[Kaufberatung] NVIDIA GeForce GTX 1060 | 6 GB GDDR5 leistungsstark genug für UHD + WQHD?

HeikoFrenz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2018
Beiträge
6
Hallo,

ich bin gerade dabei mir bei Schenker mein neues Notebook zusammen zu stellen.

Ich würde den WQHD Bildschirm nehmen und betreibe über den HDMI Anschluß noch einen UHD Bildschirm(Philips BDM4350UC).

Im Extremfall würde ich am UHD Bildschirm einen Film gucken und am WQHD Monitor ein Ballerspiel spielen.
Das spielen kommt aber eher selten vor und ist wann dann Planetsides 2(2012) d.h. kein High End Grafik Game.

Leider habe ich gar keine Ahnung wie viel Power eine Grafikkarte dafür haben muss.

Im einfachsten Setup ist eine NVIDIA GeForce GTX 1060 | 6 GB GDDR5 verbaut. Kommt diese damit klar oder sollte ich mehr Geld in die Hand nehmen um eine GTX 1070 oder gar GTX 1080 zu kaufen?

Danke & LG Heiko

2.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

HeikoFrenz

Eine GTX 1060 ist der Flaschenhals für Full HD. Also für UHD /QHD sofern du die Settings eher im Mitteleren - Hohen feld haben willst istdas nichts
Würd auf 2560x1440 beim Laptop bleiben (WQHD) und eine GTX 1080 /1070 ti (Sofern es die für laptops gibt) eine GTX 1070 würd ich nicht kaufen.
 
Da würde ich Videos schauen. Ich spiele auch auf einer 960 Spiele in 4K, es kommt immer auf das Spiel an. Dead Space (2008) läuft einwandfrei, bei Warframe (2013 - 2018) muss man schon herunteregeln und Framedrops in Kauf nehmen.
 
Da würde ich Videos schauen. Ich spiele auch auf einer 960 Spiele in 4K, es kommt immer auf das Spiel an. Dead Space (2008) läuft einwandfrei, bei Warframe (2013 - 2018) muss man schon herunteregeln und Framedrops in Kauf nehmen.

Dann nimm deine 1080ti für Warframe in 4k.lauft bei mir auch einwandfrei. :)
 
nimm das notebook lieber "nur" mit einem fullHD display wenn nur eine gtx1060 verbaut ist.
 
Die habe ich aber nicht im Schlafzimmer. Geht aber durchaus, sollten sich die Preise mal normalisieren gibt es noch eine schöne 75-100 W HTPC-Karte. Eine 970 war nicht drin, ich gebe für solch alten Schrott sicher keine 200+ aus. Die 1060 ist etwa doppelt so stark wie die 960 und hat 3x so viel Speicher, was bei meiner auch ein großes Problem ist. Ich denke die Warframedrops kommen daher.
 
Würd auf 2560x1440 beim Laptop bleiben (WQHD) und eine GTX 1080 /1070 ti (Sofern es die für laptops gibt) eine GTX 1070 würd ich nicht kaufen.
Eine 1070 liefert in etwa die gleiche Leistung wie meine 980Ti, da kommt in WQHD aber weitaus mehr als 60fps bei den meisten Spielen raus und der Laptop-Bildschirm wird nicht mehr als 60Hz bieten.
UHD schreibt der TE klar dass nur für Videowiedergabe in Frage kommt, das macht jede aktuelle Grafikkarte mit dezidierten Chips fast nebenbei, also auch kein Problem.

Ich würde eine GTX1060 im Laptop auch in WQHD nicht gerade als Showstopper sehen, solange sie im Laptop ausreichend gekühlt wird (sonst fällt der Takt zu niedrig)
60 fps schafft eine 1060 auch in WQHD wenn man bei den Grafikeinstellungen eben bisschen herrunterregelt.
Da das spielen, wie der TE schreibt, eher selten vorkommt würde ich nicht die Mehrkosten für eine Karte >1070 für sinnvoll erachten.
 
Dann lieber eine 1070/80, besser die 80 und diese dann undervolten. Bei Laptops hat man kaum eine andere Wahl wenn man kein Flugzeug möchte.
 
Danke für die Rückmeldungen.

Der WQHD Laptop Monitor soll tatsächlich 120HZ können.

Werde mir noch bis Montag Bedenkzeit gönnen, tendiere aber im Moment zur 1060.

Auf die 1070 sind es 339€ Aufpreis und auf die 1080 sogar 630€.

Das ist für jedes zweite We mal max. 2-3h spielen doch eine hohe Summe und der Laptop gesamt schon nicht günstig(Für meine Verhältnisse)

Würde dann so aussehen:

2.JPG
 
Dann würde ich eher 16 GB RAM nehmen denn die reichen und stattdessen eine 1070. Eine 1060 wird allerhöchstens 60 FPS schaffen in der Auflösung.
 
16 Gb mit aufrüstoption reichen erstmal. Dafür mehr in die Graka investieren
 
Hallo,

da habt ihr recht :)

Gute Frage warum ich mir die 32GB eingebildet habe. Vermutlich weil mein Altes XMG Pro schon 32GB hatte und das hab ich 2012 gekauft.
Allerdings bin ich mir sehr sicher das ich die damals genommen habe weil der Aufpreis überschaubar war. Wahnsinn wie teuer RAM geworden ist.

Habe noch mal alles verglichen und möchte statt dem Ultra das Zenith Gehäuse nehmen. Das gibt es nur mit der GTX 1080 was meinen inneren Twist damit entscheidet.
Ram habe ich auf 16GB zurück geschraubt, dafür bestelle ich mir noch die ganz neue SAMSUNG SSD 970 EVO PCI M.2 Festplatte, die gibt es bei Schenker leider noch nicht, werde ich extern bestellen und selber einbauen.

Ich wollte zwar eigentlich rund ein drittel weniger ausgeben, aber was solls, das Teil hab ich dann ja auch (hoffentlich) wieder viele Jahre :)

Danke & LG Heiko

2.JPG
 
Ich hoffe du kommst mit TN Panel klar. :d
 
TN Panel sind super. Ich hatte schon ein IPS als direkten Vergleich und sah kaum Unterschied. Dafür haben die eine Bleedinglotterie.
 
Ich denke nicht das das ein Problem wird, insbesondere da ich ja zu 90% der Zeit im Duo Betrieb mit dem 43" UHD -IPS Monitor arbeite. Aber sollte es ganz schrecklich werden, werde ich es hier berichten :)
 
wo verbaut man 2x pcie ssds und eine gammelige hdd in ein notebook?^^

warum nicht einfach eine 1tb sata ssd?

- - - Updated - - -

TN Panel sind super. Ich hatte schon ein IPS als direkten Vergleich und sah kaum Unterschied. Dafür haben die eine Bleedinglotterie.

notebook mit tn panel ist so ziemlich das beschissenste was es gibt.

stell dir das man aufm smartphone vor.
 
Ich denke nicht das das ein Problem wird, insbesondere da ich ja zu 90% der Zeit im Duo Betrieb mit dem 43" UHD -IPS Monitor arbeite. Aber sollte es ganz schrecklich werden, werde ich es hier berichten :)

Ich hab früher schon von Leuten in Foren gelesen die auch gemeint haben TN Panel wird schon nicht so schlecht sein. Zum Beispiel hatte einer sich ein neues MSI Notebook gekauft mit 4K Tn Panel. Der hat das Panel so schlecht gefunden das er das Notebook nach 2 Monaten mit großen Verlust wieder verkauft hat und sich das selbe mit Full HD IPS gekauft hat. Ich hätte an deiner stelle eher das Full HD oder das 4K IPS Panel ausgesucht. Das WQHD TN Panel fliegt denke ich eh bald aus der Konfig und wird mit den neuen WQHD 144 Hz IPS Panel ausgetauscht. Ist nur eine Frage der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn es mobil genutzt wird. Für mich hieß "Notebook" letztlich zuhause am Tisch sitzen weshalb ich es irgendwann auch nicht mehr einsah abartige Preise für schwache GPUs zu bezahlen.

Wenn ich mal neu kaufe wird es vermutlich OLED, bis 144 Hz mal Standard werden. Dafür reicht aktuell die leistung nicht. Und bitte jetzt nicht mit Vorzeitauflösungen kommen, ich downgrade nicht mehr. Beim Notebook sind 1080p nicht so schlimm weil es auf 15" die gleiche Dichte hat wie 4K mit 28".
 
Erste SSD = Betriebssystem, zweite SSD = Programme, HDD = Datenmüll. So hab ich es halt schon Hardware-partitioniert :)
Den Vorteil sehe ich darin das es günstiger ist und auch das nicht gleich alles weg ist wenn eine Platte einen defekt haben sollte.

FHD gibt´s mit dem Zenith nicht und 4k kommt in vielen Testvideos nicht gut weg.
Konkret programmiere ich viel und da soll es eher weniger vorteilhaft sein.

Der Laptop steht immer am selben Platz ohne Streulicht und ich sitze gerade davor, deswegen erscheinen mir die TN Nachteile nicht so schwerwiegend.
Oder habt ihr andere Erfahrungen? Ich glaube ich habe noch nie ein TN Display gesehen bzw. zumindest. nicht bewusst wahrgenommen.
Der Grund warum ich keinen Desktop-PC habe ist das ich 2 Monate im Jahr in den USA bin wo das Teil mitkommen muss.

Woran sieht man überhaupt das es ein TN Display ist?
Wenn ich mir den Test von einem Vorgängermodel ansehe, da war lt. der Seite ein QHD - 120HZ IPS Display drinnen.
XMG U727 ULTIMATE Gaming Laptop 2017: Fast schon absurdes Power-Notebook - Seite 1 - Test von Gameswelt
Ich werde Schenker morgen einfach mal anrufen und nachfragen wie die das mit dem Display sehen :)
 
Mach das. Mir wer das auf dauer zu anstrengend, selber besitze noch 2 ältere Notebooks mit TN Panel und da geht mir das echt mega aufm Sack, gerade beim Fime und Videos anschauen. Die Farben passen einfach nicht. Schaut man von zu weit unten auf das Bild wird es einfach Schwarz schaut man von zu weit oben auf das Bild wird das Bild extrem blass und besitzt kaum noch Farben.
In Videos kommt das leider nie so rüber, in echt ist es sogar noch extremer. Gerade Notebook TN Panel leiden da extrem drunter, bei sehr guten teuren Desktop TN Panels ist nicht so extrem. Nur bei den ganz günstigen.









Noch als Info das sind keine Videos von mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen IPS237L hier sowie meinen XB280HK. Die Farben wirkten etwas besser, aber nicht so viel besser dass ich ~500 € ausgeben würde dafür. Mein Monitor ist kaum noch was wert, der neue XB IPS sieht scheiße aus und kostet glaube ich 700 €. 4K mit Gsync kostet nach wie vor ein Vermögen.
 
Aufgrund der Beschreibung der TN Displays bin ich davon ausgegangen, dass meines keines sein kann.
Da mein Original XMG Screen bereits einmal defekt war(Eigenverschulden) habe ich die Daten des Wechselschirms noch im Mail Ordner gefunden.
Ich habe doch tatsächlich ein günstiges TN Display verbaut :haha:
https://www.touchandscreen.de/INNOLUX-N173HGE-E11-LED-Display-173-eDP-Full-HD

Ein Grafiker mag hier die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber ich als Laie bin mit Farben und Blickwinkel völlig zufrieden :)
gerade.JPGoben.JPGSeite.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh