[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Die Erfahrung der vergangenen Tage sagt, dass da keine Liste nötig ist. ;) Darf ich Dir den einfach schenken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat eventuell noch jemand Interesse an einem Komplett-PC? Medion MT14 mit Athlon II X3 440, 4GB, 500GB und einer HD5450.

Nachtrag: ich hab hier auch noch einen Turion 64 MT-30 für Sockel 754 (TMSMT30BQX5LD), möchte den jemand haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bschicht86
Hallo,
würde mich dafür interessieren:
Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit 6000+
 
Nachtrag: ich hab hier auch noch einen Turion 64 MT-30 für Sockel 754 (TMSMT30BQX5LD), möchte den jemand haben?
müsste probieren, ob der auf meinem S754 Board läuft, aber ja, Interesse ist da.
 
müsste probieren, ob der auf meinem S754 Board läuft, aber ja, Interesse ist da.
Dann ist es gerne Deiner!

Es gibt außerdem wieder was neues. Ich hab hier 2x ein Intel DH61CR, auf Wunsch mit 2 x 2GB RAM, i3, Netzteil, 500GB Platte und sogar einem ordentlichen Gehäuse. Außerdem hab ich ein Foxconn H61M-S, gern auf Wunsch mit 4 x 2GB RAM, i3, Netzteil, 500GB Platte und Gehäuse.
 
Ich hab hier 2x ein Intel DH61CR, auf Wunsch mit 2 x 2GB RAM, i3, Netzteil, 500GB Platte und sogar einem ordentlichen Gehäuse.
so spät gab es noch Intel Boards? Wow
weil ich Intel Boards von Sockel 7 bis LGA775 habe, ich mag irgendwie deren Geschichte. vom Medion OEM PC bis hoch zu frei verkäuflichen Desktop Boards und Referenzboards für LGA1366 usw.

OC ist natürlich nix dort, noch weniger als bei OEMs wie Foxconn und co.

Hast du ein Foto der Gehäuse? wäre sehr interessant.
 
Hi,
Kann noch jemand mit folgendem was Anfangen?

1. Shuttle X5020TA Plus
Funktioniert und 2 GB Ram sind verbaut. (1 slot noch frei)
Es fehlen Netzteil, HDD und die Halterung damit er auf dem Tisch steht
.

image.jpgimage.jpgimage.jpg

Der Shuttle geht an Strikeeagle1977

2. Tom Tom 4EV42 Navi

Es funktioniert und kommt mit Saugnapfhalterung, Datenkabel, Zigarettenanzünder Kabel und 8Gb Sd Karte.
Es ist ein kleiner Kratzer auf dem Display und den Zustand des Akkus kenne ich nicht.

image.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Kann noch jemand mit folgendem was Anfangen?

1. Shuttle X5020TA Plus
Funktioniert und 2 GB Ram sind verbaut. (1 slot noch frei)
Es fehlen Netzteil, HDD und die Halterung damit er auf dem Tisch steht.
Hallo M.G.

Finde ich mega als Keller oder GaragenPC ...
welches NT muss da dran?
Wie wird der gesteuert? Maus + Tastatur via USB oder Touch!
Nen Halter läßt sich sicherlich 3DDrucken oder so. VESA Halterung dafür wäre super, bilde ich mir ein.

PS: ich habe wieder viele Seiten bedrucktes Papier. Wieder zu Dir? 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo R.L.

Drauf steht 19V und 2,1 A.

Dieses Netzteil habe ich zum testen benutzt.

image.jpg

Wenn du nichts passendes hast, packe ich es gerne mit dazu.
Ich sammle die halt nur gerne, weil immer mal was hier aufschlägt, wo keins dabei ist zum testen.

Vesa hat er, genauso wie Touch und ne Maus und Tastatur gehen natürlich auch.

Danke für das Angebot mit dem Papier, aber ich hab noch locker die Hälfte deiner letzten Lieferung zu lesen.
Momentan habe ich Zuviel um die Ohren für Neuen Lesestoff.

Grüße und Rest per PN?
 
Neuer Abend, neues Glück: heute gibt's einen Mini-ITX-PC mit Intel D525MW, auf Wunsch mit RAM und Festplatte dazu. Netzteil ist natürlich auch drin. Vom Gehäuse mach ich auf Wunsch gerne Fotos.
 
Hey Fabrice,

daran hätte ich wohl Interesse. Kann zwar kein aes-ni, aber trotzdem ziemlich interessant. Hast du das i/o shield noch? Du hast nicht zufällig nochmal so ein Brett mit aes ni fähiger CPU?
 
Ich mag mich jetzt nicht lange belesen und weiß leider nicht, was aes ni ist. Kenne nur die Ritter von Ni. Hast Du einen Link für mich, wo steht, worauf ich achten soll?

Ansonsten ist der PC komplett. Gehäuse, Netzteil, Board, Blende, DVD-Laufwerk ...

(Edit) ich glaube, so in dem Stil habe ich noch ein Board mit AMD E-350, aber das dürfte kein ITX sein.

(Edit2) habe auch noch einen Veriton N4620G, der ist sehr klein, aber dürfte deutlich mehr Strom ziehen als ein Atom. Der kann AES NI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Intel sieht man AES NI normalerweise im ARK im unteren Teil Intel AES New Instructions.
1705510281242.png

Der Veriton N4620G ist so ein Acer mini PC und hat einen i3-3227U oder? Der kann laut ARK auch kein AES NI. Ich bekomme in mein Barebone auch nur mITX Bretter rein. Vermutlich würde das MB des Veriton da eh nicht rein passen.

Der E-350 hat wohl sogar AES-NI, aber ohne mITX kann ich das nicht verbauen.

Danke fürs nachschauen! Das Intel D525MW ist auf jeden Fall am nächsten dran bis jetzt. Aktuell steckt da ein Atom Single Core drin. Falls es also beim D525 eine Verlosung gibt, würde ich gerne mit machen!

Intel D525MW
1. Simlog
 
Bei Intel sieht man AES NI normalerweise im ARK im unteren Teil Intel AES New Instructions.
Anhang anzeigen 960582
Der Veriton N4620G ist so ein Acer mini PC und hat einen i3-3227U oder? Der kann laut ARK auch kein AES NI. Ich bekomme in mein Barebone auch nur mITX Bretter rein. Vermutlich würde das MB des Veriton da eh nicht rein passen.

Der E-350 hat wohl sogar AES-NI, aber ohne mITX kann ich das nicht verbauen.

Danke fürs nachschauen! Das Intel D525MW ist auf jeden Fall am nächsten dran bis jetzt. Aktuell steckt da ein Atom Single Core drin. Falls es also beim D525 eine Verlosung gibt, würde ich gerne mit machen!

Intel D525MW
1. Simlog
Ach ärgerlich, ich hab gestern Abend die einzige Seite aufgeklappt, auf der fälschlicherweise stand, der i3 könnte das.

Das Board mit dem E-450 ist ein MS-7768, leider kein mITX. Das Angebot gilt aber gerne an alle: extrem stromsparend und mit okayer Grafik an Bord, 4GB RAM gibt's gerne dazu.

Das Board mit dem Atom geht gerne an Dich samt Blende. Schreibst Du mir eine PN? Der Rest, also ITX-Gehäuse und Netzteil, wäre dann für alle anderen übrig.
 
Hey Drake, ich würde den gerne nehmen. Bin schon etwas länger auf der Suche nach einem zweiten Modul :d

Und wenn ich das richtig sehe ist das sogar ein WLCSP-Chip <3

Sollte eigentlich mit der Endung AADW ein älterer Hynix D43 D5 sein. Aber CL2 würde in dem Fall nicht passen. Wiederum macht mich das Produktionsdatum 421 stutzig, da gab es schon länger keine WLCSP Chips mehr :hmm:
Die richtigen WLCSP von Powerchips haben S9DT als Endung und die Samsung haben S9DW.
 
Grad ein bisschen am Grafikkarten ausdünnen :)

Sammlung wieder zu groß - von daher geb ich die wieder ab.

Sapphire Radeon 4870 X2 - Defekt !!!

Hatte ich mal vor 2,3 Jahren ?! hier im Thread von @stunned_guy gewonnen - war lange Zeit schon ein Highlight in der Sammlung was immer wieder die Köpfe von Besuchern verdreht hat ! ..und vorallem wenn man den Leuten den Ziegelstein in die Hand gedrückt hat :)

Wen es interessiert: https://www.hardwareluxx.de/communi...n-keine-gesuche.426257/page-223#post-28996773
Ja, die Karte war von mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh