arthur95
Profi
- Mitglied seit
- 21.01.2021
- Beiträge
- 349
- Ort
- Wien/Linz
- Desktop System
- Tannhäuser
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASUS B550 Strix Gaming-F Wifi
- Kühler
- Noctua NH-U12S chromax.black
- Speicher
- 32GB DDR4 3600mhz CL16 Corsair Venegance
- Grafikprozessor
- RX 7900XTX AMD Referenz
- Display
- Acer WQHD 144hz
- SSD
- 1x Samsung 970 EVO 1TB 2x Samsung 850 Evo 500GB 1x Samsung 860 Evo 1TB
- Soundkarte
- FiIo Olympus E10k DAC
- Gehäuse
- Fractal Design North (Glas)
- Netzteil
- Straight Power 11 1000w
- Betriebssystem
- Win10
wie machst du das?Hier mal meine Max. Temperatur Werte vom 5800X default nur Speicher auf DOCT, Wraith Prism Kühler:
CB15, Alcoore Boost ca. 4450 Mhz, 1,32V : 88°C
Prime266 10 min Default, Allcore Boost ca. 4500Mhz, 1,35V: 78°C
CB20, Allcore Boost ca. 4400 Mhz, 1,29-1,32 V: 90°C
Würde funktionieren, aber eine Wasserkühlung oder ein Potenter Luftkühler ist selbst ohne OC wohl empfehlenswert.
alles Stock, nur XMP , 5800X auf X470
Mein 5800X wird mit einer Custom EK 360er Wakü gekühlt!!
Nach 2,5 Minuten Cinebench R23 MultiCore 84°
(All core Boost 4,475-4,5)
(Singe Core Boost 4850)
nach 3min CPU-Z Benchmark:
Zuletzt bearbeitet: