Asus Rampage 3 passt nicht in atx Gehäuse

-McGyver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
1.935
Ort
BRB
Mahlzeit .

Der Name verrät eigentlich alles... ich baue gerade die Hardware vom Kumpel in ein neues Gehäuse samt 6 Kern xeon... wie auch immer .


Das Gehäuse ist ein zalman r1, welches dem atx std. entspricht .

Ebenso das Mainboard, extra nochmal auf der Hersteller Seite kontrolliert . Jedoch scheint das Board ein Übermaß zu haben und passt nicht ins Gehäuse, wie kann das sein ? Spass hab ich noch nie erlebt .

Er hatte vorher ein alles billig case...ebenfalls Midi Tower da passte das problemlos rein. Oo

Eine Lösung außer der Tausch des Gebäudes gibt es natürlich nicht jedoch interessiert mich wie sowas sein kann.

Da auch nicht jeder Hersteller hin schreibt welche Maße das Mainboard haben Kann, wie soll man da etwas vorher ausschließen. Eigentlich steht doch atx für den formfaktor und somit sollten alle atx Boards passen.
Das Board scheint in der Breite ein Übermaß zu haben . Aber wie kann es dann noch dem atx std. entsprechen


Grüße
Mc

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
8adcf0ec4d5351b8fe882e0e08a2327d.jpg


743e4acd6b5d18590c359d58d40ba584.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Board wird den eATX Formfaktor haben. Meß mal nach. ist es wirklich 26.9 cm breit wie von Asus angegeben?
 
das Board wird den eATX Formfaktor haben. Meß mal nach. ist es wirklich 26.9 cm breit wie von Asus angegeben?


Jup es ist gute 27cm breit. Aber dann frage ich mich warum es als atx und nicht e-atx angegeben ist?!

Abgesehen davon passt es ja nichtmal in jedes e-atx gehäuse ein Board mit 27cm breite. Und auch bei den meisten die ich mir ebend gerade angeschaut habe, werden dann die Öffnungen für's Kabelmanagement vom Board verdeckt... obwohl sie bis 27cm Breite angegeben sind....irgendwie komisch alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist das sowas ähnliches wie SSI CEB. Ähnlich weil 2mm zu breit ;)

DIe Öffnungen fürs Kabelmanagement sind bei manchen Gehäusen dann teilweise halb oder 3/4 verdeckt - das stimmt. Kriegt man aber trotzdem die Kabel durch. Sollte man sich vorher genau angucken das Gehäuse. Je nach Design lassen sich auch normal ATX Gehäuse verwenden. Wenn da nicht wie in deinem Fall etwas im Weg ist, kriegt man die großen Bretter ohne Weiteres rein.
 
Habe jetzt eins von corsair genommen wo Männer mäßig platz ist ...

de01e610383e4576265011dc9fe56ef3.jpg


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
sehr gediegen ;)
 


haha xD

ja^^ Der jenige für den ich es zusammen gebaut hab, hat schnell eins vom Händler vor Ort geholt...und dies war das einzige was gepasst hat :d :d :d

Ist ihm relativ...steht bei ihm unterm Tisch und er macht Musik damit....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh