Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2003
- Beiträge
- 3.132
- Ort
- Dorfen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 RGB
- Speicher
- 4 x 16 GB Crucial Ballistix weiß
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 970
- Display
- 2x Acer Nitro XV242YP
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB (System), WD Blue 3D NAND 2TB
- HDD
- Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB, Hitachi Deskstar 5K3000 2TB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- NZXT H510 Flow weiß
- Netzteil
- Corsair CX650F RGB weiß
- Keyboard
- Keychron K8 Pro
- Mouse
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼60 ▲10
Hi,
mein Mainboard schaltet ca. 15s nach dem Anschalten sofort wieder ab. Zu Beginn leuchtet die Debug-LED RAM, dann ganz kurz CPU und dann geht das System wieder aus.
Habe einen gebrauchten Ryzen 5950x installiert, nur damit tritt der Fehler auf.
Mit dem alten Ryzen 5 3600 läuft alles wie gewünscht.
CMOS-Reset und nur mit 2 RAMs statt 4 habe ich natürlich ausprobiert.
In der Anleitung find ich relativ wenig zu den EZ Debug LEDs, da steht nur, dass sie bei einer nicht korrekt erkannten Komponente anbleiben, aber nicht, was es bedeutet, wenn das System wieder abschaltet.
Heißt das, meine neue gebrauchte CPU ist defekt?
Danke und Gruß
Thomas
mein Mainboard schaltet ca. 15s nach dem Anschalten sofort wieder ab. Zu Beginn leuchtet die Debug-LED RAM, dann ganz kurz CPU und dann geht das System wieder aus.
Habe einen gebrauchten Ryzen 5950x installiert, nur damit tritt der Fehler auf.
Mit dem alten Ryzen 5 3600 läuft alles wie gewünscht.
CMOS-Reset und nur mit 2 RAMs statt 4 habe ich natürlich ausprobiert.
In der Anleitung find ich relativ wenig zu den EZ Debug LEDs, da steht nur, dass sie bei einer nicht korrekt erkannten Komponente anbleiben, aber nicht, was es bedeutet, wenn das System wieder abschaltet.
Heißt das, meine neue gebrauchte CPU ist defekt?
Danke und Gruß
Thomas
Zuletzt bearbeitet: