[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Aus meinem pile of shame - jetzt getestet:

Creative X-Fi Elite Pro
IMG_1537.jpg


Gigabyte EP45-UD3LR
Core 2 Duo E8400
4GB Elpida OEM
IMG_1462.jpg


POV GTX 260
IMG_1541.jpg



Sapphire HD4870
IMG_1544.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steckst du diese Kombinationen aus CPU/RAM/Mainboard immer wahllos zusammen oder sind das Komponten aus verwendeten Systemen ? Wobei letztes ja nicht gehen würde, denn wer hat schon 50 Rechner gleichzeitig am Laufen ;)
 
Bei dem, was einige von euch hier zeigen, scheint eine Menge Horten im Gange zu sein, also würde es mich nicht überraschen, wenn einige von euch 50 Systeme in irgendeinem verrückten Keller hätten. :lol:
 
Bei dem, was einige von euch hier zeigen, scheint eine Menge Horten im Gange zu sein, also würde es mich nicht überraschen, wenn einige von euch 50 Systeme in irgendeinem verrückten Keller hätten. :lol:
Also ich habe zumindest über 30 PCs hauptsächlich zwischen ~1996/97 - ~2006/2007 und noch um die 10 alte Thinkpads hier stehen. Aber ich möchte dringend versuchen, einiges davon wieder in Einzelteilen in den Schrank zu packen. Leider finde ich so viele Plattformen und Karten und Laufwerke so geil, dass ich das kaum „kann“. Ich kann mich irgendwie für fast alles an Hardware aus der Zeit begeistern (nur RAM lässt mich abseits von Farbe und Form der heatspreader kalt *duck und weg* :d ).
 
Also ich habe zumindest über 30 PCs hauptsächlich zwischen ~1996/97 - ~2006/2007 und noch um die 10 alte Thinkpads hier stehen.

Ich habe also nicht falsch gelegen :hust:
Meine AMD/ATI Sammlung ist allerdings auch nicht gerade klein, ich kann mich also von nichts frei sprechen hier.
 
(nur RAM lässt mich abseits von Farbe und Form der heatspreader kalt *duck und weg* :d ).
Wunderbar, diese Einstellung ist absolut richtig und daran solltest du auch niemals nie nicht was ändern :d .

Um noch ein Bild zu liefern, die Karte ist schon ein Weilchen hier, aber bisher noch nicht fotografiert.
Eine Leadtek GeForce 6800LE für AGP, leider schon ein paar kleine Kratzer auf dem Kühlermotiv. Reinigung und Test stehen noch aus.
DSCF0010.jpg
 
War das nicht der Krüppel, der damals noch mit DDR1 Speicher bestückt war?
Mit dem Original Motiv trotzdem ein schönes Kärtchen.
 
Anhang anzeigen 940650

Mal wieder etwas grafisch gebastelt - Das mit der begrenzten Positioniergenauigkeit hab ich einfach über ne Varianz gelöst :d Wartet jetzt nur noch auf die Vereinigung mit dem Gegenstück.

Meine Bastelei ist doch ganz gut gelungen. So gefällt sie mir deutlich besser, als mit komplett schwarzem Kühlkörper.

1700337235694.png
1700337174125.png
 
@Der Namenlose ich wusste gar nicht das Leadtek auch Karten mit Standardkühler verkauft hat. Auf deiner Platine steht C2, ggf.(meine sind B und A) ist es eine der letzten Karten und denen gingen die Leadtek Kühler aus

6800GT, 6800, 6800LE
20210529_115935.jpg
 
wenn einige von euch 50 Systeme in irgendeinem verrückten Keller hätten. :lol:
Im Keller nicht, aber im Garten und zu Hause im ehemaligen Kinderzimmer. CA. 70 fertig zusammengebaut und auch teilw. mit XP installiert, 30 könnte ich noch bauen mit den Einzelteilen, die ich noch habe
Meine Bastelei ist doch ganz gut gelungen. So gefällt sie mir deutlich besser, als mit komplett schwarzem Kühlkörper.
Wie sieht das denn aus, wenn sich der Lüfter dreht bitte ? Danke . Ist ja nicht ganz zentriert das Bild
 
Im zweiten ehemaligen Familien Schlafzimmer

Falls wer schauen will: Link folgt
 
Genau. Gerade die Fujitsu Siemens Komplettbüchsen haben gerne so LR-„Referenzdesigns“.

dann müsste man aber auch die Kartenrückseite zeigen falls noch Aufkleber drauf sind denn wenn da Siemens steht ist es keine Leadtek auch wenns bei Leadtek gefertigt wurde.

Steht da dann aber Leadtek, mit den typischen Aufklebern, dann hat entweder einer den OEM Kupferkühler getauscht oder Leadtek hatte keine Kühler mehr zum Schluss
 
So! Die habe ich im Sommer bekommen und werden jetzt durch einen RAM Test gejagt - auch andere

1700390100844.jpeg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kennt irgendwer den Avexir genauer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind einfach so super schön von der Farbe her

20211116_225910.jpg


20220509_091105.jpg
 
Du hast sogar die Kondensatoren getauscht ;) Nimmst du das Board immer mal wieder zu Testen oder liegt das nur in der Sammlung ?
 
Du hast sogar die Kondensatoren getauscht ;) Nimmst du das Board immer mal wieder zu Testen oder liegt das nur in der Sammlung ?
ja hab ich, weil ich das nicht mehr her gebe. Werd daraus auch mal ein System bauen bezüglich grüner Nvidia Karten die es zu AGP Zeiten ja größtenteils gab

Da auf dem Board ja auch 5XXX CPUs laufen und OC auch laut Netz gut geht ist es ein cooles Ding, hab auch die stärkste CPU dafür hier liegen

Hatte das extra gesucht vor 2 Jahren und dann das Board mit nem Komplett PC zusammen gekauft und den Rest davon verkauft und hier auch was verschenkt
 
Hatte das extra gesucht vor 2 Jahren und dann das Board mit nem Komplett PC zusammen gekauft
ist ja auch mega, optisch wie technisch. Gibt kaum ne schnellere Basis für AGP und schick ist es dazu.


Diese beiden hier sind lange nicht so schön, das 775er sogar noch langsamer, weil nur DDR1 und kein Core 2 Support

PM8M2-V / MS-7071​
LGA775​
VIA P4M800​
K9MM-V / MS7312​
AM2​
VIA K8M800​
 
ja wobei es doch von Asrock Boards gibt auf denen auch Phenom 2 X4 laufen mit AGP was dann ohne OC 4x 3500mhz sind, das wäre dann der 970iger Black Edition

Das Board gabs neu bei Ebay, hatte ich in der Marktplatzgruppe verlinkt

z.B. das AM2NF3-VSTA und das gibts dann auch noch als Dual Version mit PCIe und AGP

Da kann das Biostar nicht mithalten, aber dafür ist es halt grün 😍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh