[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

das sieht aus wie Gigabyte nur aus der anderen Farbabteilung :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der fast 1 zu 1 Nachbau meines ersten XP Rechners von ende August 2002 nimmt langsam Formen an.
Es fehlt noch:
Eine Elsa Geforce 2 GTS, TI oder Ultra mit 32 MB... (Derzeit ist als Übergang eine Prolink, GeForce2 MX400, 64 MB drin 🙈)
Falls du bereit bist 166,99 Euro zu zahlen:
 
Nagetierzeit

Softtouch entfernt und alles gereinigt, ist meine eigene von damals

20231127_192421.jpg


20231127_210309.jpg
 
Backofenreiniger und dann putzi putzi, hab sowohl die damalige MX518 und sogar noch eine MX510 dauerhaft im Einsatz, mal einen Taster nachgelötet, das wars.
Solange halten Mäuse heute wohl nicht mehr.
 
Hatte meine Mionix auch. Ich hab am Ende Ofenschaum und viel Iso benutzt, damit der Mist runter ging.
 
Hier ist auch eine Methode ganz gut erklärt:

 
Hier ist auch eine Methode ganz gut erklärt:

Für den Orangenöl-Reiniger-"Tip" hat make damals meines Wissens ziemlich auf den Sack gekriegt, da das Zeug nicht ohne ist wenn man sich die Sicherheitsdatenblätter durchliest und nicht nur Hautreizungen hervorrufen kann sondern zusätzlich auch sensibilisierend wirkt. Finger weg davon, da ist Isopropanol deutlich weniger gesundheitsgefährdend.
 
Naja, ich hab dabei Putzhandschuhe und ne Lackiermaske getragen, das sollte man aber schon vom normalen Menschenverstand her tragen :d das riecht man schliesslich, dass das Zeug nich´ gut is.
Allein der Ofenreiniger, ne ne, nicht ohne Maske.
 
also entweder Backofenreiniger, aber bei der MX518 reichte Isopropanol aus

Das Kleben kommt mit dem alter, wobei es auf den verwendeten Lack ankommt. Damals gabs das Zeug noch nicht so haltbar wie einige Jahre später.

Ich hatte noch nie ne andere Mausform, damals 2x MX518 hintereinander, dann ne G400 und seit 2019 liegt hier ne MX518 refresh am Haupt Pc.

Komme von der Mausform einfach nicht weg, die ist für mich perfekt. Schäden gab es auch noch nie bis auf optische durch Abnutzung

@cl4w hast du schon mal neue Mausfüße gebraucht?
 
New In:
Elitegroup Photon AF1 Deluxe in OVP und ganzem Zubehör, funktion unbekannt.
Fancy OVP und Features.
Was ich noch nicht gesehen hab ist der Bios-Chip-Adapter. Dieser kann auf den Chip der verlötet ist aufgesteckt werden um das Bios zu retten, quasi DualBios. Coole Idee von Elitegroup, von den ganzen Leds OnBoard ganz zu schweigen, ich hoffe es läuft, komme aber gerade nicht zum testen.
 

Anhänge

  • 64c47712-8e26-4a9b-85cf-c2095746f5f4.jpg
    64c47712-8e26-4a9b-85cf-c2095746f5f4.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 104
  • eea4fe04-a7ca-451e-bca7-5ba09c91b9c6.jpg
    eea4fe04-a7ca-451e-bca7-5ba09c91b9c6.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 98
  • e4ff2cab-a717-465f-852d-961fa3afa1d2.jpg
    e4ff2cab-a717-465f-852d-961fa3afa1d2.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_20231129_181549.jpg
    IMG_20231129_181549.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 136
Aquacomputer Cuplex XT 775/478 halterung und sogar noch mit G1/8 gewinde:kotz:
Zum glück bekommt man noch alles um ihn auf G1/4 und 1366 umzubauen.
Ohhh, sexy! Den blauen fand ich immer extrem hübsch, hatte aber selbst leider "nur" den schwarzen.

Und der war auch letzte Woche in der Post für mein P6T WS Pro :)

1701352215120.png
 
Dieser kann auf den Chip der verlötet ist aufgesteckt werden um das Bios zu retten, quasi DualBios. Coole Idee von Elitegroup

Das gibt es auch als diverse Aufsätze mit Kabel dran für verschiedene Flasher. Das Problem ist aber, dass das leider nicht auf jedem Board funktioniert, je nach Verschaltung im montierten Zustand. Aber schon geiles Gimmick. War das wirklich günstiger als direkt zu sockeln oder Dual-Bios im Gigabyte Stil? :d
 
Nagetierzeit

Softtouch entfernt und alles gereinigt, ist meine eigene von damals
Oh geil !!! Nice.
Ich hab meine von damals auch noch. Softtouch ist alleine schon durch meine unglaubliche Laufzeit schon lange weg - die ist zwar geputzt aber wenn ich die Fotografier denkste die ist ungeputzt - die ist einfach auf
- aber läuft !! - nutz die immer noch als Test-Maus

Solange halten Mäuse heute wohl nicht mehr.
Yep... Hatte die G400 Refresh mal als Nachfolger, 2 Jahre war die durch. Eingetauscht, andere bekommen = nope, auch draufgegangen, aber dann behalten - denn....
Die Teile kannste als Ersatzteile für die MX518 nutzen. Irgendwas von der hab ich dann auch für meine MX518 gebraucht, jetzt ist meine eine "MXG4-518" ?!

Neue Mausfüße brauchte/hat sie auch bekommen - ich glaub sogar schon 2x.

Komme von der Mausform auch kaum weg, bin auf die Razer Basilisk X Hyperspeed gekommen, fühlt sich recht ähnlich an - ist aber ehrlich gesagt schon die dritte Austauschmaus, aber die scheint endlich zu halten - Serie war wohl voller Macken, die 3. kam ausm Werk und läuft 1A^^
 
Was ich noch nicht gesehen hab ist der Bios-Chip-Adapter. Dieser kann auf den Chip der verlötet ist aufgesteckt werden um das Bios zu retten, quasi DualBios.
Genau so ein Ding bräuchte ich für meinen Amilo https://www.hardwareluxx.de/communi...x-bastelthread.1224414/page-187#post-29365577

 
Sachste was, kann ich eigentlich auch noch 3,4 Stk von brauchen, wollte unbedingt noch mein DX400-SN Sockeln - und noch ein Intel OR840 und noch irgendwas - und wenn man noch 17 übrig hat, kann man ja gleich alles Scokeln :)
 
XFX 9800GTX + 765M

Find die Karte echt unschön bzw. einige Karten die auch danach raus kamen. Klar, schicke Teile gibts zwischendrin immer mal wieder aber unter der 9ner Serie war das eher andersrum, 90% geil, 10% nicht so


Aber Paar Fragen zu der Karte.....
1. wurde der Lüfter im Gegensatz zur 8ter Reihe leicht schräg gekippt das bei SLI noch etwas Luft dran kommt?
2. warum waren die Karten schon bei Marktstart so im Vergleich super günstig? Wenn man da mal schaut was 8800GTX zu Anfang und im Durchschnitt kosteten ist das spott billig

20231121_210506.jpg


20231121_210519.jpg

20231121_211636.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der Lüfter war meine ich gekippt. Ähnlich der GTX 280 etc.

Die 9800GTX war doch nur ne umgelabelte 8800 GTS mit n bissl mehr Takt bei GPU und Mem.

Zumindest hab ich im Kopf, dass es auch n g92 war wie bei der 8800.
 
ja ist auch G92, dann macht es auch Sinn das die so günstig war.... da hab ich echt nix verpasst damals mit meiner jahrelangen 8800GTX OC Nutzung :fresse2:


Und schon geht es in Mausrunde Nummer 2🐀🐁

Nachdem ich ja die MX518 schon überholt habe kam nun auch meine Nachfolgermaus die G400 unters Messer die im Schrank liegt

Bei der Maus wurde schon anderer Softlack verwendet als bei der 518 da dieser nicht schmierig klebt und sich überall löst sondern nur an stark beanspruchten Stellen durch gerieben war.

Dazu klebte aber im Gegensatz zur 518 das Mausrad extrem und der Gummi löste sich sogar vom Plastikkern.

Also die Maus auch komplett zerlegt zum wieder aufhübschen.

Beim Entfernen vom Softlack stellte sich dieser aber als Endgegner raus. Weder Isopropanol, noch Backofenreiniger und ein weiteres Mittel halfen. Es gingen zwar ein Paar Stellen weg, doch an mehreren gab es kein weiter kommen auch nicht mit mehr Einwirkzeit der Mittel

Also eine andere aber im Nachhinein sehr geile Lösung gefunden. Maus einfach mit weißem Edelkorund und 4 Bar gestrahlt. ABS Kunststoff eignet sich dazu hervorragend.

Und so sah das dann aus, sehr schöne gleichmäßige strukturierte Oberfläche
20231128_190457.jpg


Da dies so aber zu empfindlich und saugend rau ist habe ich die Oberfläche per Politur etwas geglättet

Ein neues Mausrad gab es auch noch. Hier gibt es zwar die Option für 10€ China Nachbaurotz zu kaufen, aber es gibt im Logitech Regal billigen perfekten Ersatz. Einfach ne Logitech M100 für 5€ kaufen, Mausrad ist identisch und hat sogar griffige Rillen im Gummi. Falls wer nen defektes MX518/G400 usw. USB Kabel hätte, auch hier passt das M100 Kabel sammt internem Stecker 1zu1 ;)

Auf den Daumentasten auch noch die abgenutzten Symbole weg poliert

20231130_210954.jpg


20231130_211007.jpg


Und dann den Nager wieder zusammen gesetzt
20231130_213253.jpg


20231130_213735.jpg


sieht so richtig geil Mausgrau aus!
 
XFX 9800GTX + 765M
[...]
2. warum waren die Karten schon bei Marktstart so im Vergleich super günstig? Wenn man da mal schaut was 8800GTX zu Anfang und im Durchschnitt kosteten ist das spott billig
Das war dem Preiskampf von ATI geschuldet. Durch das Desaster mit dem verspäteten R600 war die 2900XT nicht konkurrenzfähig. Die Preise wurden also angepasst und ein paar Monate später kam der überarbeitete RV670 in form der HD3850/3870 raus. Wegen kleinerer Strukturbreite (günstiger in der Herstellung) und annähernd gleicher Leistung wurde die HD3000-Serie zu Dumpingpreisen angeboten. Die 3850 gab es neu für ca. 150€ als obere Mittelklassekarte bzw. unteres Highend.
nVidia stand damit unter Druck und musste die Karten auch ziemlich billig verscheuern. Der Trend setzte sich dann mit der HD4870 fort. Dies ging sogar so weit, dass Käufer der GTX280 teilweise Geld zurückerstattet bekamen, weil nVidia die Karten im Vergleich zu ATi maßlos überteuert angeboten hatte.
Anno 2007/2008 gab es eben richtig Leistung für's Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh