Pc Setup bestellen?

FreddieRnB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2017
Beiträge
30
Hallo , hatte vor mir diese Woche diese Komponenten für einen PC zu holen :

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Preisbereich sollte ungefähr 800-900 sein . (Aktuelle Spiele auf hohen Grafikeinstellung sollten flüssig spielbar sein)

Gibt es Verbesserungvorschläge oder kann ich mir die Sachen so bestellen ?
Lieben Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Case ist Geschmacksfrage,

Festplatte würde ich kein 1TB Modell kaufen, da passt das Verhältnis €/TB einfach nicht mehr. 2 oder 3 TB oder direkt weglassen und dafür eine größere SSD.

Netzteil sagen ggf. die Spezis nochmal was zu :)
 
Das Case ist an sich von der gut für den Preis, da man z.B. die Lüftersteuerung bekommt. Qualität ist in Ordnung, leider hat es bunte / graue IO-Kabel. Ist aber kein Problem bei geschlossenem Seitenteil. Leg vielleicht noch einen Lüfter für die Front mit dazu.


Das Netzteil passt an sich auch, vielleicht noch Richtung BQ Straight Power 400W gucken (nur ganz eventuell wenn einem die Lautstärke sehr wichtig ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal bist du der besagte kollege aus dem thread hier Gaming PC bis 800 EUR ?

das gehäuse hatte ich selber mal gekauft und war für den preis echt sehr überrascht ...

auch hier muss ich sagen wenns nich drückt dann kannst du gerne den cpu-kühler kaufen aber nötig wäre dieser nich da der boxed-kühler an sich ausreichend ist und unter last ist eigentlich die grafikkarte der störenfried ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten ,
Nein , habe mich ungefähr daran gerichtet
 
achso ok ... ne von meiner seite aus passts so gehäuse könnte ich dir höchstens noch dieses ans herz legen (find ich optisch noch ansprechender und hast n cooles :d fenster noch drin) 8602130 - Sharkoon VS4-W mit Sichtfenster Midi hab das gehäuse auch schon bei 2-3 aufbauten verwendet und kann absolut nichts schlechtes drüber sagen ... das window is abgedunkelt und verleiht wirklich noch leicht edlen touch
 
Zuletzt bearbeitet:
so würde ich den Warenkorb wohl abändern:

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

HDD raus, dafür 512GB SSD rein. Ram auf 2400Mhz. Gehäuse etwas kompakter und imho schicker (wie gesagt, Geschmacksfrage). Die günstigen Cooltek-Luffis sind runtergeregelt sehr leise, hab davon kürzlich erst drei gekauft, übergangsweise angedacht, bleiben jetzt aber. Zwei an die Front, hinten den, der mit dem Case kommt und du solltest mehr als genügend Frischluft im Case haben. Das Brett hat drei 4-pin und einen 3-pin Lüfteranschluss, ergo kannst du alle Lüfter direkt vom Brett regeln lassen.
 
@dreadkopp , HDD ist ja jetzt raus , aber mit der 512 Gb SSD reicht der Speicher auch easy ?
und mit dem Zusammenbau ( Lüfter etc) werde ich mal auf Youtube nachschauen , ist mein erster Selbsgebauter
 
Kommt drauf an, was du drauf speichern willst. Ich selbst habe 500-600Gb an SSD-Speicher ganz gut mit Spielen und Programmen voll, habe aber auch sehr viel installiert, würde ich sagen. Dank Steam, Uplay und Co ist es ja kein Problem, Spiele und Spielstände einfach wieder runterzuladen und was anderes von der Platte runterzuschmeißen.
Wenns zu voll wird kannst du immernoch eine weitere SSD oder HDD kaufen und die zusätzlich einbauen. Für den Anfang sollte die 512er reichen.

Einbau ist eingentlich super simpel, wenn du schonmal einen Schraubendreher benutzt hast, sollte das kein Problem sein.
 
Zusammenbau packst du schon, so schwierig ist das nicht, das komplizierteste dürfte die Montage des CPU-Kühlers sein.

512GB sollten für eine Spielkiste locker reichen, eine halbwegs gute Internetanbindung vorausgesetzt. So viele Games zockt man dann im Normalfall nicht gleichzeitig. Wenn der Platz eng wird, wird halt was deinstalliert :)

Windows + Updates + Libraries/Frameworks/etc + Nutzerordner für den normalen Browsing/minimal Office etc Betrieb reichen ~50GB. Für meine Gaming-maschine hatte ich Anfangs eine 30GB Partition fürs System, das geht auch, ist aber ein wenig nervig, da man Windows ständig hinterherräumen muss, wenn es wieder Gigabyteweise Updates einspielen will. Bleiben also noch ~470GB für Games. Das sollte genug Platz für 10-30 Games sein (je nach Umfang derer).
 
Nutzerordner kann man mittels onedrive auf ne hdd werfen und windows weis dann auch bescheid. :)
 
wissen die programme dass dann auch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh