[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Mein neuster Zulauf :d

a31e3562-8a83-46f7-94a4-fc019b9858b4.jpg

87d7f2d7-676d-48f3-ab21-f49138047ee5.jpg

system_2.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach langer Suche haben die Geschwister zueinander gefunden 😊

IMG_9504.jpeg

Schönes Wochenende und viele Grüße 🙂✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
In Spielen habe ich mit 1920 × 1080 laut FRAPS konstant 60 FPS
ich kann mich nicht beschweren :fresse:😅
EKA?
 
ah :fresse:
Jupp, die Karte war dort für 48 € drin mit OVP usw.
 
w
Hmm, ich hab noch den älteren NH-U9 in OVP stehen.
Die F hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Die Modelle mit dem F am Ende sind der erste Refresh. Diese lassen sich im Gegensatz zu den ersten Versionen in alle Himmelsrichtungen montieren.


VG 🙂✌️
 
w

Die Modelle mit dem F am Ende sind der erste Refresh. Diese lassen sich im Gegensatz zu den ersten Versionen in alle Himmelsrichtungen montieren.


VG 🙂✌️

AM2 kann ich natürlich nicht aber 478, K8 und 775.
Ist cool wenn man das mit einem NH-D14 paart.
Das sieht auf 939 cool aus
 
AM2 kann ich natürlich nicht aber 478, K8 und 775.
Ist cool wenn man das mit einem NH-D14 paart.
Das sieht auf 939 cool aus

Den U9F bzw. U12F könntest du bei AMD von 754 bis AM5 und bei Intel von 775 bis 1700 montieren. Meinen U9F hatte ich letztens noch testweise auf einem Ryzen5 7600 problemlos laufen.

VG 🙂✌️
 
Da fehlen schwarze Corsair und dann hast du politisch alles abgedeckt. SCNR sry fürs OT
 
Einmal DFI NF4X Infinity. Hab ich mit OVP bekommen. Beim Auspacken hatte ich mich schon gewundert, wieso die ESD-Packung extra zugeklebt war. War noch der originale Aufkleber. Also NOS.

WP_20240303_15_35_41_Pro.jpg

Da waren KZG drauf, die zur Hälfte schon die Hälse nach oben streckten, wann sie denn endlich an die frische Luft dürfen. :fresse:
 
Geht es manchen hier auch so wie mir?
Könnte kotzen, die alte Hardware nicht behalten zu haben. Da waren wirklich Schmuckstücke dabei:wut:
Ja, allerdings , hab auch leider alles von vor 2005 vor langer zeit entsorgt
 
Heute angekommen. G80 Endstufe :) Quadro FX5600. So sahen 3000$ im Jahr 2007 aus.

1709553218495.png


1709555213596.png


Oder 18€ im Jahre 2024 :d Meine ist heute auch angekommen (leider ohne NV Sticker auf dem Lüfter -.-).

Mit Ausnahme der GTS320 habe ich nun alle G80 Karten beisammen :)

Mich würde mal interessieren ob die Karte tatsächlich mit PCIE2.0 läuft, wie sie hin und wieder angegeben wird und ob man sie irgendwie auf ein GTX Bios flashen könnte und trotzdem die 1.5G VRAM nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder 18€ im Jahre 2024 :d Meine ist heute auch angekommen (leider ohne NV Sticker auf dem Lüfter -.-).

Mit Ausnahme der GTS320 habe ich nun alle G80 Karten beisammen :)

Mich würde mal interessieren ob die Karte tatsächlich mit PCIE2.0 läuft, wie sie hin und wieder angegeben wird und ob man sie irgendwie auf ein GTX Bios flashen könnte und trotzdem die 1.5G VRAM nutzen kann.
Das wird wenn dann max. mit nem deutlich gemoddeten Bios File möglich sein.

Früher wars mal in gewissen Kreisen gängig das die User auf ihre 8800 GTX das Bios der FX $600 geflasht haben.

7900GX2.JPG



Wenn du alle G80 Karten haben willst dann solltest du auch ne FX4600 und 5600 SDI haben. oder Tesla C870
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alle G90 Karten haben willst dann solltest du auch ne FX4600 und 5600 SDI haben. oder Tesla C870

Meine FX5600 hat den SDI Addonslot verbaut, aber die Karte habe ich nicht. Strenggenommen ist da auch kein G80 drauf ;)

Eine FX4600 habe ich auch. Deswegen fragte ich im anderen Thread nach der Dicke der Wärmeleitpads. Dann kann ich nochmal Fotos machen.
 
Juuuuuunge. Ich weiß noch wie die Speicher beim K&M im Regal waren. Ich hatte damals auf meinem NF-7 S mit den ADATA Vitesta gekämpft (und aufgegeben).


Dabei fällt mir ein dass ich auch Fotos machen könnte. Ich habe noch ein altes System bei meinen Eltern im Keller. Ich meine ein XP 3200 auf MSI KT333 incl. oldschool Wakü...


Gehts nur mir so, dass ich mich auf einmal ganz furchtbar alt fühle?
 
Mich würde mal interessieren ob die Karte tatsächlich mit PCIE2.0 läuft, wie sie hin und wieder angegeben wird und ob man sie irgendwie auf ein GTX Bios flashen könnte und trotzdem die 1.5G VRAM nutzen kann.
Der G80 kann nur mit PCIe 1.x laufen, da PCIe 2.0 erst 2007 verabschiedet wurde, die Produktion aber 2006 (?) anfing. Interessant, dass du einen G80 A2 aus dem 3. Quartal 2008 hast, Eine FX5600 mit A3 wäre doch mal richtig schick. Hat jemand Lust, das mal mit einer Reflow-Station zu probieren?

BIOS umflashen ist gar nicht nötig. Mit dem Rivatuner Strap Driver habe ich mal meine FX5600 zur 8800GTX gemacht. 1,5GB RAM bleiben so natürlich erhalten, da es nur eine Änderung der Device ID ist. Mit Windows 7, versteht sich, nicht mit Win8 oder 10. Leistungsunterschiede? Mnö, dank der viel zu langsamen CPUs ist das nichts passiert. Einzig im nVidia Control Panel sind ein paar andere Einstellungen zu sehen, andere sind verschwunden. Einen Mehrwert hat es mir nicht gebracht.

Bei HWbot finden sich viele Fake-Rekorde in der Rubrik Quadro FX5600 mit wahnsinnig tollen Taktraten, besonders beim RAM. Zu erkennen sind sie daran, dass der GPUz-Screenshot nur 768MB RAM anzeigt, es also eine 8800GTX@FX5600-BIOS ist.
 
Der G80 kann nur mit PCIe 1.x laufen, da PCIe 2.0 erst 2007 verabschiedet wurde, die Produktion aber 2006 (?) anfing. Interessant, dass du einen G80 A2 aus dem 3. Quartal 2008 hast, Eine FX5600 mit A3 wäre doch mal richtig schick. Hat jemand Lust, das mal mit einer Reflow-Station zu probieren?

BIOS umflashen ist gar nicht nötig. Mit dem Rivatuner Strap Driver habe ich mal meine FX5600 zur 8800GTX gemacht. 1,5GB RAM bleiben so natürlich erhalten, da es nur eine Änderung der Device ID ist. Mit Windows 7, versteht sich, nicht mit Win8 oder 10. Leistungsunterschiede? Mnö, dank der viel zu langsamen CPUs ist das nichts passiert. Einzig im nVidia Control Panel sind ein paar andere Einstellungen zu sehen, andere sind verschwunden. Einen Mehrwert hat es mir nicht gebracht.

Bei HWbot finden sich viele Fake-Rekorde in der Rubrik Quadro FX5600 mit wahnsinnig tollen Taktraten, besonders beim RAM. Zu erkennen sind sie daran, dass der GPUz-Screenshot nur 768MB RAM anzeigt, es also eine 8800GTX@FX5600-BIOS ist.

Die Frage ist, wer schlachtet eine A3 8800 Ultra dafür, bei den Preisen die dafür momentan aufgerufen werden. Ich möchte meine beiden behalten :)

Die Spannungsversorgung ist auch nicht voll bestückt bei der FX5600.
 
@sda2 Auch ein schöner Fang - meine hat mich 39€ gekostet, war sie mir bei dem Zustand aber wert.
Wenn du noch eine GTS 320MB suchst, melde dich bei mir. Ich könnte da die ein oder andere GTS übrig haben. :d

20240229_143239.jpg


Ein GTX BIOS auf die Quadro zu flashen hat bei der Karte keinerlei Mehrwert. Die Treiber sind dieselben und die Chips sind ja schon unlocked.
In gewisser Weise ist die Spannungsversorgung voll bestückt, da der Controller nur 4 Phasen befeuern kann. Mehr war damals auch noch echt unüblich. Daher keine Ahnung, wofür die 5. Phase vorgesehen ist. Vielleicht könnte man eine der mittleren Phasen "gedoppelt" ausführen und den Rest einfach, das hat Palit in der GTX900er Serie mal so gemacht. Komischerweise waren die VRMs bei den Karten immer kaputt... Macht alles nicht viel Sinn.
 
Habe ich da richtig gelesen? Old school Wakü? Was für Kühler?😉😜
Nix besonderes, wird irgendwas von Innovatek sein. Diese platten Dinger aus der Zeit. Aber ich müsst drüben im alten Haus auch noch einen frühen Metall-Düsenkühler liegen haben.

Ich fang mal zu graben an, wenn du an sowas Freude hast. Ich wäre froh, wenn ich da entlastet werden würde

Ich habe heut schon dran gedacht ob ich den PC ausm Keller mitnehmen soll. Aber ich hatte die Pritsche vom Pickup voller Werkzeug. Das wäre nicht gut gegangen.
 
Glück gehabt, als Defekt gekauft, läuft aber. Beta BIOS ist jetzt drauf und E7600 ist auf dem Weg...
ja, sehr gut, aber passt auf die SATA Ports auf. Du hast noch die nervige A Southbridge, die SATA 2 und SATA 3 Laufwerke nicht mag.

Die SATA2 version mit der R Southbridge wäre das i-Tüpfelchen gewesen.

GGF gleich ne SATA Steckkarte für PCI nutzen

Hier stand mist...


Schön, dass du nun die AGP Karte fast voll ausfahren kannst. mehr als nen schnellen C2D braucht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh