Warum kauft man ihn dann? Liest man sich die Technischen Daten nicht durch?
das ist dummes geblubber. natürlich habe ich die datenblätter vorher durchgelesen. sowas wie airplay steht dort aber nicht, außerdem sind datenblätter nie so ausgelegt, was sie nicht haben, sondern was sie haben und verschweigen dann fehlende dinge dann gerne mal, worauf man dann ja erstmal kommen muss.... das man in einen modell 2022 kein airplay in einen 2000€ listenpreis fernseher drin hat, damit kann man doch nicht rechnen. genauso die sky/wow app als einer der großen anbieter. das netflix auf jeden aktuellen fernseher läuft, sieht man doch auch als selbstverständlich an. warum also nicht auch sky, den wohl ältesten und bekanntesten pay tv anbieter deutschlands? selbst apple tv läuft auf philips...
Wo gibts keine Sky App ? Bei LG gibts jedenfalls eine.
sky und panasonic bringen keine wow app mit. obwohl man vom handy aus auf den fernseher das video aus wow übertragen kann, kommt sofort eine fehlermeldung beim start. es wirkt massiv so, als ob das mit böser absicht verhindert werden soll. sieht etwas nach lizenz aus...
Dass es keine Sky App gibt ist vermutlich eher das verschulden von Sky selbst, die bringen die doch raus?
das ist die frage, wer die app, bzw. für die kompatibilität sorgt. wird schon sein grund haben, warum das so nicht läuft. für mich ist das eine lizenz frage, höchstwahrscheinlich genauso bei airplay, weil über irgendwelche 3 anbieter apps gehts dann ja (wenn auch schlechter und man muss die app starten). meine vermutung ist, das philips nicht bereit ist für lizenzen was hinzulegen, weil technisch macht das gar keinen sinn.
mich ärgert sowas ungemein. alles einpacken, zu media markt fahren, fernseher zurückgeben, sony fernseher kaufen und mitnehmen und wieder aufbauen. sicherlich in 2 std gemacht, ist aber trotzdem unnötige arbeit, zumal ich kein freund von retouren bin.
oder doch einen firetv stick kaufen, wo ich mich ggf. ewig darüber ärger, das man im bett mit 2 fernbedienungen rumhandtieren muss bei einen nagelneuen spitzenklasse fernseher. (was ich ja verstehe, wenn ich nen alten abgenudelten fernseher verwende und mit firetv/apple tv wieder fit mache)
und wenn wir dabei sind, gewinnt die fernbedienung auch keinen schönheitspreis. 1000 tasten und lauter/leiser liegt völlig unförmig und dann noch superkleine tasten. das hat sicherlich nie jemand ernsthaft getestet...
das einzige pro bei philips ist ambilight, was schon gut aussieht und gerade im dunklen schlafzimmer für nette beleuchtung sorgt. ich nutze aber sehr viel air play (am handy nen youtube video starten und dann rüber auf den fernseher) und wow/sky habe ich gerade günstig ein jahresabo geschossen, während amazon und netflix erstmal pausieren. ist schon ganz schön traurig, das man mitten in der woche nach feierabend seinen neuen fernseher anhängt, alles installiert, sich auf house of dragon im warmen bett freut und dann nichts läuft.
am ende ist es auch eine preisfrage. der sony kostet 1000€ (den b1 lg gibts für 900) und man braucht nichts dazu. ist halt exakt der gleiche fernseher wie im wohnzimmer, nur 2 nummern kleiner. für 50€ gibts die fernbedienung auch mit beleuchtung, was sicherlich nett wäre.
beim philips brauche ich noch nen fire tv 4k max stick (35€) und das dongle teil, wenn man nur 1 steckdose vor ort hat (20€). dazu kostet der fernseher 110€ mehr. macht am ende 165€ mehr dafür, das es hintern fernseher leuchtet (was wirklich ein großer pluspunkt ist...)
ach man... in diesen preisbereich bin ich nicht wirklich kompromissbereit.... wenn ich kompromisse will, kann ich meinen alten 42" samsung behalten und nen fire tv stick dranklatschen für die besagten 55€, nicht aber bei fast 1200€...