[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Klar gab es FSB133 fähige Slot 1 Platinen mit Intel Chipsätzen, nämlich mit i820 und i840, zB Asus P3C Reihe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar gab es FSB133 fähige Slot 1 Platinen mit Intel Chipsätzen, nämlich mit i820 und i840, zB Asus P3C Reihe.
Ja klar. Aber schau dir bitte mal die Aussage vom Igel an bzgl. RDRAM, die ich ergänzt habe. Niemand, wirklich niemand, hatte damals Bock auf Rambus.

Und die Platinen, die die Lizenzbestimmungen umgingen und einen MTH verbauten, waren dadurch nicht nur teurer, sondern auch noch langsamer als ihre RAMBUS-Pendants.

Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit damals erinnern. Plötzlich überall nur noch RAMBUS bei Intel, alles sauteuer, SDRAM noch teurer wg. MTH und trotzdem langsamer als RAMBUS.

Das begünstigte AMDs Erfolg auf dem SockelA und der Einstieg in Netburst war AMDs Aufstieg mit Athlon64. Intel hat damals vieles falsch gemacht.

Aber du hast Recht - natürlich gab es solche Boards. Die breite Masse waren die aber nicht. Ganz im Gegenteil.
 
jup, darauf wollte ich hinaus. Natürlich ist heute RDRAM aufgrund der Seltenheit eher gesucht. Verkaufspreise von damals spielen weniger ein Rolle. Aber nen 133FSB Board Slot1 mit SDRAM support. Soll es problemlos bleiben, muss man zum Via Apollo 133Pro, der seine Arbeit stabil verrichtet. Nicht mit einem KT133 und seinen Fehlern und Mängeln im Speichersystem zu vergleichen.
 
So, morgen früh werden Retroianer glücklich gemacht. :fresse:

@MadYoshi wenn du dich heute Abend noch bei mir meldest, geht dein Paket morgen früh mit raus. :love:
 

Anhänge

  • 20240113_205442.jpg
    20240113_205442.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 77
Ich bin gespannt. Heute Abend gibt es einen Toshiba A100-169 mit Radeon X1400, dazu Centrino Duo T2300 und eine 160GB HDD. :d


1. drake23763
2. Fortunes
3.

Vielen Dank Fabrice!
Nomen est omen, ich hab eine Münze geworfen und Du hast den Toshiba!

Neuer Abend, neues Glück. Heute gibt es einen Medion MD95500, ein echtes Schlachtschiff. Leider ist die BIOS-Batterie leer und es fehlt die Klappe zum Festplatten-Schacht. Die originale Platte hatte ich nicht, habe eine mit 60GB verbaut, außerdem RAM auf die maximalen 2GB aufgerüstet. Die Highlights: Pentium M 740, GeForce Go 6600 und jede Menge Lichter und Knöpfe vorne dran. 😅

Wenn ich kein Netzteil dazu geben muss, wäre mir das sehr Recht. Es passt der Standard, den man so kennt.
 
@Fabrice

Verschärften Dank. Und bei dem Medion jucken mir die Finger, weil das Teil perfekt für unsere Retro-LAN passen würde. :d

Aber jetzt sind die anderen dran. Ich melde mich gleich per PN bei dir. ;)
 
Hallo zusammen,

möchte den schicken VAIO Laptop von @Fabrice gerne hier weitergeben.
Hintergrund: Hatte damit vor mit VCDS zu arbeiten. Inzwischen habe ich einen Netbook bekommen, somit ist der Sony überflüssig.

Das Ding ist echt eine Wucht :-). Habe den RAM auf 3 GB erweitert sowie eine SSD installiert. WIN XP läuft wie Sau ;-). Leider bekommt man keine Treiber mehr von Sony. Muss sich also selbst auf die Suche begeben.
Wer sich damit weiter beschäftigen möchte, bitte anschreiben.

Grüße
Müller

PS: RAM und SSD werden wieder rausgebaut :-)
Vaio.jpg
 
@Fabrice

Verschärften Dank. Und bei dem Medion jucken mir die Finger, weil das Teil perfekt für unsere Retro-LAN passen würde. :d

Aber jetzt sind die anderen dran. Ich melde mich gleich per PN bei dir. ;)
Der Medion passt noch mit ins Paket, wir machen den Sack einfach zu. Der gehört auch Dir.

Schickst Du mir eine PN mit Deiner Adresse?

Als Ersatz für den jetzt schon verschenkten Medion gibt's einen Acer Aspire 3680. Derzeit ist noch ein Celeron M verbaut, aber er lässt sich mit aktuellem BIOS bis zum Core 2 aufrüsten - und den schicke ich gerne mit, zusammen mit 4GB RAM.

Ich hab eben die Recovery durchlaufen lassen, der Acer hat also ein frisches Windows XP drauf.
 
Sagt mal, hab' ich Weihnachten verpasst? :love:

Danke @Fabrice, den motze ich noch ein wenig auf, so weit es geht, und nehme den mit zur Retro-LAN. Geil. :bigok:

Wer mit dem Laptop von @stas_mueller liebäugelt - der i945GM-Chipsatz kann FSB667-CPUs, die beim T7600 oder T2700 mit 2,33GHz enden. Die sind aber recht teuer, daher eine Klasse tiefer zugreifen. Die bekommt man meist für'n 10er aus China.

 
Wenn jemand Bastelwut hat, lege ich da gerne einen passenden Core2Duo mit drauf. Der Vaio ist wirklich schick, ein schönes Book. Wäre toll, wenn der noch jemanden finden würde.
 
Zu verschenken:

Gigabyte 8S648FX-RZ (478 mit SiS)
Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit 6000+
XFX 8800GT 1-Slot-Kühler

Habe die Dinge grob gereinigt und bei den Boards alle Anschlüsse auf Funktion getestet inkl. einem 3DMark-Run. Offensichtlich dicke Caps wurden gegen andere gebrauchte getauscht.
 
Habe hier folgende Boards zu verschenken, das Konvolut kommt ursprünglich von @Tankdeckel, ich hab mir nur ein Board raus genommen und gebe den Rest jetzt weiter. Vorzugsweise als komplettes Paket, würde aber auch auf maximal drei aufteilen.

Gigabyte GA-78LMT-USB3 AM3+ ohne Blende - bootet
AsRock N68-S3 UCC AM3 ohne Blende - bootet
ASUS M4N68T-M V2 AM3 ohne Blende - bootet
ASUS M4A88TD-MEVO AM3 ohne Blende - bootet

Gigabyte GA-M61PME-S2 AM2 mit Blende - bootet
ASUS M3A78-VM AM2 mit Blende - bootet

OEM DELL 478 Board defekte Caps - Teileträger?

ASUS P4P800-MX 478 ohne Blende - bootet

2x OEM 775 Boards 1x mit C2D 4300 & 1x mit P4 531 - booten beide

Niemand der sich dafür erwärmen könnte?
 
Neuer Abend, neues Glück. Diesmal gibt es einen HP dv6500 mit C2D T7100, 4GB RAM und frischer Recovery-Vista-Installation, gerne ohne Netzteil, es passt aber der Standard.
 
Sorry bin jetzt erst zum verlosen gekommen:

innovatek Fan-O-Matik silber:

Gewinner: Ben Psyko

80Gb Seagate Barracuda IDE HDD:
Gewinner: MadYoshi

40GB Maxtor IDE HDD:
Gewinner: jumpel

Laptop HP Compaq 6710b mit Netzteil ohne WIN XP COA
Gerwinner: bschicht86

Visual Basic 2017 Buch:

Gewinner: bschicht86
 

Anhänge

  • innovatek.jpg
    innovatek.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 55
  • hp.jpg
    hp.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 52
  • maxtor.jpg
    maxtor.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 43
  • seagate.jpg
    seagate.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 43
Mal wieder kein Glück 🥲, aber Glückwunsch an die Gewinner 😁.

VG ✌️
 
da hat jumpel ja jetzt seine Maxtor 40GB gefunden ... vor 3 Monaten schon gesucht 👍
 
Grad ein bisschen am Grafikkarten ausdünnen :)

Sammlung wieder zu groß - von daher geb ich die wieder ab.


Sapphire Radeon 4870 X2 - Defekt !!!
IMG-7438.jpg
IMG-7439.jpg


Hatte ich mal vor 2,3 Jahren ?! hier im Thread von @stunned_guy gewonnen - war lange Zeit schon ein Highlight in der Sammlung was immer wieder die Köpfe von Besuchern verdreht hat ! ..und vorallem wenn man den Leuten den Ziegelstein in die Hand gedrückt hat :)
Mittlerweile hab ich aber eine funktionsfähige 4870X2, von daher darf die hier wieder ein bisschen wandern.

Ich warte mal bis Donnerstag ?! ggfs Liste machen.
 
Zu verschenken:

Gigabyte 8S648FX-RZ (478 mit SiS)
Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit 6000+
XFX 8800GT 1-Slot-Kühler

Habe die Dinge grob gereinigt und bei den Boards alle Anschlüsse auf Funktion getestet inkl. einem 3DMark-Run. Offensichtlich dicke Caps wurden gegen andere gebrauchte getauscht.

Gigabyte 8S648FX-RZ (478 mit SiS)
1.

Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit 6000+
1.

XFX 8800GT 1-Slot-Kühler
1. Strikeeagle1977
2. Sparksnl
3. B$TIStalin
 
Neuer Abend, neues Glück. Heute versuch ich es mit einem MSI Megabook M670 mit Turion X2, 3GB RAM und einer GeForce Go 6100. Es fehlt leider die HDD-Klappe, aber ich würde da noch etwas aufkleben, dann geht das schon.

Wenn ich die Wahl habe, dann gerne ohne Netzteil, es passt der Standard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh