Mecki Messer
Enthusiast
Hallo,
ziehe in Kürze um und plane gerade das Netzwerk wo auch ein, mein erstes, NAS mit rein soll. Das speichern auf externen Datenträgern um Daten zwischen all den Geräten zu übertragen nervt langsam und soll nur noch zu Sicherungszwecken auf diese erfolgen. Das NAS soll mir endlich mehr Freiheit geben um mal schnell Fotos usw. in meinen geamten Netzwerk abrufbar machen.
Meine Anforderungen wären
- NAS wird nicht 24/7 laufen
- 2 Festplatten reichen eigentlich es sei denn es gibt sehr gute Gründe für mehr Festplatten, werden im Raid 1 laufen
- es sollte leise sein
- Stromsparend
- leichte, einfache und schnelle Bedienung haben(Software), Qualität sollte auch stimmen, Geiz ist nicht wirklich geil
- Festplatten sollen sich tauschen lassen gegen größere auch so das sich der Mehrplatz problemlos nutzen lässt, hab da schon von vielen Problemen gehört. Geht das überhaupt oder gibt es da Beschränkungen bezüglich der max. Festplattengröße?
- Leistung soll ausreichen auch für 4k streaming, wir sind ein 3 Personen Haushalt
- nach Möglichkeit ein automatischen Backup machen wenn man per USB eine externe festplatte anschließt, falls es diese Funktion gibt. Angedacht ist eben das NAS als Speicher zu nutzen und alle 1-2 Wochen ein Sicherungsbackup zu machen
- welches Dateisystem ist für ein NAS zu empfehlen?
Falls mir noch was einfällt was es können soll werde ich die Liste erweitern.
Wäre halt schön wenn ihr mir paar Tipps, Erklärungen geben könnte worauf ich achten sollte und mir Schlussendlich auch Geräte empfehlen könnt.
Sag schon mal Danke
ziehe in Kürze um und plane gerade das Netzwerk wo auch ein, mein erstes, NAS mit rein soll. Das speichern auf externen Datenträgern um Daten zwischen all den Geräten zu übertragen nervt langsam und soll nur noch zu Sicherungszwecken auf diese erfolgen. Das NAS soll mir endlich mehr Freiheit geben um mal schnell Fotos usw. in meinen geamten Netzwerk abrufbar machen.
Meine Anforderungen wären
- NAS wird nicht 24/7 laufen
- 2 Festplatten reichen eigentlich es sei denn es gibt sehr gute Gründe für mehr Festplatten, werden im Raid 1 laufen
- es sollte leise sein
- Stromsparend
- leichte, einfache und schnelle Bedienung haben(Software), Qualität sollte auch stimmen, Geiz ist nicht wirklich geil

- Festplatten sollen sich tauschen lassen gegen größere auch so das sich der Mehrplatz problemlos nutzen lässt, hab da schon von vielen Problemen gehört. Geht das überhaupt oder gibt es da Beschränkungen bezüglich der max. Festplattengröße?
- Leistung soll ausreichen auch für 4k streaming, wir sind ein 3 Personen Haushalt
- nach Möglichkeit ein automatischen Backup machen wenn man per USB eine externe festplatte anschließt, falls es diese Funktion gibt. Angedacht ist eben das NAS als Speicher zu nutzen und alle 1-2 Wochen ein Sicherungsbackup zu machen
- welches Dateisystem ist für ein NAS zu empfehlen?
Falls mir noch was einfällt was es können soll werde ich die Liste erweitern.
Wäre halt schön wenn ihr mir paar Tipps, Erklärungen geben könnte worauf ich achten sollte und mir Schlussendlich auch Geräte empfehlen könnt.
Sag schon mal Danke
Zuletzt bearbeitet: