seafs
Enthusiast
- Mitglied seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 552
- Desktop System
- 600W-Heizung
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Opteron 290
- Mainboard
- Supermicro H8DCE
- Kühler
- 2x Thermalright IFX-14
- Speicher
- 8x 4GB PC3200 reg ECC
- Grafikprozessor
- 2x Quadro FX5600 1536MB (G80)
- Display
- NEC MultiSync 2190UXp
- HDD
- 4x 146GB Seagate Savvio 15k.2 RAID 0 @ Adaptec ASR-3405
- Opt. Laufwerk
- ja
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X-Fi ExtremeGamer Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Corsair Cabide Air 540 white
- Netzteil
- Seasonic SS850HT
- Keyboard
- PS/2
- Betriebssystem
- Windows 7 x64 Pro
- Sonstiges
- aktive Lüftung für RAM und Festplatten
Was hast du denn sonst noch so da?![]()



4x4GB PC3200R 3-3-3-8. Hersteller? Keine Ahnung, Viking ist nur ein Reseller.
Irgendwelche BGAs... quad-stacked, bevor es Through-Silion-Vias gab.
Die Bilder sind Mitte 2014 entstanden, in einer längst vergangenen Zeit. Damals hatte ich nur das A8N32, welches die DIMMs wegen 4Rx4-Organisation nicht gefressen hat. Quad Rank geht, so dachte ich, erst ab dem Phenom 2. Nun durfte ich vor einer Woche lesen, dass eben diese RDIMMs für den IBM Bladeserver LS20 sind. Darin stecken K8 Opterons -.- Die DIMMs habe ich natürlich nicht mehr, sonst wäre das ein wunderbares Fest gewesen, 32GB RAM in meine Retro-Workstation zu setzen...