schlechte Performance nach dem Flash erklären würde. Wenn die Karten schon in ATI Tool erkannt werden, könnte man die Ram Timings nachher sogar im laufenden Betrieb anziehen.
 
@t4ker ich hab auch viel mit vbios für 8500/9100 Rum experimentiert. Es gibt extrem viele vbios. Manche karten benötigen ein bestimmtes. Und dieses ist dann oftmals nirgends zu finden. Ich hab zb noch eine gemütliche 8500le 128mb zu liegen. Da wurde ein 9100 BIOS geflasht. Ein originales war nicht zu finden. Auch vbiose für etron RAM sind nicht zu finden. Die Editoren auch nicht für alle geeignet. Irgendwann hab ich dann die Experimente eingestellt. Viele Editoren scheinen auch nur für die Referenz biose zu sein. Anbei Mal ein paar Karten. Sind aber nicht alle
 

Anhänge

  • IMG_20230205_204546.jpg
    IMG_20230205_204546.jpg
    656,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20230720_210909.jpg
    IMG_20230720_210909.jpg
    755,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20230921_124458.jpg
    IMG_20230921_124458.jpg
    886,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230928_225213.jpg
    IMG_20230928_225213.jpg
    647,9 KB · Aufrufe: 51
Laut diesem Thread gabs beim Crossflash Probleme mit der ASIC ID. Die müsste in der GPU verankert sein und sich nicht so einfach ändern lassen.
Vielleicht gibts die Möglichkeit, auf der Unterseite der GPU zwei Pins zu brücken oder so, wie bei den R480 GPUs. Das findet man aber nur raus, indem man mal eine abnimmt. Ich hab jedenfalls noch kein Bild von der Unterseite einer R200 GPU gefunden.
 
Denke auch das die Hardware id geändert werden muss. Nur mal kurz die Dev id im vbios ändern wird es nicht sein. Bei der 9500/9700 musste ja auch direkt auf der gpu ein widerstand verschoben werden. Tippe beim r200 auf einen widerstand auf dem pcb selbst und nicht am eigentlichen Core. Das sind aber nur Mutmaßungen
 
Fertig gereinigt

MSI NX6800 GT

Meine einzige rote 6800ter PCIe Karte, da fällt mir gerade auf, wenn ich nicht ganz falsch liege ist die MSI auch die einzige rote PCIe GT die es gab. Non GT 6800ter gab es laut Google noch neben MSI ne Palit

Mit dem Abit KN8 SLI hätte ich auch schon ein passendes rotes Board für die Karte

20240401_115820-01.jpeg


20240401_121148-01.jpeg


20240401_121304-01.jpeg


Gewünscht hätte ich mir wenn man die Karte schon so aufbaut(durchsichtiger Lüfter und Rahmen) das man wie bei Gainward noch rote LEDs montiert hätte, das wär dann das Tüpfelchen auf dem i, ansonsten ist das aber der größte Lüfter auf allen 6800ter Karten vom Durchmesser her
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch das die Hardware id geändert werden muss. Nur mal kurz die Dev id im vbios ändern wird es nicht sein. Bei der 9500/9700 musste ja auch direkt auf der gpu ein widerstand verschoben werden. Tippe beim r200 auf einen widerstand auf dem pcb selbst und nicht am eigentlichen Core. Das sind aber nur Mutmaßungen
So wars bei Nvidia ja auch. Aber nen ATI Gegenbeispiel habe ich auch, hab ich hier ja letztens berichtet: Auf der FireGL V7600 reicht der BIOS Flash, und sie wird zu 100% als HD2900 Pro erkannt und Radeon Treiber lassen sich installieren, wo vorher noch gesagt wurde, dass sie inkompatibel wären. Da wird also nur die Device ID gecheckt.
Bin relativ optimistisch, dass ich das rauskriegen würde, wenn ich ne 8500 und ne 8800 hier hätte. Vielleicht hat sogar jemand ne defekte, wo man mal die GPU abnehmen könnte?
 
Ist also hier gelandet :d - Hoffe du hast auch mit dem "halben Rudel" Spaß!
Der reichere Bruder sonnt sich mittlerweile im europäischen Süden :fresse: .

Mal etwas aus meinem Backlog, ein Neuzugang in Sachen HD2000.
Anhang anzeigen 986733
HIS IceQ HD2600XT 512MB GDDR3
Die Welt ist klein, aber ja er fühlt sich hier wohl :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fertig gereinigt

MSI NX6800 GT

Meine einzige rote 6800ter PCIe Karte, da fällt mir gerade auf, wenn ich nicht ganz falsch liege ist die MSI auch die einzige rote PCIe GT die es gab. Non GT 6800ter gab es laut Google noch neben MSI ne Palit

Mit dem Abit KN8 SLI hätte ich auch schon ein passendes rotes Board für die Karte

Anhang anzeigen 986697

Anhang anzeigen 986698

Anhang anzeigen 986699

Gewünscht hätte ich mir wenn man die Karte schon so aufbaut(durchsichtiger Lüfter und Rahmen) das man wie bei Gainward noch rote LEDs montiert hätte, das wär dann das Tüpfelchen auf dem i, ansonsten ist das aber der größte Lüfter auf allen 6800ter Karten vom Durchmesser her
Gainward hatte auch noch rote Karten
 
Jop. So wie es bei den AGP Karten echt grünen Karten mangelt, gibt's PCIe irgendwie kaum/keine roten. Warum auch immer...
 
aber keine 6800gt pcie
6800gs PCIe

 
6800gs PCIe

GT, ich schrieb GT

und zeig mir jetzt bitte keine roten AGP GT... hab ich hier 2 rumliegen

Es ging nur um die GT PCIe und da acheint es nur die MSI zu geben
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Ihr werdet es nicht glauben !!!
- aber wir haben es all die Jahre falsch gemacht !

djb9a46f.jpg
q4wlt4nv.jpg


Die Karten steckt man nicht in "SLI" - man steckt die die in "SLI_D-Mode"
= Die packt man in Daisy-Chain !!

3w2gxl9a.jpg


SO kann man aus 7x Geforce 260² eine Geforce "1820" oder auch eine Geforce 260ᶿ machen!
Die FPS werden einfach an die nächste Karte weitergeben - leider fehlen mir noch die Loop-Kabel.

Die erste Karte macht z.b. 10 Fps, gibt die weiter an die zweite, die dann 20 Fps, die 3. macht dann 40 Fps draus, 4. dann ca 80 Fps, 5. 160 Fps, 6. dann fast 320 Fps und aus der 7. kommen dann 640 Fps !!
Ist wie eine Railgun, das wird immer schneller, so schnell das man das letzte Loop-Kabel Aktiv kühlen muss !

Alles hier einzulesen :
https://情趣睡衣-情趣內衣-情趣旗袍-性感長裙-制服誘惑-角色扮演服-超辣蕾絲拼接長裙-i.850983422.18675006851
Bild hier :
https://kaola-pop.oss.kaolacdn.com/...s-process=image/resize,w_400,h_0/quality,q_85
Aber Nvidia löscht das immer - darf keiner wissen ^^

jjmi83fn.jpg
pz5noxbx.jpg
qo8aghyy.jpg
s2k8klm2.jpg


Spezielles Secret Gainward Single-Slot Design Geforce 260² - Kühlung mal nicht so anstellen - geht auch so - Ihr habt doch keine Ahnung :fresse:
w8xicgcq.jpg
2n3ju3ys.jpg
72pn5rzo.jpg


 
Das sieht ja schon irgendwie geil aus das Setup. Schade das bei Quad-SLI Ende ist... Für CUDA oder generell Computing müsste das aber tatsächlich laufen. Also sofern man die Kühlung passend bekommt :fresse2:
 
Heute mal Backlog extrem, zwei Einkäufe von 2021 und 2022, damals zu einem Freund geschickt - "Nehm ich dann mit, wenn wir uns wieder sehen."
Naja, das Leben spielt manchmal nicht so mit, wie man möchte. Jetzt vor Ostern haben wir uns endlich mal wieder getroffen.

Highlight denke das 2GB Kit Aeneon XTune DDR2-1142 CL5, sieht man gefühlt auch gar nicht in freier Wildbahn.
Was ich damals nicht bemerkt hab, die sind tatsächlich noch eingeschweißt.
DSCF1125.jpg

DSCF1126.jpg


Außerdem ein 1GB Kit Corsair CMX512-3200C2PT v1.5 mit Winbond UTT BH-5 und 6x 2GB Dominator GT DDR3-1866 CL7 .
Tests stehen noch aus, bei den DDR1 bin ich wie immer optimistisch, bei den 1866C7 wären ja 50% Ausfall schon toll :d
DSCF1127.jpg DSCF1123.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ein 1GB Kit Corsair CMX512-3200C2PT v1.5 mit Winbond UTT BH-5 und 6x 2GB Dominator GT DDR3-1866 CL7 .
Tests stehen noch aus, bei den DDR1 bin ich wie immer optimistisch, bei den 1866C7 wären ja 50% Ausfall schon toll :d
bisher hatte ich unter denen keine Ausfälle, ich nehme sie aber auch nicht hart ran.
Drücke dir für 100% die Daumen, wäre bei 6 Riegeln doch mega.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh