[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

LG 48" GQ900-B OLED PC Monitor .. ohje .. da is mein über 2 Jahre alter 48" CX ja sogar heller :

1.png
--
3.png





2.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Samsung 32 Odyssey G7 ist heute gekommen und was soll ich sagen. Warum habe ich vorher nie auf rtings und Co gehört! Ein klasse Monitor für um die 500 €. Der macht wirklich Laune und gefällt mir sehr gut. Ich denke das ein oder andere Game wo es für 4k nicht reicht oder schnelle spiele, werde ich auf dem Samsung spielen. Das Coating empfinde ich auch als sehr gut. Wer auch ein Zweitmonitor sucht und OLED gewöhnt ist kann ich den Samsung empfehlen. Zu der 4090 geiles Stück Technik, aber der Preis und Politik von Nvidia, nein danke. Meine RTX 3090 TI reicht mir noch vollkommen für 1440p und 4k, in 1-2 Jahren vielleicht. Ein kleiner Teaser, ich bin gerade meine Ecke ein wenig am Pimpen, Bilder kommen, wenn alles fertig ist und der Samsung am Monitor Arm hängt.
 

Anhänge

  • IMG_20221012_193124_copy_3008x2256.jpg
    IMG_20221012_193124_copy_3008x2256.jpg
    557,2 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_20221012_195933_copy_3008x2256.jpg
    IMG_20221012_195933_copy_3008x2256.jpg
    685 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20221012_200307_copy_3008x2256.jpg
    IMG_20221012_200307_copy_3008x2256.jpg
    647,8 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Der ist wirklich krumm 😂 aber das stört mich nicht. Natürlich Oled ist und bleibt Nummer 1 in sachen Bildqualität aber ich muss sagen, ich hatte so viele Monitore (IPS) über 1000€ der Samsung haut die alle Weg. Coating, Schnelligkeit, Kontrast, Schwarzwerte und Farben stimmen bei dem Monitor. Der ist auch wirklich gut verarbeitet im Gegensatz zu andere teureren Monitore. Die Schrift sieht auch wirklich scharf aus bei dem. Beim LG 32GQ850 (1440P) ist die deutlich schlechter. Hier ein Bild vom Coating vom Samsung das ist wirklich sehr gut. Wer Oled liebt aber auch gerne Shooter spielt ist der Samsung eine gute Alternative.
 

Anhänge

  • 02-47-11-pixels-small.jpg
    02-47-11-pixels-small.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 69
Natürlich Oled ist und bleibt Nummer 1 in sachen Bildqualität aber ich muss sagen, ich hatte so viele Monitore (IPS) über 1000€ der Samsung haut die alle Weg.
Manche verstehen unter Bildqualität: 'Ey, voll krass endgeil bunt hier!'
und Andere (z.B. ich) meinen mit Bildqualität z.B. sowas wie die Farbverbindlichkeit von Farbräumen.
Und da erfüllt Dein Moni gleich drei k.o.-Kriterien: Curved, VA-Panel und (so gut wie) keine Angaben zu Farbräumen.

Trotzdem sollst Du mit Deinem Samsung 32 Odyssey G7 natürlich glücklich werden und auch dessen Panel toll finden :d, aber sei etwas zurückhaltener 'bunte Farben' mit 'Bildqualität' gleichzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, der Samsung hat gar nicht so bunte Farben wie IPS, sondern gehen Richtung dem OLED. Mir hätte Flat auch besser gefallen, aber ich hatte irgendwo gelesen das Curved bei VA entweder Black Smearing oder Ghosting bekämpft. Man muss sagen das Samsung aus VA das beste zum Spielen rausgeholt hat. Ich liebe OLED, aber ich finde auch die anderen Technologien haben ihre Daseinsberechtigung und Vorteile. Wenn es nächstes Jahr Oled in 32 Zoll und unter 1000 € gibt, wird der Samsung ausgetauscht. Bis dahin wird der Samsung einen guten Job abliefern.
 
Mir hätte Flat auch besser gefallen, aber ich hatte irgendwo gelesen das Curved bei VA entweder Black Smearing oder Ghosting bekämpft.
Es gibt ja eine bunte Auswahl an diversen Pros und Cons zu curved. Das 'curved' als solches gegen Ghosting helfe, ist mir allerdings neu.:unsure:

Ich glaub' ja, dass Du dem guten alten Zusammenspiel aus Korrelation und Kausalität auf den Leim gegangen bist.
Curved-Monis haben mehrheitlich VA-Panels. (328 gebogene VA-Modelle aber nur 57 IPSler. Quelle: heise/geizhals-Preisvergleicher)
Ich vermute, gebogene VAs sind schlicht einfacher und preiswerter herzustellen als gebogene IPSler.
Und einige typische Gamingaspekte betreffen nun eher die VA-Bauweise und einige eher die IPS-Bauweise.
Das Thema Ghosting gehört ins IPS-Segment.
Drum ist es -auch ganz ohne 'curved'- wahrscheinlich, dass das nicht-vorhanden-sein von Ghosting an VA liegt und nicht in darin, dass er gebogen wäre.
Drum, was ich sage: immer die Zusammenhänge aus Korrelation und Kausalität im Blick haben.
 
das Curved bei VA entweder Black Smearing oder Ghosting bekämpft.
Weder noch, durch Curved wird der VA Glow bzw. vorallem der Gamma Shift verringert, da der Winkel zu den Rändern hinweg immer gleich bleibt.

Das Thema Ghosting gehört ins IPS-Segment.
Nein. Ghosting (langsame Reaktionszeit) ist ein typisches Problem von VA-Panels. IPS ist viel schneller. Ausnahme sind die schnellen VA-Panels in den Samsung-Monitoren. Diese erreichen ähnliche Performance wie IPS.
 
Weder noch, durch Curved wird der VA Glow bzw. vorallem der Gamma Shift verringert, da der Winkel zu den Rändern hinweg immer gleich bleibt.

Denke mal auch bekannt unter dem Namen "Grauschleier" wie ich es immer nenne .. also das die Farbkraft zu den Rändern hin abnimmt bei VA was besonders bei Größeren VA Panels stark auffällt.
Beim 43" VA Asus PG43UQ warn das gute 10 cm rings um das Bild als Rahmen ( Rechts und Links aber stärker sichtbar als oben und unten ) wo die Farbkraft nachgelassen hatte.
Dadurch das der Samsung aber Curved is sind die Ränder näher an deinem Kopf genau wie eben die mitte des Bildes sodass dann weniger Grauschleier sichtbar is

Kann natürlich sein das du grad was anderes meinst aber für mich passte das von dir beschrieben zum VA Grauschleier Problem was eben leider 1 Problem von 3 Problemen is die man bei VA Panels antrifft

Die 3 bzw 4 VA Panel Probleme :

1. Smearing
( meist rot und schwarz .. zb Rote oder Weisse Schrift auf schwarzen Grund oder Rote Schrifft auf weissen Grund sieht man dann beim Runter und Hoch Scrollen oder in Games bei Objekt Schatten oder Roten Lampen )

2 . Ghosting ( Overshoot Problem .. beim PG43 hatte ich teils 1 Objekt 3 mal im Bild )

3. Grauschleier ( stärker sichtbar rechts und Links und besonders auffällig bei größeren Geräten .. man verliert besonders rechts und Links an Farbkraft )

( 4. ) aufgrund des oftmals verbauten VA BGR Panels nich so gute Schriftdarstellung ( Leichte Regenbogen Schrifft die so schimmerig wirkt wie bei 4:2:0 statt RGB )
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder noch, durch Curved wird der VA Glow bzw. vorallem der Gamma Shift verringert, da der Winkel zu den Rändern hinweg immer gleich bleibt.
Gut, lag ich mit dem Begriff 'Ghosting' wohl falsch…
Aber meinst Du, mit curved als Bauart kann man eine der üblichen spielspaßverderbenen Displaymailesen vermeiden?
Oder isses doch nur ein Vorwand, weitere Schlagwörter ins Spiel zu bringen, um die Verwirrrung noch höher zu treiben? z.B. mit dem Begriff 'GammaShift' als neuer 'heißer Scheiß' und Heilsbringer des (vermeintlich) immer gleichen Betrachtungsabstandes bei curved.
 
Die Bilder hatte damals ( Februar 2020 ) der Kollege NyxCherry ( der auch mal ne zeitlang hier im thread mit dabei war und sich dann den LG C9 geholt hat weil er auf den 48CX nich mehr warten wollte )
im CB Forum ( Asus Gamescom 2019 Thread ) von seinem 43" VA Asus PG43UQ gemacht da sieht man den Typischen VA Grauschleier sehr gut bzw wie eben die Farben verblassen an den Rändern :

22.jpg
----
33.jpg



Sein Beitrag :





55.jpg
---
331.jpg





Hehe .. schon witzig das alles nach 2 Jahren wieder zu endecken ... damals war der Blood scharf auf den 48CX und hat da drüben ordentlich die Werbetrommel gerührt im Asus Thread
aber es sollte noch 2 weitere Jahre dauern bevor er sich einn OLED als PC Monitor zulegen würde und so wurde es erst mit dem 42C2 was für ihn ...
und nur weil er dauernt im Asus Thread drüben im CB Forum so Werbung für den 48CX gemacht hat hab ich mir meinen 48CX überhaupt erst gekauft bzw hab den enger in betracht gezogen nach dem PG43 Desaster


111.png





Warn sogar 16cm Grauschleier .. das Bild hab ich damals von meiem Asus PG43UQ gemacht ... mit dem Grauschleier und der Textdarstellung des PGs konnte ich aber leben
aber anders sah es eben beim Smearing und Ghosting aus das hatte mich damals beim PG tierisch genervt und darum ging der PG43 dann auch wieder zurück und es kamm der 48CX

122.JPG
--
0.png






So aber genug der Vergangenheit ... wollte eigentlich garnich so ein großen Beitrag daraus machen aber das kamm durch den Vergangenheitsflashback :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nicht solche grauen Ränder und der Monitor ist halt nun minimal gekrümmt mit 1500R.

Also mein Xiaomi Mi 34" mit VA Dingsbums
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nicht solche grauen Ränder und der Monitor ist halt nun minimal gekrümmt mit 1500R.
Also mein Xiaomi Mi 34" mit VA Dingsbums

Die kleineren Geräte wie dein 34" sowie die Curved sollten auch nich so arg darunter leiden da die Seiten ja wie gesagt dann viel näher an deinem Kopf sind als bei den Großen 43" Geräten.
Soweit ich noch weiss sollten damals auch die kleineren 27" VAs usw auch etwas fixer sein als die größeren 43" ... da ich aber nich unter 40" wollte warn die kleinen dinger mir damals aber egal
daher hab ich das dann damals nich weiter groß verfolgt.
 
Aha, es gibt keine 3080 mit 16GB, Aber für den Preisvergleich mit der 3080-12GB Variante mit der 4080 muss nun die 16GB statt der 12GB Variante herhalten? Why? Weil es dann viel schlimmer klingt?

Selbst Nvidia hat es nun eingesehen .. du nun auch entlich ?

1.png
2.png




Es war halt einfach keine 4080 von den Specs her sondern eher eine 4070 und hatte ja auch nen ganz anderen Chip als die 16 GB 4080
... fand das auch recht dreist von Nvidia und das war und ist immernoch einfach ne Versteckte Preiserhöhung für die 4080 ...
aber da die ganzen News Seiten und Tech Youtuber die die 12 GB 4080 alle als 4070 betittelt haben is Nvidia nun wohl selbst eingeknickt was auch richtig von Nvidia is
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde, hier mal ein Bild von meinem Monitor Setup, es ist noch nicht ganz fertig. Der Samsung für CoD und Co und der LG als Hauptmonitor für AAA Games in 4K. Warum kann ich Firefox nicht auf beide Bildschirmen anzeigen? Ich möchte auf einem YouTube Video abspielen und auf dem anderen surfen. Was mache ich das falsch?
 

Anhänge

  • IMG_20221014_190103_copy_2592x1940.jpg
    IMG_20221014_190103_copy_2592x1940.jpg
    289,8 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20221014_193207_copy_2592x1940.jpg
    IMG_20221014_193207_copy_2592x1940.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 103
Warum kann ich Firefox nicht auf beide Bildschirmen anzeigen? Ich möchte auf einem YouTube Video abspielen und auf dem anderen surfen. Was mache ich das falsch?

Sollte eigentlich gehen bzw bei mir gehts ... einfach nen neuen Tab aufmachen und den dann rüber ziehen zu deinem 2t Monitor .. bei mir geht das jedenfalls easy mit Firefox
 
@Stagefire Bei mir springt der dann auf den Monitor, wo es gerade angezeigt wird. Ich muss mich da noch reinschnuppern, wie man zwei Bildschirme am besten benutzt.

Zu Nvidia, Gamer sind so dumm, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Shops haben die preise alle hoch gesetzt, weil alle jetzt die olle 4090 wollen. Man kann ja jetzt mit den alten Karten nicht mehr spielen, die sind ja alle so schlecht auf einmal. Ich bin da ganz entspannt und lach mich über die kaputt. Nvidia und die Shops sind schlau und ziehen den schön die Hosen aus. Ich lasse mir aber nicht die Hose ausziehen ;-) die nächste Generation wird ab 2200 € UVP starten.
 
@Stagefire Bei mir springt der dann auf den Monitor, wo es gerade angezeigt wird. Ich muss mich da noch reinschnuppern, wie man zwei Bildschirme am besten benutzt.

Hmm ... was springt dorthin ? Ich steh grad etwas auf dem Schlauch.

Also wenn ich nun Firefox aufhab und hab beide Geräte an und mach einen neuen Tab auf und lass auf dem ersten Tab nen Youtube Video laufen und ziehe dann den Zweiten Tab mit der Maus
rüber zum 2ten Monitor dann läuft das Video in Tab 1 einfach weiter während ich in zweiten Tab am surfen bin auf dem anderen Monitor.

Mit Shift Links + Win Taste Links + Pfeiltaste Rechts oder Links kannst du ausserdem das Akutelle Fenster hin und her switchen auf den jeweiligen Monitor.

Zu Nvidia, Gamer sind so dumm, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Shops haben die preise alle hoch gesetzt, weil alle jetzt die olle 4090 wollen. Man kann ja jetzt mit den alten Karten nicht mehr spielen, die sind ja alle so schlecht auf einmal. Ich bin da ganz entspannt und lach mich über die kaputt. Nvidia und die Shops sind schlau und ziehen den schön die Hosen aus. Ich lasse mir aber nicht die Hose ausziehen ;-) die nächste Generation wird ab 2200 € UVP starten.

Das sind nur ein paar Shops die die Preise hochziehen zb Caseking aber Media Markt sowie Saturn haben die selben Preise der Asus Karten wie sie auch Asus selbst in ihrem Asus Web Shop hat.
Und man bekommt auch Costums für den selben Preis wie eine FE zb die TUF Non OC für 1940 Euro was ja auch die FE in etwa kostet

Ich arbeite jedenfalls seit 3 Tagen daran mir ne 4090 Strix OC zu kaufen für max 2400 Euro ( sehr Zeitaufwendig ) aber bisher war die immer zu schnell vergriffen oder ich grad nich Zuhause oder war am Pennen ..
man hat bei der nur so 1 - 2 min Zeit um zu kaufen sonst ist die wieder weg
Aber die TUF is wesentlich öfter mal hier und da vorhanden als ne Strix ... gab in den letzten Tagen glaub ich nur so 3-5 Strixen aber 10-15 TUFs

Aber war klar das die ganzen Scalper wieder zu schlagen und das genau so nun is wie 2020 beim 3000er Launch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde, hier mal ein Bild von meinem Monitor Setup, es ist noch nicht ganz fertig. Der Samsung für CoD und Co und der LG als Hauptmonitor für AAA Games in 4K.
Naja so find ich das eher nicht so toll gelöst.
Ich hab ja auch einen Zweitmonitor für schnellere Spiele aber ich habe ihn auf einer schwenkbaren Tischhalterung mit Gasdruckfeder und langer Reichweite, damit ich ihn zentral vor mir habe und bei Nichtnutzung wegschwenke.
Will ja gerade bei kompetitiven Spielen nicht dauernd nach links gucken müssen...
 
@SynergyCore kann meiner auch und mache ich auch so ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20221014_200837_copy_1940x2592.jpg
    IMG_20221014_200837_copy_1940x2592.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20221014_200857_copy_1940x2592.jpg
    IMG_20221014_200857_copy_1940x2592.jpg
    311,3 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire ich gönne es jedem, der eine haben will. Wenn ich aber eine 3080/3090 habe, kann ich doch einfach ein paar Monate warten und dazu beitragen, dass die preise nicht hochgehen. Das soll sich keiner angegriffen fühlen. Ich wollte auch den C2, aber mit 1650 € war er mir zu teuer, habe dann bei 1200 € zugeschlagen, jetzt kostet der 950 €

@SynergyCore aber selbst so ist das kein Problem. Dann drehe ich mit meinem Stuhl Richtung Samsung und sitze gerade.
 
@Stagefire ich gönne es jedem, der eine haben will. Wenn ich aber eine 3080/3090 habe, kann ich doch einfach ein paar Monate warten und dazu beitragen, dass die preise nicht hochgehen

Die Preise gingen eher durch andere Gründe hoch ... Chipmangel , GPU Mining , Scalper .. aber nich durch normale Leute wie wir die ne neue Gaming GPU brauchten das hat all die Jahre davor auch
immer normal Funktioniert

Mining is fast am ende was GPU Mining angeht bzw halt bei weitem nich mehr das was es war.
Chipmangel sollte es eigentlich auch nich mehr geben da soweit ich mich grad erinnere die gelieferte Menge zum Launch in etwa die 4 Fache gewesen sein soll im vergleich zum 3000er Launch und die Shops auch sagen das sie sehr viele Karten immer angeliefert bekommen aber dennoch is alles ratz fatz wieder weg.
Scalper haben wir leider immernoch am Arsch und das wird wohl auch der Grund sein warum die Karten so schnell weg sind.
Und nunja dann gibts noch diese Lustigen Vögel die sich von verschiedenen Shops mehrere Karten bestellen ( wie auch immer die das schaffen ) und dann die beste behalten und die anderen wieder zurück geben
die sind mir fast genauso lieb wie die Scalper .. ich hoffe die werden alle irgendwann mal vom Blitz getroffen

Ich wollte auch den C2, aber mit 1650 € war er mir zu teuer, habe dann bei 1200 € zugeschlagen, jetzt kostet der 950 €

Und ich wollte damals den 48CX und hab auch nich gewartet und ihn mir für 1650 Euro geholt nachdem ich den Offline Händler nach nem Preisnachlass gefragt hab da der 48CX in Deutschland
eigentlich für 1800 Euro an den Start ging im Juni 2020 .. manchmal setzt halt die vernunft aus ich hab das manchmal. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin doch selber ein leidenschaftlicher Gamer und besitze ein teures Setup, also meine ich mich doch auch damit. Sei doch mal ehrlich zu dir brauchst du die 4090 oder willste die einfach nur haben? Es ist ja eine starke Karte, aber mit einer 3090 muss man nicht jetzt sofort upgraden. Es ist aber auch Wahrheit in dem was ich sage, dass wir Gamer über das alles was wir schimpfen, oft selber schuld dran sind.
 
Ich bin doch selber ein leidenschaftlicher Gamer und besitze ein teures Setup, also meine ich mich doch auch damit. Sei doch mal ehrlich zu dir brauchst du die 4090 oder willste die einfach nur haben?

Nunja .. ich bin bei Cyberpunk bei so 40 FPS und war nie der Mensch der Games mit runtergestellten Settings zockt also ja ich brauch die.
Raytraicing haut halt rein und unter DLSS Quali geh ich nich weil mir sonst zuviele Details flöhten gehen.

Dazu kommt das meine 3080 "nur" 10 GB hat und so langsam der Punkt da is wo man dann dochmal etwas mehr VRAM brauchen wird.

Es ist ja eine starke Karte, aber mit einer 3090 muss man nicht jetzt sofort upgraden. Es ist aber auch Wahrheit in dem was ich sage, dass wir Gamer über das alles was wir schimpfen, oft selber schuld dran sind.

Wenn man ne 3090 hat dann sinds mit der 4090 immernoch so 60 - 80 % mehr an FPS und wenn man aber ne 3080 hat wie ich sinds mit der 4090 eben mal 100 % mehr
dat is halt schon ein unterschied ob man Cyberpunk mit 40 FPS zockt oder mit 70 - 80



Einzig der Preis der 4090 is halt kacke ... 1500 Euro ständen der viel besser :-)

Eigentlich wollte ich noch auf AMD warten aber die soll ja nun doch erst im Dezember kommen und ich glaub irgendwie auch nich das AMD an die 4090 rannkommt
auch nich was Ray Leistung angeht


Aber das wird nun zuviel Off Topic hier ... falls ein MOD die Beiträge löschen sollte weil zuviel Off Topic hat er mein Einverständniss dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh