Hallo Com,
mein alter Renkforce 1000 braucht dringend eine Aufarbeitung. Das gute Stück ist mittlerweile ziemlich eingestaubt. Installiert ist noch der originale Single-Extruder für 3mm Filament. Da ich noch relativ viel 3mm PLA im Schrank habe wäre es irgendwie schick wenn dieses weiterverwendet werden könnte. Glaube aber, dass sich seit Jahren kleinere Durchmesser durchgesetzt haben.
Zu dieser Thematik würde ich gerne eure Einschätzung hören. Zusätzlich hätte ich gern einen Dualextruder damit ich lösliche Stützstruktur drucken könnte. Wie die Einbindung dann am RF1000 ausschaut ist auch noch fraglich, da werden dann sicher einige Kniffe nötig sein. Wenn sich der Umbau doch zu aufwändig herausstellt dann habe ich noch die Option den RF1000 als kleine CNC (für grobe PCBs ging das eigentlich damals) umzurüsten und würde dann auf einen 3d-Drucker wechseln der meine Extruderanforderung am besten erfüllt. Budget ist insgesamt eigentlich sekundär.
Ich danke euch!
mein alter Renkforce 1000 braucht dringend eine Aufarbeitung. Das gute Stück ist mittlerweile ziemlich eingestaubt. Installiert ist noch der originale Single-Extruder für 3mm Filament. Da ich noch relativ viel 3mm PLA im Schrank habe wäre es irgendwie schick wenn dieses weiterverwendet werden könnte. Glaube aber, dass sich seit Jahren kleinere Durchmesser durchgesetzt haben.
Zu dieser Thematik würde ich gerne eure Einschätzung hören. Zusätzlich hätte ich gern einen Dualextruder damit ich lösliche Stützstruktur drucken könnte. Wie die Einbindung dann am RF1000 ausschaut ist auch noch fraglich, da werden dann sicher einige Kniffe nötig sein. Wenn sich der Umbau doch zu aufwändig herausstellt dann habe ich noch die Option den RF1000 als kleine CNC (für grobe PCBs ging das eigentlich damals) umzurüsten und würde dann auf einen 3d-Drucker wechseln der meine Extruderanforderung am besten erfüllt. Budget ist insgesamt eigentlich sekundär.
Ich danke euch!
