[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

@Sparksnl

schick sie zu mir, ich fahre Ende März nach Sachsen in Richtung Chemnitz, dann muss er keinen Versand zahlen und ohne Kosten ist es kein Einkauf, sondern ein Geschenk ;)

den Athlon 64 3500+ NBBWE 0610FPMW würde ich mir dafür gerne nehmen, der passt so gut auf dein ehemaliges A8N-SLI Premium :d
That would do for me.
And @stunned_guy as well?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kann ich nicht nein sagen :d
Aber schon komisch, wie ich trotzdem an Hardware rankommen, obwohl ich nicht mehr möchte...
Ich danke euch.
 
@Fabrice : Bevor du sie entsorgst, immer her damit ;) Die Pentium M haben ihre Community und die Core2x auch ;)
 
Ich hätte hier ein


zu verschenken.

Slot 1, 133er FSB, AGP2x (3.3V), mATX

Lief beim letzten Test in 2023 anstandslos, macht aber langsam dicke Backen, braucht also irgendwann mal einen Recap.

Hat einen ESS Solo1 onboard, der als PCI-Soundkarte hervorragende DOS-Unterstützung bietet.

FCFS.
 
Der ESS Solo1 hat ne sehr gute DOS-Unterstützung, ich hab hier in ein paar Rechnern TerraTec 128i PCI Soundkarten die den Chip haben.
Als Tip würde ich dazu raten den Windows 95 Treiber der TerraTec 128i unter Windows 98/ME zu nutzen, den der Windows 95 Treiber hat gleichzeitig die DOS-Treiber dabei die unter Win 9x als SoundBlaster Emulation funktionieren.
 
@mrcoconut: vielen Dank, die OVPs sind gut angekommen und heute gibt's sogar mal Abendessen :love:

20240111_144135.jpg
 
@Fabrice Danke schonmal für die Aktion.

Hätte Interesse an der Point of View 9800 GTX+, da diese im 55nm TSMC Prozess gefertigt ist und ich da beruflich mit Bausteinen aus der 55nm Fab arbeite :)
Ich schreibe Dir gleich eine PN, sie gehört Dir!

Neuer Abend, neues Glück - heute versuchen wir es mal mit einem Asus X71SL mit GeForce 9300GS, 3GB RAM und einem frisch von der Recovery-Partition installierten Vista. 😅 Den Pentium Dual Core hab ich gegen einen C2D T5670 getauscht, aber ich hatte gerade keine Paste zur Hand - es wäre gut, wenn Ihr da noch einen Klecks drunter machen könntet. An die CPU kommt man über eine Klappe ran, alles easy.
Der Akku fehlt leider und wenn ich kein Netzteil mitschicken müsste, wäre das schön. Es passt der Standard-Stecker.
 
Schokolade und Zucker erweitern das persönliche Speckdrum :unsure:
Die Menge ist entscheidend, wie bei vielen anderen Dingen auch 🙂✌️.

Keine Sorge, sollte ich dir nochmal was schicken, gibt’s anstatt Haribo einen Apfel 😃.
 
Der Acer von @Fabrice ist heute angekommen, nochmal vielen Dank für die Aktion! Ausgepackt hab ich noch nicht, aber eine Xonar DGX liegt schon bereit (X Fi fortes sind ja nicht zu kriegen) und dann ist das ein EAX fähiger XP PC ;)
 
Ich möchte heute an meinem 38. Geburtstag jemandem von euch einen Acer Aspire AX3812 schenken, Versand übernimmt der Beschenkte.
Der Rechner ist weitgehend Original Ausgestattet, allerdings habe ich den Core2 Quad Q8300 gegen einen Q8400 getauscht als ich mal die Wärmeleitpaste erneuert habe..
Außerdem ist Windows 10 Home installiert und aktiviert mit der am Gehäuse angebrachten Windows 7 Home Lizenz.
Sonst ist der Rechner wie ab Werk.
Man könnte auf dem Rechner auch problemlos Windows 7 oder sogar Windows XP installieren, passende Treiber sollte es geben, damit läßt sich der Rechner auch gut für ältere Spiele nutzen.
Es sind 4 Slots für DDR 2 RAM vorhanden, so kann man den Rechner mit 4x2 GB DDR 2 bestücken.
Eine Macke hat der Rechner, vorne Rechtes funktioniert ein USB-Port nicht, wenn man da was rein steckt geht der Rechner aus oder startet neu, ansonsten funktioniert der Rechner einwandfrei.
Bei mehreren Interessenten bitte eine Liste machen, danke.
Anhang anzeigen 956275Anhang anzeigen 956276Anhang anzeigen 956277Anhang anzeigen 956278
Der Rechner ist noch zu haben, inzwischen ist auch ein frisches Windows 10 Home installiert mit Treibern für die Radeon HD 4650 die auch funktionieren.
Auf Wunsch kann ich auch Windows 7 Home installieren 😉
 
Geschenke von B$TIStalin
https://www.hardwareluxx.de/communi...erschenken-keine-gesuche.426257/post-30227788

4*80mm Lüftergitter

Geforce 210 Low Profile

Innovatek Fan-O-Matik silber
  1. poc80
  2. mrcoconut
  3. Ben Psyko
  4. vad4r
  5. Tzk

80GB Seagate Barracuda IDE HDD
  1. jumpel
  2. MadYoshi

40GB Maxtor IDE HDD
  1. jumpel
  2. MadYoshi

Java Grundkurs Buch

Visual Basic 2017 Buch
  1. bschicht86

Laptop HP Compaq 6710b mit Netzteil ohne WIN XP COA
  1. bschicht86
  2. Ecki815

Laptop Fujitsu Amilo Pro mit Netzteil ohne WIN XP COA

Laut Recherche sollte das HP Compaq 6710b ein IDE DVD Laufwerk haben. Könntest du das noch einmal bitte prüfen.
Ich hoffe ich habe die aktuelle Liste genutzt.

Besteht Interesse an einem ASRock AM2NF6G-VSTA samt X2 3800+?
 
Ich bin gespannt. Heute Abend gibt es einen Toshiba A100-169 mit Radeon X1400, dazu Centrino Duo T2300 und eine 160GB HDD. :d
Wie kommst du an die ganzen Sachen :)? Damit kannst Du locker eine Retro LAN versorgen.

Für das Toshiba hebe ich die Hand. Würde die Kombi aus Core/x1400 gerne gegen mein Pentium M/x700 Notebook benchen. Von mir kommt dann auch noch was die Woche
 
There were 8 items in your list. Here they are in random order:

keeel83
WMDK
stas_mueller
fortunes
B$TIStalin
mrcoconut
drake23763
AGR0

Ich hab aber noch mehr für Euch, keine Sorge!

Vielen lieben Dank noch mal! Ist heute perfekt verpackt angekommen! :)
 
Ich bin gespannt. Heute Abend gibt es einen Toshiba A100-169 mit Radeon X1400, dazu Centrino Duo T2300 und eine 160GB HDD. :d


1. drake23763
2. Fortunes
3.

Vielen Dank Fabrice!
 
Wie kommst du an die ganzen Sachen :)? Damit kannst Du locker eine Retro LAN versorgen.

Für das Toshiba hebe ich die Hand. Würde die Kombi aus Core/x1400 gerne gegen mein Pentium M/x700 Notebook benchen. Von mir kommt dann auch noch was die Woche

Ich hab gute Vorsätze für's neue Jahr gefasst - und deshalb landen die Sachen hier. Genaueres schick ich per PN. 😅
 
Weniger quatschen, mehr machen. :fresse2:

Heute kommt mein Shuttle AV61


hier rein. Braucht auf jeden Fall einen Recap, startet aber und Win98SE lässt sich problemlos mit einem P3-500 installieren. Ein Kondensator hat aber schon bräunliche Anhaftungen auf dem Deckel.

Wer hat Bock? :d
 
Weniger quatschen, mehr machen. :fresse2:

Heute kommt mein Shuttle AV61

hier rein. Braucht auf jeden Fall einen Recap, startet aber und Win98SE lässt sich problemlos mit einem P3-500 installieren. Ein Kondensator hat aber schon bräunliche Anhaftungen auf dem Deckel.

Wer hat Bock? :d
ich rühre mal die Werbetrommel.

Neben den doch damals recht teuren Lösungen mit RAMBUS hatte Intel keine performanten Boards für Normaluser mit FSB133 und SDRAM.
Der verbaute Apollo Pro133 Chipsatz ist das performanteste, was man beim Slot1 Board mit PIIEB Support und SD-RAM haben kann.
Sehr schönes Teil ohne bekannte Probleme.
 
Jupp, das AV61 war rockstable, dafür aber im "Kopf-an-Kopf" gg. Intel etwas langsamer im Datendurchsatz.

Aber es gab eben keine Möglichkeit mehr bei Intel, um im Slot1 an FSB133 zu kommen - außer man verwendete VIA.

Eigentlich kurios, da Intel die 133MHz-CPUs im Slot1 produzierte. Vermutlich dachte Intel, dass es noch Platinenhersteller gab, die den Slot1 mit den S370-Chipsätzen á la i810E kombinieren würden, aber Fehlanzeige. Das genaue Gegenteil war der Fall. Es wurden sogar die alten 440BX und 440LX mit Sockel370 kombiniert.

Es gab auch 440BX-Platinen, die FSB133 konnten (siehe meine Signatur :d ), dadurch wurde aber der AGP übertaktet. Und das mochte nicht jede Grafikkarte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh