OT
Es reizt schon, ein altes System mit neuer Software zu bespielen. Es ist manchmal erstaunlich, was damit noch möglich ist, insofern sind 4GB auf 939 mit einem übertakteten Zweikerner nicht abwegig.
4x1GB sind nur mit Command Rate 2T möglich, was durch Designfehler im DDR-Standard zu massivem Leistungseinbruch führt. 2x2GB registered ECC laufen aber definitiv mit CR1T, weshalb es lediglich bei der Adressierung zu einer zusätzlichen Latenz von einem Takt kommt, die Datenübertragung ist davon nicht beeinflusst. Und da 4 reg DIMMs auch mit CR1T laufen, ist es ein No-Brainer, gleich auf 8GB zu gehen. Mit den richtigen, spottbilligen 2GB-DIMMs ist auch Übertaktung möglich. 4x2GB DDR500 CL3 oder 2x2GB DDR550 CL3 hatte ich bei mir.
Durch den Registerchip erscheint - aus Sicht des Speichercontrollers - eine DIMM-Seite wie ein einziger Speicherchip. Vier DIMMs wirken auf den IMC also wie acht Speicherchips. Es geht um die Entlastung des Adressbusses.
Borderlands 2 ein paar Stunden gespielt und schon freust du dich über mehr RAM. Die minFPS leiden übrigens total unter CR2T. Meine Leiblingstestszene dafür: wenn der Drache aus der Lava heraussteigt. Mit 4x1GB CR2T gibt es eine wortwörtliche Denksekunde, mit 2x2GB CR1T nur einen kurzer Ruckler.
/OT