Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.830
Davon kann man ausgehen. Wenn man was neues gefunden hat, einfach hier posten.Werden die OCer Tools im Startpost aktuell gehalten?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Davon kann man ausgehen. Wenn man was neues gefunden hat, einfach hier posten.Werden die OCer Tools im Startpost aktuell gehalten?
hab schon einiges versucht. straffere subtiming als so wird nix. cl15 oder cl16 is egal.
Seit wann kriegt man so einen alert hier ständig?
![]()
Hab die Rassel Edition drin.
also 12v nicht. alles über 66w ist damit über der spezifikation.Ja, mich wundert halt der Schwellwert von nur 70w in dem Alarm oben von HWi. 75w sind doch noch ok.
Hab jetzt 1.243V @5.1 Ghz als Minumum ausgelotet. Ka wieso die bei Ralle mit 1.192V deutlich besser ging. Ist nen SP81 mit P87, E70.
Kann ich in der V/F Curve nun irgendwie den ermittelten Wert hinterlegen? Oder wie schaff ich es, dass 5.1GHz Allcore mit der Spannung anliegen und er tortzdem einzelne cores weiter boostet?
Hab mal das Asus AI oclock profil geladen. Das hat auch 5.1 Allcore, 5.5 Single Core. Aber da liegen für Allcore 1.368V an....
Liegt oft auch am OS, mit zugemülltem Windows kommt man kaum unter 49. 55 ist aber wirklich arg hoch für die Werte
Welchen CPU und Cache Takt hast du denn eingestellt? Das spielt auch minimal mit rein.
CPU-Takt und Cache-Takt sind 5,1 GHz (AllCore) bzw. 4 GHz. Ich habe diese Werte ebenfalls variiert. Auf die Latenz hatte das aber keinen Einfluss. Auch den RAM-Takt habe ich bereits reduziert, um festzustellen, ob sich dadurch die Latenz bessert. Aber auch das hatte keinen Erfolg.Sieht mir nach even's Timings von Seite 56 aus. Einfach möglichst scharf ziehen oder gar komplett von anderen setzen, ist halt nicht optimal.
Besser auf etwas mehr Durchsatz pfeifen, dafür eine schnellere Latency haben.
Welchen Speicher hast du? Welche Timings?Bei dir laufen wahrscheinlich zuviele Hintergrundprozesse. Ich selbst bin hier mit den gleichen Speichersettings unterwegs und bei mir sieht es mit einem 12700k @ Stock so aus.
Anhang anzeigen 710593
Da wirst du nichts falsch gemacht haben, das sind einfach die Unterschiede der verschiedenen Messtechniken.
ASUS Die Sense (wie z.B. auf dem ASUS APEX) zeigt 50 mV weniger als die MSI Boards mit VCC Sense an (hat ja u.A. @-Nik- unlängst gemessen und bestätigt (bzw. waren sogar 60 mV? bin mir nicht mehr sicher) und die ASUS Boards mit Socket Sense, wie dein Strix, zeigen 40-50mV mehr als MSI VCC Sense an. Verbrauch und Temps sollten aber identisch sein, wie @even.de ja mal gezeigt hat, also sind das wirklich nur unterschiedliche Anzeigen und nicht mehr.