Habe es getan 2600K auf 7700K und mehr wie enttäuscht

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.446
Ort
Sauerland
Hi Leute,

Ja ich weiß ihr hattet mich gewarnt soll auf Ryzen warten ect PP aber konnte net warten und hören, habe das Upgrade durchgeführt.
Davon ab das mein I7 2600K @4,5Ghz laut Aida 64 schneller ist als der 7700K auf 4,5Ghz hatte ich mir vom Ram also von DDR3 auf DDR4 schon etwas mehr erhofft. Aber mal Step by Step

Habe am 14 von Alternate für 1062 euro 3 Komponenten Bestellt.

1x Intel I7 7700K
1x Gigabyte GA Aorus Z270X Gaming 7
1x G.Skill Trident Z RGB 32GB 3866Mhz

Und der erste Fehler sobald ich im Bios den XMP für den Memory Lade Geht der Rechner an aus und sagt mir dann Setup Defaults Laden OC Error oder sowas in der Art, habe nach vielen hin und her mal booten und Testen können wenn ich den Referenzclock auf auto lasse hat der Ram 3766 Laut Aida wenn ich den Ref Clock auf 100 von Auto Stelle Bootet er nicht mehr.
Nehme an das der 3866 nicht läuft und somit die 434 Euro fürn Mülleimer sind.

Über lege jetzt 2 Dinge entweder ich Wechsel den Ram auf evt 3200 3000 2400 je nachdem oder ich Bau mir den I7 2600K Wieder rein und Schicke entweder zurück oder Verkaufe Privat. Was würdet ihr mir empfehlen oder habe ich nur was Falsch eingestellt aber was soll das Groß sein ? Denke 3866 Laufen einfach auf dem Kaby nicht. Mache morgen mal ein Video zur besseren Veranschaulichung.

Danke und Gruß Miles2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zurück und auf Ryzen warten wie die Jünger auf Jesus.
 
Wow, also wegen den 2 Wochen hätte man doch wirklich noch warten können... 1.000€ für CPU, Board und RAM, ohne zu wissen, ob ein paar Tage später nicht für das gleiche Geld vielleicht sogar eine doppelt so leistungsfähige CPU bekommen könnte, ist schon ein wenig krass...

Das hat natürlich mit dem Problem nicht viel zu tun: laut dem Board kann man bis zu DDR4-4000 laufen lassen - allerdings ist natürlich bei so heftigen Taktraten die Misserfolgsrate hoch. Falls der RAM im Ryzen- Board läuft, ist er vielleicht gar nicht so schlecht für die 8 Kerne, für den Quadcore hätte ich ihn ehrlich gesagt auch ein bisschen zu overkill gehalten... Ist halt bisschen doof mit dem Widerrufsrecht, denn das ist im Normalfall nur 14-tägig und wäre bis zum Ryzen wohl erloschen.
 
Bei dem.von dir genannten Ram handelt es sich doch um 4x8Gb Riegel oder ?
Es ist doch bekannt das Vollbestückung und OC sich beissen können , dafür sind doch 3766 eh. ein gutes Ergebnis :-)

Mfg
 
Das der 7700K langsamer als der 2600K ist halte ich auch für nicht möglich.
Was auch Blödsinn ist: enttäuscht über OC zu sein ;)

Ob der RAM nun wegen der CPU oder dem Mainboard nicht mit dem Takt läuft, ist da nunmal die andere Frage - bekanntermaßen ist ja der MC (Memorycontroller) in der CPU und nicht mehr auf dem Mainboard ;)
 
1000€ und hinter steht man schlechter da :/ scheiße sowas.. Aber danke das du es ehrlich sagst
 
Es kommt auch darauf an wie der 7700k in Anwendungen und spielen scaliert und nicht unbedingt in aida.
 
Verkaufe Privat / oder schildere Dein Problem doch mal im Gigabyte Aorus Gaming-Sammler und/oder im G.Skill Trident Z-Sammler. von Dir und CloudStrife81

Zurück und auf Ryzen warten wie die Jünger auf Jesus.
Dir wünsche ich einmal selber eigene Ware zu verkaufen. Es liegt wahrscheinlich kein Fehler der Hardware vor sondern falsche Einstellungen vor.
 
Eben, selbst mit nur 3600 wäre das System deutlich schneller als der 2600k.

Ob sich dafür aber 1000€ abzüglich vielleicht 150€ für der VK der Sandy-Teile lohnt, bezweifle ich.
Da hätte ich lieber 3200er RAM und n 6-Kern Ryzen gekauft, was voraussichtlich ähnlich kosten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurückschicken und entweder auf Sockel 2011 umsteigen oder warten. Falls du überhaupt mehr Leistung benötigst.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
RYZEN wird richtig stark und darauf will man nicht warten?

Mein Geld bekommt AMD aufjedenfall :d
 
I7 2600K aufrüstung

Ich werde diesen Thread hier als bestes Beispiel für diejenigen mitnehmen, die nicht in der Lage sind, abzuwarten.

Der i7-7700K ist bei gleichem Takt deutlich schneller als ein 2600K - aber das große Plus bleibt aus, weil bei diesem Takt noch immer die GPU der entscheidende Faktor ist. Daher mein Beileid zur falschen Wahl und dein Ignorieren aller, die dich gewarnt haben.

Rückgabe wird lustig, weil die Teile alle benutzt sind. Da darf dir der Händler je Komponente hohe Abschlagszahlungen in Rechnung stellen.
 
Bei Widerruf sollte da nichts abgezogen werden, die sachen sehen doch auch wahrscheinlich noch neu aus. Mir wurde noch nie was abgezogen...

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Sollte aber. Denn zusammenbaun und unzufrieden sein hat nichts mit dem Fernabsatzgesetz zu tun. Als neu kann der Händler die Ware auch nicht mehr verkaufen, da soll er mal ruhig für bezahlen.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
I7 2600K aufrüstungDer i7-7700K ist bei gleichem Takt deutlich schneller als ein 2600K - aber das große Plus bleibt aus, weil bei diesem Takt noch immer die GPU der entscheidende Faktor ist.
Sorry aber das ist Mumpitz. Das Deiner Meinung nach nicht eintretende große Plus, von dem Du sprichst, ist die massive Steigerung der Min-FPS! Ich hab den Wechsel von einem 2700k @ 5 GHz auf einen 7700k auf 5 GHz durchgeführt.
 
Bisher nicht, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Händler darauf kommen, die "Benutzung" in Rechnung zu stellen.

Pressemitteilung Nr.12.10.2016

Interne Hardware unterfällt zwar dem Fernabsatzgesetz, wenn es im Netz gekauft wird. Das Fernabsatzgesetz räumt den Widerruf ein, weil es jedem Käufer wie im örtlichen Geschäft möglich sein sollte, die Ware zu begutachten und zu testen. Aber niemand im örtlichen Gescäft darf eine CPU oder ein Mainboard oder RAM auspacken und testen und dann doch nicht mitnehmen. Niemand. Das gleiche gilt beim Netzkauf.

Die ersten Händler gehen bspw. bei Notebooks dazu über, eine "Nutzungsgebühr" einzufordern. Wenn sich der Käufer auf dem Laptop angemeldet, eingerichtet und dieses getestet, dann aber für nicht gut genug befunden hat, muss es der Händler wieder zurücksetzen. Das kostet Zeit und damit Geld. Diese Kosten darf der Käufer berappen und das ist rechtens.

Also, der Kauf von Hardware im Netz wird nicht mehr lange ohne Rücknahmegebühren möglich sein, wenn die Hardware ausgepackt und verbaut wurde. ;) Und MF ist ja ganz schnell bei sowas. Das Urteil ist aber auch noch frisch...
 
Die Vorgehensweise beim Notebook ist unter aller Kanone, denn im Laden könnte ich mich auch anmelden und dann kurz sehen, ob die Tastatur, das Touchpad oder evtl. der Trackpoint zufriedenstellend funktionieren.
Wenn das Notebook offensichtlich für mehr als diesen Test genutzt wurde, ok, aber nur für Anmelden und Funktionstest ist eine Nutzung​sgebühr in meinen Augen eine Frechheit.

Anders bei Zusammenbau eines PC aus Einzelkomponenten. Die kann ich im Laden auch nicht erstmal zusammen bauen ;)
Da sehe ich auch eine Wertminderung.
 
Will gar nicht wissen wie viele Grafikkarten und CPUs schon zurück gegangen sind nur weil es keine OC Perlen sind.
Finde ich daher korrekt, denn in der Vergangenheit hat sich auch gezeigt dass Kunden mit Rückläufer beliefert wurden und dieses sollte dann auch nicht sein.
 
Also lediglich aufgrund von AIDA Ergebnissen drauf zu schliesen das der 7700 langsamer sei, halte ich für mehr als gewagt.
Da stellt sich eher die frage ob der bisherige 2600 leistungstechnisch nicht eh vollkommen ausreichend für dich war/ist.
Die definitiv vorhandene Mehrleistung des 7700 wirst du also garnicht zu spühren bekommen außer anhand lustiger zahlen in irgendwelchen Benchmarks die eh wenig aussagekräftig sind.
Somit war ein Upgrade für dich wohl so oder so nicht nötig es sei denn du bist auch scharf auf Features die die Sandy Plattform halt noch nicht bieten konnte.
Aufrüsten dann wenn die vorhandene Leistung nicht mehr reicht oder neue Features benötig werden, sonst kommts halt leicht zu Enttäuschungen.
 
Die Vorgehensweise beim Notebook ist unter aller Kanone, denn im Laden könnte ich mich auch anmelden und dann kurz sehen, ob die Tastatur, das Touchpad oder evtl. der Trackpoint zufriedenstellend funktionieren.
Du darfst dich im Laden nicht anmelden.

Du darfst die Laptops, die dort ausgestellt und präsentiert sind, ausprobieren. Du darfst aber keinen eigenen Account einrichten und den Laptop auf Herz und Nieren testen. Auf der Tastatur rumklimpern und das Mauspad zu benutzen ist etwas anderes, als seinen eigenen Useraccount anzulegen.

Nicht umsonst werden die Laptops, die dort ausgestellt sind, schon seit Jahrzehnten mit deutlichem Abschlag verkauft, wenn keine weiteren Modelle verfügbar oder bestellbar sind. Eben weil sie jeder anfassen und ausprobieren durfte.
 
BTT ;)

Ums nochmal zu sagen:
1. der 2600K ist definitiv langsamer als der 7700K, da gibts nichts dran zu rütteln.
2. Wer 4x8gb Ram kauft und sich dann auf Sockel 1151 wundert das die nicht "out of the Box" bis DDR4-4000 gehen hat was nicht verstanden
3. XMP ist nicht allwissend. Setz die Einstellungen lieber manuell.

Und zuletzt:

4. Du hast verdammt viel Geld für nix zum Fenster rausgeworfen. Das wurde dir sogar vorher mitgeteilt.
 
7700k vs 2600k.jpg

Das ist das was er mir anzeigt, was soll ich den sonst daraus ableiten außer das der I7 2600K Bei gleichem Takt Fixer ist, oder soll ich anehmen Aida veräppelt mich ?
Ich habe mich wenn ich ehrlich bin voher 0,0 Informiert über Ram und Co. Dachte du hast jetzt seid 6 Jahren ein Top System, was eig Sau gut Funzt aber ab un an in 4K Terror macht z.b bei Jacht und Favela in Rainbow Six Siege, Alle anderen Maps laufen abolust Sahne keine Probleme nur diese beiden Spinnen Rum, da dachte ich ok es wird jetzt Zeit lieber Sandy
(In meinem Augen die Beste CPU die Intel jemals gebaut hat ich meine ich Zocke seid 6 Jahren alles auf Ultra mit ihr) Nein auf den gedanken das die Maps Scheiße Programmiert wurden kam ich net nur falls ihr fragt.

Da dachte ich der 2600K ist Generation 2 und der 7700K ist jetzt die 7 Generation das muss doch ne Explosion geben, aber auch weil ich gerne Takte dachte ich der 7700K hat 4,2 und 4,5 GHz schon standard und der 2600k läuft die 4,5 am Limit da dachte ich werde ich den i7 7700k doch locker auf 5 Ghz bekommen.

Was ich jedoch noch nicht wusste ist das Intel den 7700K nur bis 2400Mhz DDR4 Ram Zugelassen hat, dachte kaufste 3866 Ram Direkt 32 Gb wirste eig eh nie Brauchen 16 Gb kriegste netmal zu 50% Voll, aber dachte wenn du jetzt umrüstest mach es Richtig.

An und für sich war es schwachsinn ja aber dachte auch der 1080 mit dem 7700K nen kleinen Gefallen zu tun, obs was bebracht hat keine ahnung habe noch nix gezockt bin mom noch nicht drüber das ich net einfach das XMP Profil Laden kann und los gehts.

Theorie Bau alles ein Geh ins Bios lass erst Standard laufen XMP haste 4,5 Ghz wie jetzt auch aber Standard dazu aber 3866 Ram und Teste erstmal und krieg nen Flash dann nach 1-2 Wochen Prügel in mal hoch so 5,0 5,2 Ghz wirst schon begeistert sein.

Praxis Sieht ja schick aus, Leistung ehm Hallo Aida hast du Richtig gemessen fast 3000 Punkte bei gleichem Takt Weniger ? ah Ram ist nur auf 2133 Mhz alles klar ab ins Bios XMP Laden alles wird besser, gesagt getan Neustart vom Bios an aus an aus Bios defaults geladen OC error.

Mittlerweile ist mir aber auch eingefallen selbst wenn der Ram nur 2133 Mhz lief was hat die CPU Messung damit zu tun die 3000 Points Langsamer ist bei Gleichem Takt.
Oder dieser Aida64 Cpu Test ist absoluter mumpitz und sowas von nichtsausagend wie es nur geht. ich Werde jetzt mal Cinebench ins Boot holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein RAM läuft da auf 800MHz, im Fall des 7700K, aber es stimmt schon, mehr als ein viertel schneller wird der bei gleichem Takt und Ramtakt auch nicht werden. Wenn Du sowieso eine 1080 hast, und ihr was gutes tun willst, gib ihr mehr Kerne. Der 7700K ist mehr was für eine 1060, die gleich wie die 1080 taktet, aber weniger Shader hat. Und somit für Games geeignet ist, die auch eher weniger CPU- Kerne supporten. Eine 1080 hat man für AAA- Titel, und die können in der Regel auch 8 Kerne nutzen und mit den Shadern was anfangen.
 
Naja, welche Titel gibt es denn, bei denen ein 7700K ins Limit rennt und eine GTX1080 noch Luft hat?
 
GTA, Cities Skylines fallen mir spontan ein^^

sowohl in 1080 als auch in 4k. oder stellst du die grafiksettings so, dass das gpu limit unter dem cpu limit liegt, wenn das cpu limit schon unter 60fps ist.

das ist z.b. in gta der fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram der auf 800 Lief war der Sandy Bridge I7 2600K ;-) aso stimmt der 7700k lief da auf 1800 Respektive 3766 also nix mit 2133
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. die Taktraten müssen noch verdoppelt werden, somit läuft es sogar schon korrekt...

Kann ich mir echt nicht erklären. Eigentlich ist das Resultat so theoretisch unmöglich, normalerweise müsste im Durchschnitt ein Plus von ~25% rauskommen: The Intel Core i7-6700K Review - Skylake First for Enthusiasts | Clock for Clock: Skylake, Broadwell, Haswell, Ivy Bridge, Sandy Bridge
Kaby Lake ist eigentlich Skylake, nur höher taktbar, und der Skylake ist, auch wenn nur knapp, in keinem dieser Tests unter seinen Vorgängern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh