[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann ist der Satz aber irgendwie verwirrend.. :d

Hab mir mal paar Links angeschaut, kann mich glaub doch entsinnen. Coole Karte auf jeden Fall, in der Zeit war ich nicht ganz so arg mit Hardware beschäftigt..
 
Ich hatte mal eine 680 SOC, die war einfach großartig. Hab seitdem die Augen offen aber nie wieder eine gesehen. Das wäre nochmal eine für die Sammlung.
Hätte ich 2022 haben können für einen tausch gegen eine GTX 480 in OVP aber da hab ich dann lieber die 580 SOC in OVP genommen. Ich kann meinen tauschpartner ja mal fragen ob er noch eine 680 SOC hat.
Von den MSI Lightning ist natürlich die 5870 mein absoluter Liebling.
 
Ich glaube @Masterchief79 meint die MSI als seltenere von beiden. Falls die MSI eine GTX780TI ist. Soweit ich weiß kam die nie auf den Markt. Der Youtuber randomgaminginhd hat auch ein Video darüber gemacht.

Hier:

Und Hier ein Artikel auf deutsch https://www.pcgameshardware.de/Nvid...0-Ti-Lightning-keine-Retail-Produkte-1105903/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne MSI GTX780Ti Lightning, die's eigentlich gar nicht gab. Es wurden nur mal 12 Prototypen produziert und an OCer verteilt, die damit Rekorde aufstellen sollten.
Leider hat der Ti Chip doch nochmal andere Anforderungen ans PCBs gehabt, und bei 1,3V+ sind mindestens die Hälfte der 12 Karten übern Jordan gegangen. Ich hab das Teil damals von T0lsty aus der Ukraine importiert, der das zum Glück von seinen Kollegen mitbekommen hat, bevor es der Karte an den Kragen ging. Dementsprechend war das Ding wie neu.

Ich hab sie als Alltagskarte genutzt und zahllose Stunden Battlefield 3 darauf gespielt :fresse:
$_57.JPG
$_57 (1).JPG


Später gabs dann noch eine zweite Revision mit neuem PCB und soweit ich weiß 26 Exemplaren. In den Handel hats die aber auch nicht geschafft.
 
Ich frag mich nur, welcher Teil damals dann unterdimensioniert war. Weil genau das hab ich bisher bei keiner meiner Lightnings gesehen. :fresse:
Die sind ja eher für das Gegenteil bekannt und da sollte auch der Vollausbau des Chips ja nicht viel dran ändern. Interessant auf jeden Fall.
 
Kleiner Hinweis: BenchBros (HWBot) != BenchBrothers - du fragst also wohl den falschen :d

Okay danke, jetzt bin ich gerade ein wenig verwirrt. Wer steckt dann hinter den anderen Brüdern? :)

War wohl tatsächlich in der Zeit in der ich eher weniger mit PCs zu tun hatte.

Edit: Die Jungs sagen mir vom Namen tatsächlich eher nix, wie gesagt war nicht meine Zeit bzgl. Hardware.
 
Macht ja auch nichts, wollte nur auf den kleinen aber feinen Unterschied hinweisen :d .
Momentan scheinen sie ja auch nichtmehr aktiv zu sein, waren aber definitiv auch weit vorn mit dabei :) .

Damit ich zwischendrin auch mal wieder was zeige, Erweiterung des X2 Bestandes in Form einer Sapphire HD 4850 X2.
Zwar noch nicht gereinigt, aber einen ersten Test hat sie bestanden.
DSCF1047.jpg
 
IMG_4131.jpeg


Frisch eingetroffen. Caps wollen getauscht werden, so wird dem Lötkolben aber immerhin nicht langweilig. :)
 
ASUS A8N SLI Premium
schönes SLI Board mit reichlich Abstand zwischen den Ports, liegt auch hier bei mir.
Unbedingt die Rocketbooster aka Elkos da tauschen! Sieht auch mit neuen Kemets optisch richtig schön aus.
Liste steht bereits hier im Forum
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Frisch eingetroffen. Caps wollen getauscht werden
das kannte ich noch gar nicht. Wirklich ein Via KT880 verbaut? Oder verschleiert der Name da was?
der VIA 880 und seine Geschwister wären dann mehr oder weniger auf 4 Plattformen zu finden ...

Sockel A, S754, S939 und LGA775 wow!
 
das kannte ich noch gar nicht. Wirklich ein Via KT880 verbaut? Oder verschleiert der Name da was?
der VIA 880 und seine Geschwister wären dann mehr oder weniger auf 4 Plattformen zu finden ...

Sockel A, S754, S939 und LGA775 wow!
Kühler war/ist nicht runter gewesen.

Seitens ASRock gibts aber noch die Infoseite zu:

 
@Strikeeagle1977
Das ist ein PT880 Pro in dem Fall. Auf A64 waren die "880er" Chipsätze aber nicht zu finden, sondern K8T800 (Pro) bzw. K8T890 für PCIe - der Speichercontroller war ja schon in den CPUs.
Bzgl Kondensatoren hat das Board erstmal Nachrang. Da habe ich Kandidaten, welche es wesentlich nötiger haben....ist eine Endlosbaustelle :fresse:
 
Ich hatte Grippe sei Dank einen Anfall von Beklopptheit Anfang der Woche.

20 GB DDR2 Geil Black Dragon vom selben VK aus drei Auktionen für wahnsinnige €3,50 :fresse:
PXL_20240216_120053973.jpg

Mal gucken, was ich damit mache. Wie schon ein Bekannter Youtuber aus dem Grilljargon zu pflegen sagt: Haben ist besser als brauchen.
 
im Keller ist mir ein Aopen Mini PC in die Hände gefallen, müsste der MZ855 sein

WXDIw4h.jpg


ist aus meiner Pentium-M-Zeit übrig geblieben... werde ich direkt wieder nostalgisch... P4P800SE + CT479 <3
mehrere MSI 915GM SpeedSter-FA4 hatte ich auch

Der Aopen dürfte mit 855GME-Chipsatz sein https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000007268/graphics.html
ich denke ich habe damals eine 2,5" IDE Platte reingezimmert und ein DVD-Laufwerk mit falscher Blende... war ein guter und günstiger Media-PC damals :d Ich meine ich habe den mal auf Ebay geschossen.
 
MSI KT6 Delta LSR (VIA KT600)

Ich hatte das gleiche Board damals im Hauptrechner, bevor ich auf nForce umgestiegen bin. Es war mein letztes VIA im Hauptrechner, daher wollte ich mir exakt dieses Modell wieder besorgen.
Beim Versand vor ein paar Monaten war ein Kondensator abgerissen (weil VK den Kühler draufgelassen hat, welcher sich natürlich löste). Die Batterie war ebenfalls ausgelaufen wie man sieht.
Es funktioniert wieder einwandfrei und ist nun schon ein Weilchen mein Testboard für AGP-Karten. :)

IMG_1662.jpg
 
Kleiner Hinweis: BenchBros (HWBot) != BenchBrothers - du fragst also wohl den falschen :d

Aus dem Kopf müsste das unter anderem der User loopy83 hier im Forum sein. Die drei waren damals hier im Bench-Bereich aktiv.

BenchBros: loopy83, kabautermann, TschernoBill
BenchBrothers: Hoschi, masterchorch, onkel*, MusicIsMyLife

Diese Namensähnlichkeit ist uns leider sehr oft auf die Füße gefallen. Aber sagen wir mal so: Wir, die BenchBrothers, haben das nicht zu verantworten. ;) Wir haben ca. ein halbes Jahr, bevor es die BenchBros erstmals bei hwbot gab, unsere Domain registriert. Und bei hwbot waren wir ~drei Monate eher dran.

Ist aber auch Schnee von gestern. Denn erstens ist keiner mehr wirklich aktiv (am ehesten wohl noch Hoschi mit seinem Alltagssystem) und zweitens waren beide Gruppierungen recht erfolgreich. Wir haben auf S1366 mit Crossfire einige globale Weltrekorde eingefahren (2x 3DMark05, 2x 06 und 1x Aquamark), während die BenchBros vor allem mit NVIDIA im SingleCard stark waren - und da auch einige Global First Places eingefahren haben (iirc).

Auf der 3. AOCM haben wir mit Gulftown sogar ein direktes Battle um Platz 1... Und bei der 2. AOCM hast du, Felix, uns am Tisch einen Besuch abgestattet. ;)
 
Mein Erinnerungsvermögen ist leider wahrlich nicht das beste.. :fresse:

Aber besten Dank für die Aufklärung Jens! Leider habe ich an die AOCM damals nur noch vernebelte Bilder im Kopf.. Aber es gab zumindest mal irgendwo nen Bild mit mir drauf. :)
 
Den gabs aber nicht für 1,95 Euro pro Riegel bei Mindfactory - deswegen habe ich hab soviele 1GB TakeMS Rams :fresse:

EDIT: ja, warum der Sticker da drauf ist, weiß ich allerdings auch nicht. Ein Refurbisher vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze und Knappe frage, kann einer gegen entsprechende Euronen meine 7800GS für den AGP Sockel retten ? Beim versand durch VK ist ein Kondensator abgerissen...
 
Frage doch mal im Bereich Bastelthread ... oder poste ein Bild von der Karte dazu, damit das diesem Thread gerecht wird.
Ich hab lange kein Foto hier hoch geladen, und meine Skill´s im bearbeiten/Verkleinern etc. sind mittlerweile überholt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh