hubihh
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.04.2019
- Beiträge
- 1.020
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den i7 14700k auf dem MSI Z790 Tomahawk DDR4 Motherboard installiert. Neuestes BIOS natürlich aufgespielt. Klar, sonst würde die 14th Gen ja nicht laufen. Ich wollte nun gerne das neue Intel Feature Intel Application Optimizer für die 14 Generation testen, da ich Rainbow Siege auch gerne spiele. Also alles heruntergeladen. (Treiber für mein Board und die UWP App von Intel aus dem Store. .bat Datei gestartet. Installation laut Info der CMD Kommandozeile installiert. Leide werden die neuen Komponenten aber nicht im Gerätemanager (auch nicht unter ausgeblendeten Geräten) angezeigt. Danach noch mal alles einzeln aus den jeweiligen Ordnern installiert. Wieder die Meldung, dass 6 Treiber (inf) installiert wurden. Weiterhin nichts im Gerätemanager vorhanden. Intel APP gestartet. Es erscheint die Fehlermeldung unterhalb. Scheint wohl lt. Reddit auch bei Asrock MB häufiger aufzutauschen.
Also einfach mal beim MSI-Support angerufen. Dort hatte man wenig Plan. Einfach Datei im Treiber doppelt anklicken und läuft war die Aussage. Klar, ist ja wie bei der Telekom "Haben Sie den Router schon einmal neu gestartet. "NATÜRLICH HABE ICH DAS" !!!!
Danach stelle sich natürlich die Frage, ob die Funktion DTT im BIOS bzw. UEFI überhaupt aktiv ist. Auf ASUS Boards kann man diese Funktion "DTT" anscheinend manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Also wieder beim Support angerufen. Äh, ja sollte unter CPU-Features sein- Ist es aber nicht. Die Suche im UEFI brachte nach DTT, Dynamic oder Intel auch keine Ergebnisse. Die Funktion ist für den normalen Enduser nicht ersichtlich. Nun die Frage. Ist es möglich, dass trotz der Tatsache, dass man den Treiber für DTT herunterladen kann. die Funktion per Default ausgeschaltet ist und vom normalen Benutzer nicht verändert werden kann ? Laut Support soll sie per default auf on sein, andere Quellen sagten mir, dass diese bei meinem Board standardmäßig auf off steht. Wäre natürlich ein echter Fauxpas einen Treiber für eine Funktion anzubieten und diese dann im Bios versteckt deaktiviert zu lassen. Würde dann auch erklären, warum der Gerätemanager keine Geräte erkennt trotz Installation. Die Fehlermeldung im Screenshot deutet ja auch an, dass das Feature ggf. nicht "enabled" sein könnte.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen vielleicht auch mit anderen MSI-Boards ggf. vielleicht mache ich ja doch etwas bei der Installation falsch. Oder einfach auf ein neues BIOS warten ? Geändert habe ich übrigens folgendes im BIOS:
- XMP Profil Gear 1 mit Corsair RAM Vollbestückt (Micron Dies)
- CPU Lite Load auf Level 5 (läuft stabil im Dauertest unter Last)
- PL1 und PL2 auf 253 Watt
- BLCK Lock eingeschaltet
- Lüfterkurve angepasst
Viele Grüße und Danke
Carsten
ich habe vor kurzem den i7 14700k auf dem MSI Z790 Tomahawk DDR4 Motherboard installiert. Neuestes BIOS natürlich aufgespielt. Klar, sonst würde die 14th Gen ja nicht laufen. Ich wollte nun gerne das neue Intel Feature Intel Application Optimizer für die 14 Generation testen, da ich Rainbow Siege auch gerne spiele. Also alles heruntergeladen. (Treiber für mein Board und die UWP App von Intel aus dem Store. .bat Datei gestartet. Installation laut Info der CMD Kommandozeile installiert. Leide werden die neuen Komponenten aber nicht im Gerätemanager (auch nicht unter ausgeblendeten Geräten) angezeigt. Danach noch mal alles einzeln aus den jeweiligen Ordnern installiert. Wieder die Meldung, dass 6 Treiber (inf) installiert wurden. Weiterhin nichts im Gerätemanager vorhanden. Intel APP gestartet. Es erscheint die Fehlermeldung unterhalb. Scheint wohl lt. Reddit auch bei Asrock MB häufiger aufzutauschen.
Also einfach mal beim MSI-Support angerufen. Dort hatte man wenig Plan. Einfach Datei im Treiber doppelt anklicken und läuft war die Aussage. Klar, ist ja wie bei der Telekom "Haben Sie den Router schon einmal neu gestartet. "NATÜRLICH HABE ICH DAS" !!!!
Danach stelle sich natürlich die Frage, ob die Funktion DTT im BIOS bzw. UEFI überhaupt aktiv ist. Auf ASUS Boards kann man diese Funktion "DTT" anscheinend manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Also wieder beim Support angerufen. Äh, ja sollte unter CPU-Features sein- Ist es aber nicht. Die Suche im UEFI brachte nach DTT, Dynamic oder Intel auch keine Ergebnisse. Die Funktion ist für den normalen Enduser nicht ersichtlich. Nun die Frage. Ist es möglich, dass trotz der Tatsache, dass man den Treiber für DTT herunterladen kann. die Funktion per Default ausgeschaltet ist und vom normalen Benutzer nicht verändert werden kann ? Laut Support soll sie per default auf on sein, andere Quellen sagten mir, dass diese bei meinem Board standardmäßig auf off steht. Wäre natürlich ein echter Fauxpas einen Treiber für eine Funktion anzubieten und diese dann im Bios versteckt deaktiviert zu lassen. Würde dann auch erklären, warum der Gerätemanager keine Geräte erkennt trotz Installation. Die Fehlermeldung im Screenshot deutet ja auch an, dass das Feature ggf. nicht "enabled" sein könnte.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen vielleicht auch mit anderen MSI-Boards ggf. vielleicht mache ich ja doch etwas bei der Installation falsch. Oder einfach auf ein neues BIOS warten ? Geändert habe ich übrigens folgendes im BIOS:
- XMP Profil Gear 1 mit Corsair RAM Vollbestückt (Micron Dies)
- CPU Lite Load auf Level 5 (läuft stabil im Dauertest unter Last)
- PL1 und PL2 auf 253 Watt
- BLCK Lock eingeschaltet
- Lüfterkurve angepasst
Viele Grüße und Danke
Carsten