[Kaufberatung] Ablöse für mein 1155 i7-2600K gesucht.

Naice

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2011
Beiträge
30
Ort
Gelsenkirchen
Hallo liebe Comm,

ich suche eine vernünftige Ablöse für mein 1155 i7-2600k System, mein P67A-GD53 (B3) segnet vermutlich bald das Zeitliche und der Prozessor wirkt mir langsam etwas zu lahm! Ich hab mir bei Alternate ein bisschen was zusammen geklickt und wollte mal anfragen wie die Meinungen dazu sind? Ich verstehe auch nicht so recht ob ich lieber 1151v2 oder 2006 nehmen sollte, die benchmarks die ich fand weisen darauf hin das der 8700Ker doch wohl schneller ist als sein 2066er pendant.

Vielleicht könnt ihr ja etwas dazu beitragen?

1 xIntel® Core™ i7-8700K, Prozessor€ 429,-*
1 xG.Skill DIMM 16 GB DDR4-4000 Kit, Arbeitsspeicher€ 269,-*
1 xScythe Mugen 5 PCGH, CPU-Kühler€ 49,99*
1 xASUS ROG STRIX Z370-F GAMING, Mainboard€ 214,90*

Liebe Grüße,
Naice
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du zwingend aufrüsten?

wenn nein würde ich sonst nämlich fragen:
  • weshalb denkst du, dass dein mainboard evtl. bald das zeitliche segnet?
  • wie taktet die cpu, schon oc betrieben?
 
Sollte es tatsächlich das Mainboard werden, gibt es dieses bei Notebooksbilliger in der Happy New Year Aktion um 20 % billiger, zusätzlich dann noch 25€ Cashback von ASUS, was bei ASUS aber etwas dauert wenn man sich den entsprechenden Thread dazu ansieht.
 
Das ist eine gute Info, danke!

Ja aufrüsten ist so langsam ein muss. :-) Manchmal geht der PC halt nicht mehr an und die Spannungsanzeige auf dem Board spielt dann auch verrückt. Davon abgesehen ist mir die CPU auch echt zu langsam geworden (gefühlt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für nen Monitor / Auflösung in der du daddelst?
Übertaktest du deinen Prozessor auf 4,5 Ghz (Sollte relativ einfach möglich sein, entsprechende Kühlung vorrausgesetzt) ist der eher KEIN Flaschenhals.
Meist ist es die Grafikkarte.

Ich würde ehrlich gesagt, noch nicht wechseln, es sei denn dein Board ist tatsächlich defekt. Oder du willst einfach was Neues, weil der Basteldrang zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für nen Monitor / Auflösung in der du daddelst?
Übertaktest du deinen Prozessor auf 4,5 Ghz (Sollte relativ einfach möglich sein, entsprechende Kühlung vorrausgesetzt) ist der eher KEIN Flaschenhals.
Meist ist es die Grafikkarte.

Ich würde ehrlich gesagt, noch nicht wechseln, es sei denn dein Board ist tatsächlich defekt. Oder du willst einfach was Neues, weil der Basteldrang zu groß ist.

Also übertaktet habe ich den noch nie, habe einen ziemlich fetten Kühler von Enermax drauf (genaues Modell ist mir entfallen), hat aber zweimal vier Heatpipes aus kupfer und Alu-Kühlrippen die gerade so ins Gehäuse passen. Das wäre dann auch eine Frage der Lautstärke, der PC steht im Wohnzimmer und meine Freundin jammert immer so über die Lautstärke. Gedaddelt wird auf einem 65" Samsung (richtiger Schrott, nie wieder Samsung!!) Als GraKa ist noch nur eine GTX 980 Ti von EVGA drin, wird bald aber auch gewechselt. Das System an sich ist aber neben dem Daddeln noch Workstation und Server für kleinere Projekte unter anderem für Unity / Visual Studio / 3DMax / etc...
 
Moin,

bei der CPU denke ich, dass die Preise im Januar unter die 400€ Marke fallen werden. Ansonsten sehe ich beim Board Einsparpotential (wenn gewünscht), hier würde ich das günstigere ASRock Extreme4 nehmen.

Als ehemaliger 3770k / 6700k Nutzer muss ich der Aussage, dass ein 2600k mit 4.5GHz keinen Flaschenhals darstellt allerdings widersprechen, denn es gibt durchaus genug Spiele / Situationen, in denen er das ist, gerade, wenn man z.B. seine 144Hz erreichen möchte. Auch in den von dir genannten Szenarien (Bildbearbeitung z.B.) wird ein 8700k deutlich vor einem 2600k liegen - zumal der mit hoher Wahrscheinlichkeit gut mit 5GHz läuft. Richtig ist allerdings, dass es keinen Sinn ergibt, einen 8700k mit einer langsamen Graifkkarte zu kombinieren. Nicht unterschätzen solltest du, dass du noch eine verlötete CPU nutzt und mit der neuen in die Welt der Zahnpasta eintrittst. Richte dich dann schon mal auf höhere Temps / lautere Lüfter ein.

Allerdings solltest du mit deinem Anwendungsgebiet auch mal über einen Ryzen 1700 / 1800 nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei der CPU denke ich, dass die Preise im Januar unter die 400€ Marke fallen werden. Ansonsten sehe ich beim Board Einsparpotential (wenn gewünscht), hier würde ich das günstigere ASRock Extreme4 nehmen.

Als ehemaliger 3770k / 6700k Nutzer muss ich der Aussage, dass ein 2600k mit 4.5GHz keinen Flaschenhals darstellt allerdings widersprechen, denn es gibt durchaus genug Spiele / Situationen, in denen er das ist, gerade, wenn man z.B. seine 144Hz erreichen möchte. Auch in den von dir genannten Szenarien (Bildbearbeitung z.B.) wird ein 8700k deutlich vor einem 2600k liegen - zumal der mit hoher Wahrscheinlichkeit gut mit 5GHz läuft. Richtig ist allerdings, dass es keinen Sinn ergibt, einen 8700k mit einer langsamen Graifkkarte zu kombinieren. Nicht unterschätzen solltest du, dass du noch eine verlötete CPU nutzt und mit der neuen in die Welt der Zahnpasta eintrittst. Richte dich dann schon mal auf höhere Temps / lautere Lüfter ein.

Allerdings solltest du mit deinem Anwendungsgebiet auch mal über einen Ryzen 1700 / 1800 nachdenken.

Ich brauche unbedingt 6x SATA das ASRock kommt nur mit 5, leider. Ich hab hier - Intel Core i7-8700K / ASUS ROG STRIX Z370-F GAMING Mainboard Bundle (59089) - PC-Online-Shop fr - CSL-Computer-Shop gerade ein gutes Angebot gefunden, CPU und Board für 600€ das sind mehr als 30€ weniger als bei Alternate, allerdings weis ich nicht so recht ob man dem Shop trauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
CSL Computer ist zumindest kein unbekannter Laden, mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen :) Ich würde im Zweifel lieber etwas mehr ausgeben. Alternate ist aber auch nicht gerade der günstigste von allen. Dafür ist der Service meiner Erfahrung nach ganz gut, ärgerlich nur, dass ich ihn schon in Anspruch nehmen musste (die haben mir damals ne ramponierte, sicher nicht ungenutzte 1080 Ti geschickt als neu [und natürlich bestritten, dass es ein Rückläufer sei]. Letztlich wurde sie aber problemlos getauscht).

Das mit den 5 SATA am ASRock ist mir gar nicht aufgefallen und wundert mich auch, da der Chipsatz ja nativ 6 Stk. bietet. Wenn man da noch so viel dran hängst ist das natürlich ein Argument.
 
ich würde dem i7-2600k erst mal die sporen geben ;)
 
ich würde dem i7-2600k erst mal die sporen geben ;)

habe ich jetzt auch schon gemacht, läuft aber auf 4ghz schon nicht mehr stabil, egal wie ich die volts schraube. Meine Vermutung erhärtet sich, das Board scheint einen "weg" zu haben, leider. Echt ein tolles board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh