[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sammelt hier nicht irgendwer roten RAM, der hier war bei meinem neusten kauf dabei 😅
🥰

Ja, ist ja gut, trigger mich noch weiter ...

kingmaxx und so, schöne Teile und dann auch noch nen 512er.
Ja, der dürfte bei mir einen Partner für DUAL Channel finden.

Auf die schnelle kein anderes Bild gefunden, aber das müssten hier auch KingMax sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein 939Dual-Sata2 gehört einfach in jeden vernünftig sortierten Haushalt :d
Warum nicht gleich die AM2 und die LGA775er Variante?

4coreDual SATA2 und
ALive Dual eSATA2
 

Anhänge

  • kl_IMG_20230218_112315.jpg
    kl_IMG_20230218_112315.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Hoffnung das ganze lauffähig für 98, 2000, XP und Vista zu bekommen und nuja der fx-60 ist halt da 😅
 
Ich habe die Hoffnung das ganze lauffähig für 98, 2000, XP und Vista zu bekommen und nuja der fx-60 ist halt da 😅
a jo, mit FX60 hast das auch eigentlich nicht viel CPU Bremse verbaut, denke ich.

Da ich weniger auf die HighEnds setze, ist mir nen X2-6000+ auf AM2 auch ausreichend.

@Oliver_F
mega schöne grüne Kombi

Wenn du noch kupferfarbene GPU Kühler findest und die Epox SLI Bridge ists perfekt.
 
@Oliver_F Sehr schöne Fotos! Guter Fokus! Welche Kamera und Objektiv?
 
Hab endlich mal eine Asus Matrix GTX 285 1GB bekommen aber leider defekt... Läuft nur in 2D und das sehr Instabil... Naja immerhin ein netter dekoartikel😁
 

Anhänge

  • 20240128_010118.jpg
    20240128_010118.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 88
@Strikeeagle1977 Was gibts denn noch so für schöne Kupferkühler aus der Zeit? Die Zalman gefallen mir jetzt nicht so sehr.

@ItsFun Danke! Fuji X-T1 mit Viltrox 75mm F1.2
 
@Strikeeagle1977 Was gibts denn noch so für schöne Kupferkühler aus der Zeit? Die Zalman gefallen mir jetzt nicht so sehr.
ich hab keinen Schimmer, hab das nur optisch gemeint. DIe Kombi aus grünem PCB und Kupferfarben gefällt mir sehr, nur die grauen GPU KK stechen etwas heraus.
Evtl kann man die auch mit einer Dünnen Schicht auf Kupferfarbe optisch trimmen, oder es gab bauähnliche Karten mit Kupferkühlern.

Ich weiß nicht mal, was du da von Nvidia verbaut hast. Geforce 6800er ?
 
Hab endlich mal eine Asus Matrix GTX 285 1GB bekommen aber leider defekt... Läuft nur in 2D und das sehr Instabil... Naja immerhin ein netter dekoartikel😁
die hab ich auch noch nicht in der Sammlung ;),
aber letzte Woche ist bei mir wieder eine neue Matrix angespült worden und heute wohl auch wieder 2.
Bin aber erst am WE wieder zu Hause.
 
Oh, ein SK43G, also VIA KM400 + AGP Radeon 9600 Pro?
Schön, seufz
schön, schön.
 
Jo. Hab auch zwei Shuttles gehabt. War allgemein Fan von kleinen PC`s und Boards mit CPU. Habe fast die komplette Via Epia Mini ITX Serie mein Eigen nennen können. Dazu einige Nano und Pico ITX. Das war ne schöne Zeit. Auch mein erster Kontakt mit Linux durch epiOS. Für mich zählte damals nur ITX, Nano, Pico. PicoPSU und Morex Gehäuse. Leider sind die einzigen Dinge die davon hier noch rumliegen , nur noch Slimline Sata Adapter und Netzteile für die PicoPSU`s.:cry:
 
Gestern kam Post. Im 775 Thread schon angekündigt. Was für ein schönes Board und sogar Retro-LAN tauglich.

MSI P4N Diamond mit Intel Pentium Extreme Edition 840

Gut zu unterscheiden durch das fehlende "D" bei Pentium auf dem HS.
 

Anhänge

  • IMG_7482.jpeg
    4,6 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_7484.jpeg
    IMG_7484.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 111
ich hab keinen Schimmer, hab das nur optisch gemeint. DIe Kombi aus grünem PCB und Kupferfarben gefällt mir sehr, nur die grauen GPU KK stechen etwas heraus.
Evtl kann man die auch mit einer Dünnen Schicht auf Kupferfarbe optisch trimmen, oder es gab bauähnliche Karten mit Kupferkühlern.

Ich weiß nicht mal, was du da von Nvidia verbaut hast. Geforce 6800er ?
Ja, sind 6800 Ultra im Referenzdesign, da würde ich eher nichts dran machen. Leadtek hatte damals Kupferkühler verbaut. Aber die sind selten die Dinger.
 
@Oliver_F 2 Leadtek PX6800 Ultra passen auch nicht auf das Board, dazu sind die PCIe Steckplätze einen Slot zu nah beieinandern.

Die Leadtek ist ja dicker als 2 Steckplätze durch die Backplate und will man die Karte ohne Backplate montieren wird nichts außer Pfusch am Kühler(Montagegewindestifte kürzen/Gewinde tiefer schneiden, andere kürzere Plastikstifte

Gehen somit nur 2 Leadtek PX6800GT One Slot Fan wie ich sie auf dem Board montiert hab
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache. Nie eine Leadtek in der Hand gehabt, sind ganz schöne Brummer.

Mit deinem Build bedienst du den Grün+Kupfer Fetisch ja dann perfekt. :)
 
Was sind dsa für Kühler auf der 7950GX2? Ich hatte damals nur die blauen Zalman-Wasserkühler für die 7950GX2 gehabt
 
Kupfer ist Toll ich bin etwas eskaliert :fresse2:

Kupfer.jpg

Kupfer.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine absolute Seuche das Zeugs bei mancher Hardware aus der Zeit. Die S510 + MX1000 hatte ich später an meinem C2D System dran. War eine schöne Kombi.

von der MX1000 hatte ich insgesamt 3 Stück. Das war so eine geniale Maus damals.
Hab grad hier danach gesucht, weil ich mein Zweitsystem umbaue und mir eine nagelneue MX1000 in die Hände gefallen ist - die habe ich 2007 als Garantie-Austausch bekommen, weil die Ladeschale kaputt war. Man musste damals nur den USB-Stecker hinschicken. Lag jetzt 17 Jahre rum und wird jetzt endlich genutzt :d Akku scheint tot, aber da gibts bestimmt Ersatz
 
Nix besonderes,
Nachbarstadt war für 15€ ein Chieftec CS Big in anthrazit zu verkaufen.
Hab gedacht, wenn ich was auseinsndersäge, dann mach ich das nicht mit >20Jahre alten LianLi Big.
Nett, war noch ein funktionierendes Asus P5B Deluxe, Q6600, Blue Orb und 4X2GB 800er OCZ (5-4-4-4) verbaut.
Das hing an alten 365er Enermax. Graka ist meine....war eine passiv eingebaut.
Screenshot_20240202-172959_Chrome.jpg


20240202_161752.jpg


20240202_161802.jpg



Edit:
Ein Z77 XUD5H mit 3770K, paar LuKü und NTs haben auch den Weg zu mir gefunden.
IMG-20240127-WA0001_resized.jpg


20240203_060733.jpg


20240203_061115.jpg


Prima, läuft erstmal. Dann schaue ich mal nach SSD und probiere mal die Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie mag ich das Zeug von His 😅 :fresse: Ich Teste gerade die hier im Asrock 939 Dual Sata 2 Hoffe das ist hier richtig aufgehoben

2.3870+3850 agp.jpeg

4850+4890Toxic.jpeg


System CPU: Amd Athlon 64 FX-60 Board: Asrock 939Dual-Sata2 RAM: 4x 512MB Corsair XMS Pro DDR400 CL2.0 Treiber: Catalyst 13.4 OS: Windows XP SP3

Karte 0 Sapphire 3850 AGP GPU 669 MHz | Speicher 829 MHz 3D Mark 01=31419 Marks 3D Mark 03=28124 Marks
Karte 1 HIS 3850 AGP GPU 720 MHz | Speicher 910 MHz 3D Mark 01=31322 Marks 3D Mark 03=29394 Marks
Karte 2 HIS 3870 PCIE GPU 780 MHz | Speicher 900 MHz 3D Mark 01=32714 Marks 3D Mark 03=31063 Marks
Karte 3 HIS 3870 PCIE GPU 780 MHz | Speicher 1130 MHz 3D Mark 01=32911 Marks 3D Mark 03=30534 Marks
Karte 4 HIS 4850 PCIE GPU 650 MHz | Speicher 1000 MHz 3D Mark 01=31891 Marks 3D Mark 03=36296 Marks
Karte 5 Sapphire 4890 Toxic PCIE GPU 960 MHz | Speicher 1050 MHz 3D Mark 01=35600 Marks 3D Mark 03=46602 Marks
 
So sieht das also aus, wenn man jede Menge Fake-Poly im direkten Abwärmestrom des Kühlkörpers positioniert (ich habe leider nur Bilder vom Smartphone vor und während der Instandsetzung, aber der Kern der Sache sollte auch so gut rüberkommen). Der Patient ist übrigens eine AOpen Aeolus 6600 GT AGP - @Tankdeckel sollte sie noch kennen.

1706988009198.png
1706988026064.png
1706988259206.png


Ich habe die Karte gar nicht mehr bestromt und direkt auf Verdacht, dass es ihr ansonsten noch gut geht, getauscht. Also erstmal ausräumen den Dreck, damit Platz für echte Polys ist. Leider hatte sich das Elektrolyt schon schön auf der Karte verteilt, ich konnte es aber mit etwas Reiniger komplett entfernen. Lack und Platine waren nicht angegriffen.

1706988183644.png
1706988208717.png
1706988428764.png


Und dann gab es erstmal einen Schwung KEMET in 1:1-Ersetzung. Aopen hat da wirklich nicht an Kapazität gespart (vermutlich schon vor dem Hintergrund, dass man hier "Qualitätsware" draufgepackt hat), weshalb die Karte jetzt vermutlich völlig übertrieben bestück ist. Aber was solls. Mit der Lötqualität bin ich halbwegs zufrieden - Heißluft + Lötkolben parallel funktionieren ganz gut.

1706988360403.png
1706988514559.png


So und jetzt gibts noch Bilder für alle, die wegen der Bilder wegen hier sind:

1706988546489.png
1706988564070.png


Und da ist sie wieder und die Mühen haben sich gelohnt - läuft wieder wie ein Kätzchen. Funfact: hier haben die Fake-Polys wohl den Betrieb beendet noch bevor das Lüfterlager ausschlagen konnte. Das läuft nämlich noch ohne einen Tropfen Öl rund. :fresse:

1706988750913.png
1706988801496.png

Standard und OC auf dem AGP-Testkrüppel-System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh