Arbeitsspeicher aktivieren

Doofkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
93
Mein PC war unterwegs, da dieser sich aufhängte. Beim Händler wurde auf meinen Wunsch ein neues Mainboard (das nunmehr Dritte) eingebaut, da dieses offenbar für die Freezes verantwortlich war. Seitdem läuft der PC grundsätzlich stabil.

Ich wunderte mich jedoch etwas über die Auslastung des Arbeitsspeichers ... 90% bei zwei Spielen zeitgleich, das war doch vorher nicht ... 8 GB? Tja, offensichtlich will ein Arbeitsspeicherriegel nicht so ganz. Und ich als Technik-Legastheniker stand jetzt etwas blöd da. PC aufgeschraubt, Speicher kurz rausgezogen, wieder versucht reinzustecken, PC Neustart!

Vor der Windows-Ebene meldete sich der PC auf englisch, wenn ich es richtig in Erinnerung habe ein neues Device aktiviert, ob ich jetzt das Setup laufen lassen sollte. Überfragt wie stets wollte ich das nicht "jetzt" entscheiden, sondern später. Klickte weiter, wollte mich einlesen (auch wenn ich, wie man an der Fragestellung erinnern kann dazu nichts gefunden habe), wollte meine Daten nicht verlieren oder notwendige Updates mit meiner 2 Mbitleitung auslösen, falls man das System deshalb neu aufsetzen müsste, übersprang also diesen Schritt.

Und jetzt taucht die Frage beim Neustart gar nicht mehr auf! Hülfe, zu Hülfe!

Wie komme ich zurück zu dieser Frage beim Anschalten des Systems und was erwartet mich dort?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram wird eignetlich nicht als neues device erkannt.

wegen dem ram kannste im bios schauen ob der erkannt wird. wenn ja sollte das in windows auch der fall sein.
 
Bei zwei Spielen zeitgleich und NUR 8GB RAM darf und soll dieser zu 90% voll sein!
 
Bei zwei Spielen zeitgleich und NUR 8GB RAM darf und soll dieser zu 90% voll sein!

Chrome + Nebendienste.

Chrome 1,5 GB
Blizzard Client 150 MB
WoW 2,5 GB
Overwatch 2,5 GB

und der Rest halt Leerlaufprogramme und BitDefender.

Danke übrigens wegen der schnellen Reaktionen :-)
 
PC aufgeschraubt, Speicher kurz rausgezogen, wieder versucht reinzustecken, PC Neustart!
im laufendem Betrieb? Wenn ja, AUA... denn dann könnte ein Speicherdefekt nur das geringste der Probleme sein...

Wenn ein so genanntes "New Device" im Betriebssystem erscheint, dann kannst du ihn auch unter dem Gerätemanager wieder finden, nach dem du auf weiter geklickt hast...
 
im laufendem Betrieb? Wenn ja, AUA... denn dann könnte ein Speicherdefekt nur das geringste der Probleme sein...

Wenn ein so genanntes "New Device" im Betriebssystem erscheint, dann kannst du ihn auch unter dem Gerätemanager wieder finden, nach dem du auf weiter geklickt hast...

Nein ... PC wieder gestartet, nachdem ich mal kurz daran versucht habe herumzustochern. Der war glücklicherweise aus, so wie es sich gehört. Während des Betriebes ist bei mir immer alles zugeschraubt und einzig USB-Anschlüsse werden an- und abgezogen. Von allem anderen lass ich die Finger!

Nein, das New Device ploppte noch vor der Windows Ebene auf. Komplett schwarzer Bildschirm, englische Schrift, wie wenn man GParted nutzt und damit den PC startet.
 
Wie wäre es wenn du uns mal sagst welches Mainboard da drin steckt, welcher Ram und welches Windows du benutzt?!

Vorher ist hier alles nur raten.
 
ist es das System: Anschluss eines zweiten Monitors

oder ein anderer PC?

Nein, das New Device ploppte noch vor der Windows Ebene auf. Komplett schwarzer Bildschirm, englische Schrift,
also BIOS Meldung... Dann gehe mal ins BIOS (UEFI) rein und lade die "Optimal Default" Werte, und speichere sie ab... aber BITTE vorher auf die SATA Einstellungen achten und ggfs. diese wieder, nach dem die "Default" Werte gesetzt wurden, korrekt Einstellen sonnst meckert evtl. Windows beim Hochfahren oder verweigert dies...

wie wenn man GParted nutzt und damit den PC startet.
eh, GParted benutzt man nicht um den PC zu starten bzw. das Betriebssystem zu laden... sondern um Partitionen zu erstellen/ändern etc.
 
Der TS sollte hier einen Übertakter/erfahrenen User aus dem Forum verführen (mit GELD!) und sich ein paar Stunden Gott, die Welt und den Computer erklären lassen. Bestimmte Händler bzw. Leute aus dem Freundeskreis schrauben zwar Rechner zusammen, aber haben weder Zeit noch Ahnung von Problemen mit dem täglichen Gebrauch. Bei der letzten Computerreparatur hat der Computer zwar funktioniert, aber im Prinzip hat der Mann die SSD gegen eine 2,5" Festplatte mit 4200rpm von 2006 getauscht und alle kostenlosen Virenscanner installiert (kann man das eigentlich noch übertreffen?)
 
ist es das System: Anschluss eines zweiten Monitors

oder ein anderer PC?

also BIOS Meldung... Dann gehe mal ins BIOS (UEFI) rein und lade die "Optimal Default" Werte, und speichere sie ab... aber BITTE vorher auf die SATA Einstellungen achten und ggfs. diese wieder, nach dem die "Default" Werte gesetzt wurden, korrekt Einstellen sonnst meckert evtl. Windows beim Hochfahren oder verweigert dies...

eh, GParted benutzt man nicht um den PC zu starten bzw. das Betriebssystem zu laden... sondern um Partitionen zu erstellen/ändern etc.

Oder um den Arbeitsspeicher, vorher Angriffspunkt, was die Freezes ausgelöst haben könnte, zu testen. Sagte zumindest unser alte Admin im Büro, der es mir gegeben hat, der aber leider mit dem Problem nichts zu tun haben will :)

Das ist das System:

BeQuiet Pure Base 600 schwarz
AMD Ryzen 5 1600 (6x 3.2GHz / 3.6 Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
16GB DDR4 (2x8GB) PC3000 G.Skill AEGIS
275GB Crucial MX300
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB Powercolor RX580 RedDevil (DVI/HDMI/3xDP)
500W BeQuiet PurePower 10
MSI B350M Pro-VDH.

Betriebssystem Windows 10 Professional 64bit
 
Wie viel GB Ram werden jeweils in CPUz und im Bios erkannt? Läuft dein Ram auf 2133 oder 3000?
Poste am besten mal ein Bild vom CPUz Memory Tab sowie vom Bios Übersichts Screen.
 
Achso du hast 2x8GB verbaut.. davon stand nix im Eingangspost. Dann ist das natürlich nicht normal mit dem RAM. Da wird wohl ein Riegel nicht mehr erkannt.
 
Wie viel GB Ram werden jeweils in CPUz und im Bios erkannt? Läuft dein Ram auf 2133 oder 3000?
Poste am besten mal ein Bild vom CPUz Memory Tab sowie vom Bios Übersichts Screen.

20180628_144235.jpg20180628_144255.jpg

Auch wenn es mit Blitz war, dürfte man die Parameter gut erkennen können. Hoffe, das hilft mir weiter :)
 
Teste die Module mal einzeln mit MemTest86 auf Funktion.
 
Wie Emi schon angedeutet hat ist wahrscheinlich ein Ram Riegel defekt oder steckt nicht richtig im Slot.
Du kannst auch einfach mal schauen ob der Rechner überhaupt bootet wenn du die Ram Riegel einzeln testest.
 
Oder um den Arbeitsspeicher, vorher Angriffspunkt, was die Freezes ausgelöst haben könnte, zu testen. Sagte zumindest unser alte Admin im Büro, der es mir gegeben hat, der aber leider mit dem Problem nichts zu tun haben will
ach so, du meintest eine Live Linux DVD, ala PartedMagic oder Ubuntu etc., wo MemTest86+ im Bootloader integriert ist...
ja, die beinhalten dann GParted nach dem Booten ins Linux Betriebssystem... aber diese Live DVDs werden nicht GParted genannt!!!

PS: Dein Speciher kann vollkommen in Ordnung sein, also Fehlerfrei, aber denoch zu den Problemen führen die du angibst. Denn der Speicher könnte inkompatible zu deinem Mainboard bzw. CPU sein, bitte mal die Unterstützten RAM Module prüfen auf der Homepage des Herstellers (Mainboard)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh