Ich gehe mal davon aus, dass Blockchain auch für dich dezentrale Validierung mit energieintensivem Proof-of-Work beinhaltet. Eine praktische Anwendung (Bitcoin und Ethereum) ist Drogenhandel und Spekulation.Warum muss man 2021 noch so einen Blödsinn lesen?
0 praktische Anwendungen? Ahhh da kennt sich einer aus.
Ja. Wenn die Blockchain durch den hash-tree definiert ist, dann ist z.B. git auch eine Blockchainanwendung. Sehr praktisch in der Tat. Gibt es nun aber auch schon etwas länger als Bitcoin, daher wurde diese Frage auch beantwortet: https://stackoverflow.com/questions/46192377/why-is-git-not-considered-a-block-chain
EDIT: nachdem dort offensichtlich eine private Datenbank irgendwie in der ominösen "Blockchain" veröffentlicht wird (und zwar vmtl. mit Zeitdifferenz), könnte man das gleiche wesentlich billiger damit erreichen, dass man einfach das äquivalent zum "commit-hash" in der Zeitung abdruckt
Was genau macht Google abseits von Marketing mit Blockchain außer Geld als Clouddienstleister verdienen? IBM, Boeing und die Telekom kann man leider wohl tatsächlich als Finanz/Marketing-getriebene Unternehmen sehen (mit Technik verdient da niemand mehr signifikant Geld) und die springen halt auf alles auf, wo ein bisschen Shareholder-Value abfallen könnteUnd Firmen wie Google, IBM, Boeing, Telekom (die Liste geht unendlich weiter) machen das natürlich nur weil es eine Sinnlose Technik ist.

Welche Anwendungsfelder hat es denn konkret, solange man Proof-of-Work beibehält? Die meisten Dinge, die als Blockchain verkauft werden, sind halt nichts anderes als hash-trees, die im Idealfall noch einen Replikationsmechanismus eingebaut haben. Kann git auchAuch Blockchain hat Anwendungsfelder, von den Meisten wird man als 0815 User nur nie was lesen.
