[Sammelthread] RAM Preise sollen in den nächsten wochen Explodieren?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.812
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Ich habe gelesen und auch so mehrfach gehört das schon nächste woche die RAM Preise extrem steigen sollen, weil der nachschub wegen der Suez kriese erstmal aus bleibt, desweiteren soll auch der mangel an seltenen erden damit zu tun haben, was meint ihr, wird es ähnlich wie bei grafikkarten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Nachschub bleibt nicht aus sondern kommt nur verzögert. Schiffe nehmen Route ums Kap und was eilig ist, wird auf Luftfracht umgestellt und ist im Idealfall binnen 48h am Zielort. Die Siliziumwafer für die Chipproduktion werden soweiso per Luftfracht transportiert. Seltene Erden aus Afrika werden dort an der Ostküste verschifft und kommen nichtmal in die Nähe des Suez. Steigen werden die Preise wohl, aber nicht ansatzweise so wie bei GPUs
 
Also kann man Hardwarekauf dämnächst komplett abhaken.

Das ist so verrückt.
 
dieses wissen hast du woher?
ich bin in der Transportbranche.

1616981761826.png
 
Das liegt auch nicht an der Havarie des Kontainerschiffes, sondern an der hohen Nachfrage.

 
Gut das ende des Jahres DDR5 raus kommt .Bzw ddr4 ram irrelevant für neu pcs wird.. also Wenn Alder Lake raus kommt.. bzw 2022 bei amd mit zen 4 ddr5 .
^^
 
Iwo, Carina kann da nichts dazu
 
guut, dass ich mit vernünftigem Ram versorgt bin. ^^
 
Man muss das beste draus machen und die Gelegenheit nutzen angehäuften Ram mal wieder zu verkaufen.
 
Einfach kein Hardwaremessi werden :d
 
Gut das ende des Jahres DDR5 raus kommt .Bzw ddr4 ram irrelevant für neu pcs wird.. also Wenn Alder Lake raus kommt.. bzw 2022 bei amd mit zen 4 ddr5 .
^^
Die ersten Speicher sind eh nicht relevant bis guter Speicher für DDR5 kommt vergehen min 1-2 Jahre .
Am Anfang zahlst nur unnötig viel Geld für schlechte Timmings und langsame Speed !
 
Hynix bereichtet bereits von DDR5-8400. Die ersten einfachen Module haben DDR5-4800 bei 1.1V.

Schau mal was du jetzt für DDR4-4800 auf den Tisch legst bzw. dann in einem viertel Jahr. ;)
 
Hynix bereichtet bereits von DDR5-8400. Die ersten einfachen Module haben DDR5-4800 bei 1.1V.
Jup nur war es bisher halt immer so das man von hohen Takt berichtet hat diese aber meist erst 1-2 Jahre später auch real zu kaufen waren.
Zum Release der ersten DDR5 Platform brauch man keine guten Speicher zu erwarten!
Das erste Jahr war immer bescheiden .
:wink:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und dann kommt schon DDR6 :d
Ich glaub die Einführung von DDR4 war im Jahr 2014 Ende diesen Jahres ist der Speicher dann fast 7Jahre lang im Umlauf!:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Speicher sind eh nicht relevant bis guter Speicher für DDR5 kommt vergehen min 1-2 Jahre .
Am Anfang zahlst nur unnötig viel Geld für schlechte Timmings und langsame Speed !

Jein..
Kommt drauf an wie mans sieht.
Konnte mich noch dran erinnern zu ddr4 release gabs teils 3000/3200 MHZ CL16.. aber das war das beste wasse damals kriegen konntest.
Aber wie du schon sagtest zu unnötig viel Geld. Ich meine Zwingend Schlecht war das jetzt nicht bzw. ist jetzt nicht zwingend schlecht.. selbst zu heutigen zeit.
3000-3200MHZ ram speed ist selbst heutigen zeit OK.
Aber direkt zu release gib ich dir wieder recht.. aber 1-2 Jahre.. denke ich ist zuviel.
Selbst wenn alder Lake herbst/winter 2021 raus kommt. Denke ich nicht länger als nen 3/4 Jahr maximal 1 jahr bzw. weil AMD dann auch herbst 2022 auch zu ddr5 wechselt. Bzw. dann mehr kapazitäten /module/verfügbarkeit gewährleistet werden muss.

Bzw. je nachdem wie die ram preise.. sind entwickeln.. bzw allgemeint eurer werden. wie im artikel geschrieben .. Zahlt man ggf.. so oder so mehr für ddr5 ram.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh