[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich meinte das Konzept an sich, das ist simpel.
Nö das kann man mMn nicht... man kann sich aber durch verfolgen verschiedenster Foren ziemlich gut auf aktuelle Probleme einstellen.
Der Käse dabei is halt, dass du ständig Arbeit damit hast wenn du risikominimiert durch willst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn ich mir das so ansehe, dann bin ich mit meinen Sicheren 13% p.A. ja richtig gut (Privatinvest in die Firma eines Bekannten)

Ich frag mich ob sich das in der aktuellen Niedrigzinspolitik überhaupt noch für die Kreditnehmer rechnet?!
 
Wenn das Unternehmen Mittel bekommen würde für unter 13% würden sie diesen Weg vermutlich auch verfolgen.
 
deswegen frag ich mich ja, ob da aktuell noch genug Kreditnehmer vorhanden sind?!
 
deswegen frag ich mich ja, ob da aktuell noch genug Kreditnehmer vorhanden sind?!
Naja, vermutlich die, die von "offiziellen" trotzdem keine Kredite kriegen. Damit hast du dann aber halt auch potentiell eher Risikokreditnehmer.
Oder halt Kleinstkredite. Wieviel Zinsen kostet aktuell so ein Dispo, glaub bei mir warens 15%?

Bedarf scheints zu geben. War doch glaub ich sogar hier im Forum, wo jemand gefragt hat, ob er jemandem per Paypal Geld überweisen kann und derjenige ihm das Geld dann zurücküberweißt. Hintergrund war dann wohl der, das er mit Kreditkarte auf Paypal überweist und die Zurücküberweisung auf sein Bankkonto geht. Damit kann man dann aus der Kreditkarte Bargeld machen und hat so einen freien Kredit über den Abrechnungszeitraum der Kreditkarte.
 
Naja, vermutlich die, die von "offiziellen" trotzdem keine Kredite kriegen. Damit hast du dann aber halt auch potentiell eher Risikokreditnehmer.
Oder halt Kleinstkredite. Wieviel Zinsen kostet aktuell so ein Dispo, glaub bei mir warens 15%?
Das ist ein ganz großer Trugschluss: Du kannst das Kreditwesen in Deutschland nicht mit dem im Baltikum vergleichen, wo ein Großteil der P2P-Plattformen aktiv ist.

In Deutschland bekommt fast jeder (s)einen Konsumkredit, in Estland zum Beispiel werden Privatkredite kaum noch ausgegeben – die Bankenlandschaft hat dort während der Finanzkrise sehr stark gelitten und muss seitdem starke Prüfungen und Kapitalanforderungen hinnehmen, was die Ausgabe von Privatkrediten für sie schlichtweg unattraktiv macht. Wenn das Angebot an Krediten dadurch gering ist, die Nachfrage aber da ist, ist klar, was mit den Zinsen passiert...
 
Sagte ich doch: für die die von den offiziellen keine Kredite (mehr) kriegen. ;)
 
Sagte ich doch: für die die von den offiziellen keine Kredite (mehr) kriegen. ;)
Aha! Aber was ist die "offizielle" Seite? Sind es Banken, ist es der Staat oder sind es Unternehmen wie eben P2P-Plattformen und deren Darlehensanbahner?

Bei uns sind es klar die Banken, im Baltikum eher die Plattformen, weil es den Banken zu teuer ist und nicht weil ihre Kunden keine bekommen würden.
Das ist in Sachen Anleger-Risiko ein gewaltiger Unterschied. Ich gebe schließlich lieber jemanden einen Kredit, in dessen Land es schwer ist, überhaupt einen zu bekommen, als jemanden, der schlichtweg woanders keinen bekommen würde, weil er damit nicht umgehen kann.

Außerdem Vergleichst Du Deinen Dispo mit den Zinsen der P2P-Plattformen und genau das kannst Du nicht tun. ;)
 
Aha! Aber was ist die "offizielle" Seite? Sind es Banken, ist es der Staat oder sind es Unternehmen wie eben P2P-Plattformen und deren Darlehensanbahner?
Offizielle sind für mich Banken und Staat. Das ist natürlich von Deutschland ausgehend. Die ursprüngliche Aussage war natürlich auch auf unsere gewohnte Situatuion aus Deutschland bezogen, aber der Grund bleibt der Gleiche: "Weil man woanders halt keinen Kredit kriegt".

Meine Schwester hat vor 2, 3 Jahren übrigens nichtmal eine 5000€-Finanzierung für ein Auto bekommen, ganz zu schweigen von einem "einfach so Kredit"(ohne Sicherheit) von einer Bank. Einkommen angeblich zu niedrig, keine Kredithistorie, ... Also es kommt anscheinend auch hierzulande vor, das man mal keinen Kredit kriegt.

Außerdem Vergleichst Du Deinen Dispo mit den Zinsen der P2P-Plattformen und genau das kannst Du nicht tun. ;)
Das bezog sich auf Kleinstkredite, z.B. wenn am Monatsende mal 200€ fehlen oder so.
Und warum soll ich das nicht vergleichen können? Wenn mein Dispo 15% kostet, ich aber anderweitig P2P für 10% kriege, warum sollte ich dann den teureren Dispo nutzen?
 
Offizielle sind für mich Banken und Staat. Das ist natürlich von Deutschland ausgehend. Die ursprüngliche Aussage war natürlich auch auf unsere gewohnte Situatuion aus Deutschland bezogen, aber der Grund bleibt der Gleiche: "Weil man woanders halt keinen Kredit kriegt".
Für Dich hier in Deutschland mag das so sein, aber es ist eben nicht in allen Ländern dieser Welt so.
Zahlst Du Dein Geld bei Bondora, Mintos und Co. ein, investierst Du überwiegend in baltischen Ländern und musst daher die dortigen Gepflogenheiten kennen.

Meine Schwester hat vor 2, 3 Jahren übrigens nichtmal eine 5000€-Finanzierung für ein Auto bekommen, ganz zu schweigen von einem "einfach so Kredit"(ohne Sicherheit) von einer Bank. Einkommen angeblich zu niedrig, keine Kredithistorie, ... Also es kommt anscheinend auch hierzulande vor, das man mal keinen Kredit kriegt.
Was anderes habe ich nicht behauptet: Es gibt einen Unterschied zwischen nicht bekommen, weil das Risiko zu groß ist, und nicht bekommen, weil es die wirtschaftliche Infrastruktur eines Landes einfach nicht her gibt.

Ein Beispiel:
- Zu hast zwei Kumpels, die Dich beide um Geld in Höhe von 1.000 Euro bitten.
- Der eine kommt aus Deutschland und ist aufgrund seiner schlechten Schufa von den Banken abgewiesen worden.
- Der andere kommt aus Estland und hat keine andere Möglichkeit, an einen Kredit heranzukommen.

Wem gibst Du eher Dein Geld?


Das bezog sich auf Kleinstkredite, z.B. wenn am Monatsende mal 200€ fehlen oder so.
Und warum soll ich das nicht vergleichen können? Wenn mein Dispo 15% kostet, ich aber anderweitig P2P für 10% kriege, warum sollte ich dann den teureren Dispo nutzen?
Thema des Threads ist aber die GeldANLAGE und nicht, wie ich eventuell günstiger an Geld herankomme. Daher musste ich von diesem Vergleich ausgehen.
 
Ein Beispiel:
- Zu hast zwei Kumpels, die Dich beide um Geld in Höhe von 1.000 Euro bitten.
- Der eine kommt aus Deutschland und ist aufgrund seiner schlechten Schufa von den Banken abgewiesen worden.
- Der andere kommt aus Estland und hat keine andere Möglichkeit, an einen Kredit heranzukommen.
Ich habs schon kapiert, brauchst es nicht noch 3mal schreiben. Das ich an andere Finanzlange im Ausland nicht gedacht habe, habe ich doch auch schon geschrieben.
Trotzdem wollen alle 3 von mir Geld, weil sie woanders keins kriegen. Unabhängig vom warum! Wem ich was gebe, entscheide ich dann unabhängig davon.

Thema des Threads ist aber die GeldANLAGE und nicht, wie ich eventuell günstiger an Geld herankomme. Daher musste ich von diesem Vergleich ausgehen.
:rolleyes2:
Und die Frage war, ob ANLEGEN in P2P-Kredite die 12%+ bringen sollen, nicht etwa unklug wäre, wenn KreditNEHMER ja "sowieso gerade bei Niedrigzinslage "überall" deutlich günstigere Kredite kriegen".
Ich habe ein paar Gründe genannt, warum man evtl. doch zu P2P-Krediten greift, einer davon war "weil man woanders halt doch keinen kriegt".
Die ANLAGE in P2P-Kredite mag also durchaus sinnvoll sein, WEIL es DIESE FÄLLE eben doch gibt. Wie du ja jetzt zum dritten mal ausführlich bestätigt hast.
 
So hab jetzt mal 200€ in Mintos als Versuch gesteckt und es wurde bereits angefangen zu investieren! Ich bin gespannt :d
 
Jetzt solltest noch schreiben wovor man aufpassen soll weil sonst ist der Post haltlos......vorallem weil man nur Zinsen sieht aber keine Ahnung hat was über welchen Zeitraum investiert wurde...wofür die Servicegebühren sind usw...
man sollte sich über die darlehnsanbahner informieren z.b. hier https://explorep2p.com/mintos-lender-ratings/
servicegebühren sind geldwechsel.

aktuell gibt es 16% auf mintos, also warum sein glück nicht versuchen.
 
ja (y)ich war nur zu faul zu suchen. du kennst dich mit der materie aus? user auf p2p kredite?
 
Selektiert ihr bei den Darlehnsanbahnern echt noch nach wenn ihr die Bewertung vorgefiltert habt? 11-12% mit möglichst wenig Risiko lese mich da jetzt weiter ein... Die erste Charge sieht aber wie folgt aus:

CountryIssue DateLoan TypeAmortization MethodLoan OriginatorMintos RatingsLoan AmountRemaining PrincipalNext PaymentStatusBuyback Guarantee
Bulgaria07.02.2020Personal LoanFullCashCreditB
306,78​
306,78​
07.03.2020CurrentYes
Bulgaria26.10.2018Personal LoanFullCashCreditB
1278,23​
587,76​
26.02.2020CurrentYes
Spain15.02.2020Short-Term LoanFullCreamfinance SpainB
500​
500​
29.02.2020CurrentYes
Poland17.02.2020Short-Term LoanFullCreditstarB
340,07​
340,07​
18.03.2020CurrentYes
Spain17.02.2020Short-Term LoanFullCreditstarB
1000​
1000​
18.03.2020CurrentYes
Spain08.02.2020Short-Term LoanFullDineo CreditoB
500​
500​
09.03.2020CurrentYes
Russian Federation15.02.2020Personal LoanFullEcoFinanceB
436,23​
436,23​
16.03.2020CurrentYes
Kazakhstan12.02.2020Personal LoanFullID FinanceB+
814,28​
814,28​
12.03.2020CurrentYes
Kazakhstan13.02.2020Personal LoanFullID FinanceB+
1908,6​
1908,6​
13.03.2020CurrentYes
Spain14.02.2020Short-Term LoanFullID FinanceB
300​
300​
15.03.2020CurrentYes
Moldova01.02.2020Personal LoanFullIuteCreditB+
1009,89​
1009,89​
01.03.2020CurrentYes
Albania10.02.2020Personal LoanFullIuteCreditB+
1278,16​
1278,16​
11.03.2020CurrentYes
Albania10.02.2020Personal LoanFullIuteCreditB+
409,67​
409,67​
11.03.2020CurrentYes
Albania12.02.2020Personal LoanFullIuteCreditB+
294,96​
294,96​
13.03.2020CurrentYes
Indonesia11.02.2020Personal LoanFullKredit PintarB+
314,01​
314,01​
11.03.2020CurrentYes
Indonesia11.02.2020Personal LoanFullKredit PintarB+
251,21​
251,21​
11.03.2020CurrentYes
Indonesia13.02.2020Personal LoanFullKredit PintarB+
314,01​
314,01​
13.03.2020CurrentYes
United Kingdom14.02.2020Personal LoanFullNovaloansB+
305​
305​
16.03.2020CurrentYes
Kenya14.01.2020Car LoanFullWatu CreditB
801,15​
748,63​
18.02.2020CurrentYes
Kenya25.10.2019Car LoanFullWatu CreditB
958,26​
706,9​
21.02.2020CurrentYes
 
was meinst du? man sollte auf jeden fall nur in die guten anbieter investieren
 
Bei Invest & Access bekommst du oft nur Restposten, die sonst keiner haben will. Außerdem ist das Geld im Gegensatz zu Bondora Go & Grow nicht "sofort" verfügbar, sondern du musst teilweise ewig warten, bis du dein Geld wieder rausbekommst.
 
Bei Invest & Access bekommst du oft nur Restposten, die sonst keiner haben will. Außerdem ist das Geld im Gegensatz zu Bondora Go & Grow nicht "sofort" verfügbar, sondern du musst teilweise ewig warten, bis du dein Geld wieder rausbekommst.
Das stimmt nur teilweise. Angeblich werden laut Mintos gewisse Kredite vorrangig über I&A angeboten.
Cashout kann eine Weile dauern. Ich hab ca 10k aus meinem I&A Ende Dezember auscashen wollen. 80% ging relativ schnell. Die letzten 10% sind immer noch drin und werden vmtl auch noch ewig brauchen.
Da wird mit dem Kreditstatus nicht ganz fair gehandelt meiner Meinung nach, allerdings ist das auch nichts Neues.
 
Zur Zeit habe ich einen ETFS-Sparplan bei meiner Bank (bestimmt auch nicht der lukrativste Weg, aber sehr bequem), klassisches Festgeld (mit 1,x % Zinsen :d ), bin Kommanditist bei einer Wind-Invest-Firma und suche jetzt eben noch zusätzlich eine Möglichkeit, kleine Beträge (100-200 €/Monat) mit relativ hohem Risiko anzulegen.

Bondora hatte ich mir auch schon angeschaut und jetzt eben Mintos. Ich möchte aber auch nicht jeden Tag mehrere Stunden auf diesen Plattformen verbringen. Es soll eben so einfach wie möglich sein.
Was würdet ihr denn aktuell empfehlen, bzw. wie sieht eure Strategie aus? Einmal pro Tag/Woche/Monat in von euch ausgewählte Kredite investieren?
 
Du suchst hohes Risiko?
Ich werfe den guten Bitcoin in den Raum!
 
Bei hohem Risiko würde ich zu "Wasserstoff"-Aktien greifen. Zwischen halbieren und verdoppeln ist da innerhalb weniger Wochen alles möglich.
 
Wenn ich mir Ballardpower anschaue würde ich erhöhen auf 75% Verlust und potentiell 200-300 % Gewinn... Wahnsinn was da abgeht. Aber ich halte die Füße still. Ist mir zu risky.
 
Ich habe jetzt 200 € mit Auto-Invest bei mintos investiert.
Nachher werde ich nochmal die gleiche Summe mit Go & Grow investieren und schauen, was die nächsten Monate so passiert.
 
Ich habe jetzt 200 € mit Auto-Invest bei mintos investiert.
Nachher werde ich nochmal die gleiche Summe mit Go & Grow investieren und schauen, was die nächsten Monate so passiert.
Willkommen im Club :-)

Bin jetzt seit kurzer Zeit mit 2000€ bei Mintos dabei freu mich auf die Entwicklung Go&Grow lohnt sich mMn nicht :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh