GTX 1660ti defekt

reinhardrudi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
5.288
Ort
nähe HD
hallo

hab ne GTX1660ti hier im forum gebraucht gekauft,rechnung vom 24.02.19 mindfactory-

es lässt sich kein treiber installieren-

ohne treiber geht
mit treiber geht nix. lässt sich erst garned installieren der treiber.

reklamation über mindfactory oder über MSI-- ???

was is besser.

mfg
reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde erst über den Händler also MF gehen, als über den "Hersteller" geht schneller.
 
Moin, es könnte ein Problem werden das dein Name nicht auf der Rechnung steht, da ist MF etwas zickig...

Wir heben das damals so gelöst, ich war der Verkäufer und nach ein paar Monaten hat sich der Käufer bei mir gemeldet das die Karte kein Bild mehr ausgibt und MF sich weigert die Reklamation durchzuführen da sein Name nicht auf der Rechnung steht.

Ich habe dann einfach die Retoure gestartet und den Retoureschein dann per Mail an den Käufer geschickt, welcher die Karte dann eingeschickt hat. Damit die neue Karte dann nicht zu mir kommt habe ich seine Adresse als abweichende Lieferadresse angegeben ( nur nicht vergessen das vir der nächsten Bestellung wieder rückgängig zu machen), der ganze Austausch hat ca. eine Woche gedauert.
 
Da MF per AGB aber das Übertragen von Gewährleistungsansprüchen nicht explizit ausschließt ist es soweit ich weiß legal, wenn der Vorbesitzer dir schriftlich die eigenen Gewährleistungsansprüche überträgt. Dann kannst du bei MF die Gewährleistungsansprüche geltend machen, ob die eventuell von MSI gewährte Garantie auf dich übergegangen ist bzw. übertragbar ist müsstest du bei MSI recherchieren - einfacher ist aber eh erstmal die Gewährleistung bis die Beweislastumkehr nach 6 Monaten eintritt.
 
...ob die eventuell von MSI gewährte Garantie auf dich übergegangen ist bzw. übertragbar ist müsstest du bei MSI recherchieren - einfacher ist aber eh erstmal die Gewährleistung bis die Beweislastumkehr nach 6 Monaten eintritt.

Bei MSI vor wenigen Wochen gefragt; auch die nehmen übertragene Gewährleistungsansprüche entgegen.
 
hallo

hab ne GTX1660ti hier im forum gebraucht gekauft,rechnung vom 24.02.19 mindfactory-

es lässt sich kein treiber installieren-

ohne treiber geht
mit treiber geht nix. lässt sich erst garned installieren der treiber.

reklamation über mindfactory oder über MSI-- ???

was is besser.

mfg
Editiert : Entfernt

Hallo

Erstmal , ich würd generel kein Vor + Nachnamen hier reinstellen (Nur vorname ist ok). bzw. was du nach mfg geschrieben hast. Aber nungut.

Zu dein eigendlichen Problem, das klingt nicht nach nen Grafikkarten defekt . Es ist nen Treiber Problem.


Würd erstmal Probieren mit den Tool , kannste googeln: Display Driver Uninstaller, deine alten Treiber loszuwerden.

Im Zweifelsfall wenn du Windows 10 hast, Windows 10 mal auf Werkeinstellung zurücksetzen geht mit nen paar klicks , dauert je nach Festplatte Minuten bis Stunden. Ggf. bei nen Älteren Windows mal dein System plätten und neu aufspielen.

Klingt für mich nicht nach Hardwarefehler sondern nen Software fehler. Wenn die Grafikkarte in der Regel defekt wäre, hätteste Garkein Bild oder im Bild Streifen /artefakte die von der Grafikkarte kommen. Sowie ggf. der Rechner würd beim Defekt der Grafikkarte der Grafikkarte garnicht starten, soferns nen Schwerwiegender fehler ist. Ist ne Sicherung des Mainboards.


Sowie sollte das nichts bringen, da deine Grafikkarte gebraucht ist. Ist das nen bisschen komisch. Normalerweise hat die Garantie nur der Erstkäufer bzw. würd mich wenn meine Tips nichts gebracht haben, mit der Person im Forum in Kontakt treten. Sowie dan die Grafikkarte auf den Namen /Adresse des Erstkäufers laufen lassen, sowie ggf. das die der Erstkäufer die grafikkarte dan wieder zuschickt.

musste hier mal gucken , die schreiben da auch rüber: https://www.computerbase.de/forum/threads/garantie-bei-kauf-einer-gebrauchten-grafikkarte.1345111/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst bitte den Vorbesitzer freundlich darum, ob er dir da aushilft beim Umtausch.
Biete ich zum Beispiel auch an bei Verkauf von Ware mit Garantie und meinem Rechnungsnamen.
 
Nur zur Sicherheit, wurde die Karte auch mal in einem anderen PC getestet?
 
Wie gesagt es klingt für mich nach nen Software Fehler . Hatte das Problem auch schon inne vergangen nen paar mal.
Alte Treiber drauf gewesen bzw. alte Grafikkarte vorher drin gewesen. Bzw. die Alten Grafikkarten treiber gelöscht . Neue Grafikkarte eingebaut, versucht von der Grafikkarte die Treiber zu installieren ging nicht, wurd abgebrochen.
Versucht mit Display Driver Uninstaller , reste zu deinstallieren machmal klappte es , manchmal nicht. Im Schlimmsten fall , einfach Windows zurück gesetzt auf werk einstellung bzw. mit alten windows 7, formatiert. Danach treiber nochmal runter geladen bzw. installiert und klappte alles.

Da die Grafikkarte ohne Treiber, laut des TE , einwandfrei anscheinend funktioniert , wirds wohl nen Software fehler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei MSI vor wenigen Wochen gefragt; auch die nehmen übertragene Gewährleistungsansprüche entgegen.

Die kümmern sich wohl eher um die Garantie - die Gewährleistung steht dir per Gesetz im Rahmen des Kaufvertrags zu als Verbraucher, mit der hat niemand außer dir und dem Verkäufer etwas zu tun und sie ist per Gesetz festgelegt wann immer ein privater Verbraucher involviert ist. :-)
 
Sweety wird da auf der richtigen Spur sein mit dem Softwarefehler, würde genau das tun, was er vorschlägt DDU ….

Denn bei Mf wird die Karte bestimmt geprüft, wenn sie dann als ok wieder zurück kommt ist ja auch doof ...
 
... das klingt nicht nach nen Grafikkarten defekt . Es ist nen Treiber Problem.

Das stimmt so nicht. Es kann durchaus ein Defekt sein - selber schon gehabt. Sobald der Treiber initialisiert wurde, kamen kurz Artefakte und dann war das Bild weg ( ging auch so durch die Garantie ).

Dennoch stimme ich zu, ist ein Software-Problem viel wahrscheinlicher.

Die kümmern sich wohl eher um die Garantie - die Gewährleistung steht dir per Gesetz im Rahmen des Kaufvertrags zu als Verbraucher, mit der hat niemand außer dir und dem Verkäufer etwas zu tun und sie ist per Gesetz festgelegt wann immer ein privater Verbraucher involviert ist. :-)

Ist richtig.

Hier trotzdem mal der Verlauf:

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken die o.g. Grafikkarte ( 1080ti ) gebraucht zu erwerben. Eine entsprechende Originalrechnung vom 28.08.2017 ( gekauft bei Alternate ) würde beigelegt werden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie lang der Garantierahmen der Grafikkarte gilt und ob ich als Zweitbesitzer im Fall des Falles auf Sie zukommen könnte.


Mit freundlichen Grüßen,
******* **********


Sehr geehrte/r ******* **********,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wenn Sie ein Kaufbeleg haben können Sie die Garantie in Anspruch nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MSI Tech. Support Team
**** *******
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht. Es kann durchaus ein Defekt sein - selber schon gehabt. Sobald der Treiber initialisiert wurde, kamen kurz Artefakte und dann war das Bild weg

so isses- PC mit akueller Hardware (der lief vor dem graka austausch super) ganz NEU aufgesetzt mit WIN10.
sobald der treiber installiert wird-egal von windows selbst oder durch mich- während der treiberinstallation,zack schwarz absturz- neustart.
nach neustart-zack -schwarz- neustart-- dann bluescreen fatal error- automatische reparatur etc.....

mit alter Graka- kein problem zu installieren.

Mindfactory hat dem umtausch zugestimmt. war kein problem. inkl. DHL rücksende Label und einen von denen ausgefüllten Retoureschein auf meinen namen mit neu angelegter kundennummer.

Perfekt.

Erstmal , ich würd generel kein Vor + Nachnamen hier reinstellen (Nur vorname ist ok). bzw. was du nach mfg geschrieben hast. Aber nungut.
da hast vollkommen recht :) das kommt davon,wenn man den ganzen morgen offizielle emails/briefe schreibt.

THX an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Erstmal , ich würd generel kein Vor + Nachnamen hier reinstellen (Nur vorname ist ok). bzw. was du nach mfg geschrieben hast. Aber nungut.

Zu dein eigendlichen Problem, das klingt nicht nach nen Grafikkarten defekt . Es ist nen Treiber Problem.


Würd erstmal Probieren mit den Tool , kannste googeln: Display Driver Uninstaller, deine alten Treiber loszuwerden.

Im Zweifelsfall wenn du Windows 10 hast, Windows 10 mal auf Werkeinstellung zurücksetzen geht mit nen paar klicks , dauert je nach Festplatte Minuten bis Stunden. Ggf. bei nen Älteren Windows mal dein System plätten und neu aufspielen.

Klingt für mich nicht nach Hardwarefehler sondern nen Software fehler. Wenn die Grafikkarte in der Regel defekt wäre, hätteste Garkein Bild oder im Bild Streifen /artefakte die von der Grafikkarte kommen. Sowie ggf. der Rechner würd beim Defekt der Grafikkarte der Grafikkarte garnicht starten, soferns nen Schwerwiegender fehler ist. Ist ne Sicherung des Mainboards.


Sowie sollte das nichts bringen, da deine Grafikkarte gebraucht ist. Ist das nen bisschen komisch. Normalerweise hat die Garantie nur der Erstkäufer bzw. würd mich wenn meine Tips nichts gebracht haben, mit der Person im Forum in Kontakt treten. Sowie dan die Grafikkarte auf den Namen /Adresse des Erstkäufers laufen lassen, sowie ggf. das die der Erstkäufer die grafikkarte dan wieder zuschickt.

musste hier mal gucken , die schreiben da auch rüber: https://www.computerbase.de/forum/threads/garantie-bei-kauf-einer-gebrauchten-grafikkarte.1345111/

Vielleicht wärst du so nett und entfernst seinen Namen auch in deinem Zitat.
 
Vielleicht wärst du so nett und entfernst seinen Namen auch in deinem Zitat.

Habs getan .

Nicht dran gedacht, danke.


Wenn Artefakte bzw. tatsächlich jetzt nen Hardware fehler ist bzw. es ausgetauscht wird , ist es super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory hat umgetauscht. Freitag ab, Dienstag ne neue bekommen. Super!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh