Neue High-End Grafikkarte für mein altes System?

seba0112

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.878
Moin Moin zusammen,

hoffe Ihr habt das Weihnachtsfest gut überstanden.
Würde mir gern für PUBG eine neue Grafikkarte gönnen.

Folgende Komponenten sind aktuell verbaut:
INTEL I7-5960X | EVGA X99 Micro2 + SAMSUNG 950 Pro 512GB | CORSAIR Dominator Platinum 64GB

Aktuell wird eine GTX 1070 verwendet - lohnt es sich ein Graka Update (z.B. RTX2080 TI) bei meiner alten Mühle noch oder limitiert der CPU da zu stark?

Gruß
Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Deine CPU ist immer noch Stark genug für aktuelle Grafikkarten, aber für 2560x1440 p was dein Monitor hat , würd ich keine RTX 2080 Ti rein packen, höchstens auf 4K auflösung. Würd dir eher zu ner RTX 2080 / GTX 1080 ti raaten (maximal), ne 2080 ti ist geldverschwendung für die Auflösung. Natürlich haste weniger fps mit deiner cpu als mit nen i7 8700k , aber es ist alles im normalen rahmen



 
Also ich finde den Prozessor voll i.O. Konnte meinen ohne Vcore erhöhung einfach alle Cores auf 3,6GHZ Setzen. Derzeit läuft er mit bisschen mehr Vcore bei 1,10V auf 4GHZ ohne HT.
Es kommt wohl eher auf die Auflösung von Monitor an. FullHD is meist ein CPU Limit.
Ab 2K und aufwärts passt die CPU, besonders übertaktet meine ich.

Hier noch ein paar Vergleiche Online.
THREADRIPPER 1920X VS i7-5960X - COMPARISON - YouTube
4 Years Old i7 5960x Vs Ryzen 2700x - YouTube

So hatte es ich in Erinnerung. Die CPU gläntzt laut PCGH auch in Crisis 3 ect. Games die mit mehr Kernen umgehen können läufen da Glatt. Es könnte also eher sein das die CPU in Zukunft sogar einwenig besser Perfomt als zu den Zeitpunkt als sie rauskahm.

Ein 5960 mit OC kann durchaus mit einigen neueren non OCed Prozessoren mithalten.

Bin auch der Meinung das ein 2080Ti oberkill ist. Preis leistung ist bescheiden, wer die kauft fütternt Nvidia zu nur neuen Preisrekorden an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt uns zu fragen was bei Dir limitiert. SCHAU NACH.

Starte Deine Games in 640x480 ohne Anti-Aliasing und Ambient-Occlusion mit Textur-Settings auf Minimum (den Rest lässt Du auf Ultra, oder wie Du später zocken möchtest), und schon siehst Du CPU-FPS, weil Du in das böse CPU-Limit gerutscht bist.

FPS reichen aus: CPU reicht aus.
FPS reichen nicht aus: CPU reicht nicht aus.


100 Leute auf der Straße fragen ist nicht zielführend, weil die keine Ahnung haben was Du zockst und wo Du ankommen möchtest.
Und nein, erklär es nicht, schau einfach nach.

Hast Du den Mechanismus einmal gerafft, brauchst Du nie wieder fragen ob es sich "lohnt" und ob Deine CPU zu langsam ist ... Du weißt es dann.
 
Einem GPU Upgrade steht da nichts im Weg.
Ohne zu wissen welche Auflösung Du spielst kann man schwer sagen welche GPU sinnvoll ist. Aber wenn Du eh die 2080ti in den Raum wirfst, wird es wohl am Geld nicht scheitern (auch aufgrund der 64GB Ram würde ich auf unbegrenztes Budget tippen).

Die CPU wird die 2080TI nur wenig ausbremsen.
Natürlich ist es ein X Chip, der für Gaming nicht sooo die Bombe ist. Die Clocks sind halt am unteren Ende und die absoluten max FPS werden geringer ausfallen als mit einem 8700k oder 9th gen Chip, aber ein GPU Upgrade wird definitiv die FPS steigern.

Edit: Wenn die Signatur aktuell ist, dann wäre für die 1440p Monitore definitiv die 2080ti zu empfehlen.
Um da richtig gute FPS zu bekommen braucht man schon nen gutes Zugpferd und die CPU hat weniger Relevanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich find es immer etwas sinnfrei ALLES auf low zu setzen, um dann zu sehen ob die cpu ausreicht für fps X

settings, die primär durch die cpu berechnet werden sollte man nicht auf low setzen, das verfälscht das bildungemein

mach einfach alle settings auf low/aus, die durch die GPU berechnet werden. wenn du dir nicht sicher bist probiers halt aus. jedes setting, dass die auslastung der gpu ändert, ist gpu relevant. alles andere wird durch die cpu berechnet

alternative bzw einfacher wäre einfach deine gewünschten settings zu setzen (max/ultra/whatever) und einfach die niedrigste auflösung zu wählen (sollte für die 1070 n klacks sein)
dann siehst du auch was deine cpu leisten könnte

wenn du z.b. alles auf max hast und dann 640x480 fährst, deine gpu bei 10-20% auslastung liegt und deine cpu auf anschlag läuft, dass sind die maximal möglichen fps deine cpu mit REALEN settings

ändern sich deine fps dann nicht mehr zwischen auflösung 640x480, 800x600, etc. pp ist das dein cpu limit
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich find es immer etwas sinnfrei ALLES auf low zu setzen, um dann zu sehen ob die cpu ausreicht für fps X

Anstatt uns zu fragen was bei Dir limitiert. SCHAU NACH.

Starte Deine Games in 640x480 ohne Anti-Aliasing und Ambient-Occlusion mit Textur-Settings auf Minimum (den Rest lässt Du auf Ultra, oder wie Du später zocken möchtest), und schon siehst Du CPU-FPS, weil Du in das böse CPU-Limit gerutscht bist.



Wer behauptet denn so was?


Bin auch der Meinung das ein 2080Ti oberkill ist. Preis leistung ist bescheiden, wer die kauft fütternt Nvidia zu nur neuen Preisrekorden an.



Overkill hat man selbst in der Hand.
Entweder man kann und will die Regler in seiner Software bedienen oder man kann oder will es nicht.



Jedes bisschen Leistung der Graka kann man in Bildqualität umsetzen. Aber der gemeine User hat ja so Angst um seine FPS, das er diesen Aspekt gleich verdrängt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer behauptet denn so was?

ich hab dein text wohl nicht komplett gelesen :d mein fehler

macht der gewohnheit.. da sogut wie alle im forum hier immer alles auf low empfehlen zu testen
 
Anstatt uns zu fragen was bei Dir limitiert. SCHAU NACH.

Starte Deine Games in 640x480 ohne Anti-Aliasing und Ambient-Occlusion mit Textur-Settings auf Minimum (den Rest lässt Du auf Ultra, oder wie Du später zocken möchtest), und schon siehst Du CPU-FPS, weil Du in das böse CPU-Limit gerutscht bist.

FPS reichen aus: CPU reicht aus.
FPS reichen nicht aus: CPU reicht nicht aus.


100 Leute auf der Straße fragen ist nicht zielführend, weil die keine Ahnung haben was Du zockst und wo Du ankommen möchtest.
Und nein, erklär es nicht, schau einfach nach.

Hast Du den Mechanismus einmal gerafft, brauchst Du nie wieder fragen ob es sich "lohnt" und ob Deine CPU zu langsam ist ... Du weißt es dann.

Also wäre ein solcher Test in Shadow of the Tomb Raider korrekt ? Auflösung 800x600 (Game Minimum)

Siehe Pic
 

Anhänge

  • LOW-800x600.jpg
    LOW-800x600.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Er wäre eine Annäherung, weil Du ja immer noch 30% der Zeit im GPU-Limit bist.
ABER die Richtung ist korrekt. Du siehst ja noch die 38 Min-FPS der CPU im Kästchen rechts. Das wäre für mich so der Knackpunt, über den ich nachdenken würde.
Ich hab da eine Zahl jenseits der 100, aber den gleichen Prozessor wie Du. Ist das DX11? Das würde die Zahl erklären.
Könntest noch die Screen-Space-Reflections, Volumetrische Beleuchtung und Tesselation abschalten, sind auch 100% Graka-Features, die die Graka weiter entlasten.

Ich sag das ganze halt immer sehr generell, weil ich die Games, mit denen ihr testet nicht kenne. Genau aus diesem Grund. Die Einsteller die ich normalerweise nenne sind in jedem Game vorhanden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ja, hab mit absicht DX 11 getestet weil nur das "richtig" mit 3D Vision funktioniert.
 
Dann bist Du leider bei SOTTR angeschissen, weil das mit DX11 mal überhaupt nicht klarkommt.
Das hat nix mit Deinem Prozessor an sich zu tun, da liegt das Problem beim Game.
 
So hab ein paar DX12 Test gemacht mit selben einstellungen wie von dir.
Unterschiede sind bei OC Takt 4.0GHZ vs 4,5GHZ Windows Version 16299 vs 17763 und Grafkkarten Treiber. 399.24 vs 417.35.

SOTTR eines der wenigen Games die mit DX12 besser läufen :)
Das mit DX 11, schade eigentlich. Sogut wie das einzig neue Game das noch 3D Vision voll unterstützt.
Ich hab Glück das ein Urgestein in Forum den selben Prozessor hat, wennauch der RAM gleich über einen GHZ langsamer ist :d
 

Anhänge

  • 20181228142326_1.jpg
    20181228142326_1.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 57
  • 20181228142348_1.jpg
    20181228142348_1.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh