Hilfe bei der Konfiguration - Silent - Gamepc bis 1350€

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Hallo,

ich wollte für meinen Sohn einen neuen Gaming-Power PC zusammen stellen.
Dieser soll extrem leise sein, aber auch noch genug Power für aktuelle Games haben

https://www.mindfactory.de/shopping...2210a676189cc7f395df0eecc18c12355249235cedfbf


Mainboard:
ASRock Z170 Extreme4, Mainboard

Prozessor:
Intel® Core™ i5-6600K, Prozessor
FC-LGA4, "Skylake"

CPU- Lüfter: (alternative? = super leise!)
be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler

Speicher:
Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2666 Kit,

Gehäuse: (auf das Case besteht mein Sohn)
Aerocool DS 200 Green Edition, Tower-

Netzteil: (alternative? = super leise!)
be quiet! Dark Power Pro P11 850W,

HDD-Backup:
Seagate ST1000DX001 1 TB, Hybrid-Festplatte

SSD-Systemplatte:
Samsung MZ-75E250B 250 GB, Solid State

W-Lan Karte (muss, da kein Lananschluß)
TP-LINK Archer T9E

Grafikkarte:
MSI AMD Radeon R9 390 Gaming 8G

für vorschläge und Anregungen bin ich dankbar.
Netzteil bequit weil es leise ist, altern. leise Netzteil kenne ich leider nicht im gleichen Preissegment oder günstiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
abend

ne sshd als backup? da tuts doch auch ne normale hdd. z.b. ne red oder green 2tb. hab ich genauso und keinerlei probleme. :)

kabel lässt sich keins verlegen? wlan zum spielen ist halt eher suboptimal aber wenns es sich nicht ändern lässt kann man natürlich nichts machen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch schonmal sehr gut aus.

der be quiet kühler ist klasse, aber die montage ist eine zumutung!
besser mal nach sowas schauen: Noctua NH-U14S

das netzteil ist leise, aber viiiiel zu groß... nimm für eine karte, z.b. dieses: be quiet! Straight Power 10-CM 500W oder alternativ Sea Sonic G-550 PCGH-Edition

Meinst du ich komme wirklich mit 550 Watt für ein Netzteil aus und habe noch genug reserven?
Aus dem alten PC soll noch eine alte SSD (64GB als reine Backup-Platte rein) und er hat noch eine alte WD 1 TB HDD, diese wollte er für Steambenutzen.
Auch das alte LG Blueray Laufwerk soll noch rein.
Somit kommen dann zusätzlich 2 HDD und 1 Laufwerk dazu!
 
Das bereits erwähnte von thom_cat genauso.

Dann: Bei CPU's die boxed Version bestellen. (keine Rückläufer)

SSD tauschen gegen eine Crucial BX-100 oder MX-200 (die beiden unterscheiden sich nur durch einen etwas besseren Controller der MX)

Wird übertaktet?
Ansonsten könnte man Skylake durch einen Xeon 1231v3 (=i7-4770 ohne integrierte Grafik und ohne OC) + Asrock B85M Pro4 (oder H97 Performance mit besserem Sound) + Crucial Ballistix 16GB + Thermalright Macho ersetzten und hätte mehr Leistung und ~150€ gesparrt.

- - - Updated - - -

Zum NT: Das reicht trotzdem noch locker, da ist mehr als genug Luft.
 
Also bzgl. der HDD Wollte er es wie folgt.

250GB SSD Samsung nur für das Betriebssystem.
1 TB Hybrid HDD für Programme (Office, Adobe, Mucke usw..)
64GB SSD (alte langsame SSD als reine Systembackup Platte)
1 TB alte WD will er für die Steam Spiele einsetzen.

Habe schon seit 6 Jahren keinen PC mehr konfiguriert und kenne mich mit der Hardware leider nicht mehr so gut aus!

PS: bzgl. Wlan, der Router hängt direkt (gegenüber) hinter der anderen Wand. Aber leider habe ich keine Möglichkeit, direkt dort Lan anzuschließen. Ausser Powerlan, aber dann brauch ich 5mtr. Lankabel. Da ist die Verbindung von per W-Lan mit ca. 15~20cm Steinwand wohl evtl. besser und günstiger :)
 
550w sind mehr als genug. aktuelle systeme mit einer 970 gtx nehmen sich rund 300w unter vollast. mit der amd sind dann vll 400 :) spielelast braucht weniger.

anstatt so ein durcheinander mit den platten würdee ich ne 500er SSD platte fürs OS, programme und games nehmen und ne 2tb als datengrab oder eben die alte 1tb wd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, was ist eigentlich an dem seasonic das besondere an der pcgh Edition außer die geringere Lautstärke?

Ist die normale Version sehr laut oder wird die normale Version erst unter Last lauter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine verbesserte Version mit angepasster Lüfterkurve, die eben leise ist. (die normale Version wird unter Last ab etwa 420-430V lauter) Die PCGH Edition ist damit genauso leise wie die Straight Power PSU's.

Nochmal da die Frage wohl untergegangen ist: Wird übertaktet?

Ich würde die Programme mit auf die SSD ziehen und dann sollte noch Platz für 1-2 Lieblingsspiele sein. Die Restlichen Spiele und vor allem Daten (z.B. Musik) auf eine HDD. Dann lieber dafür eine 2-3TB WD Blue HDD. (Spiele auf einer SSD profitieren nicht so stark)
 
Meinst du ich komme wirklich mit 550 Watt für ein Netzteil aus und habe noch genug reserven?

für was benötigst du denn reserven?

der geplante rechner wird in etwa bei 300-350 watt ohne übertakten liegen. wobei das noch ohne die effizienz des netzteils ist.
das heißt real sind es dann nochmal 30-50 watt weniger.

von daher ja, 550 watt bietet bei einer grafikkarte mehr als ausreichend leistung.


Hi, was ist eigentlich an dem seasonic das besondere an der pcgh Edition außer die geringere Lautstärke?

Ist die normale Version sehr laut oder wird die normale Version erst unter Last lauter?

wie bereits gesagt, die lüfterkurve wurde angepasst und nun ist es über die komplette leistungsbreite nahezu vergleichbar mit den e10 von be quiet.
die normale version dreht bei ca. 80% last auf.
zusätzlich sind auch die kabel noch länger.
 
Nochmal da die Frage wohl untergegangen ist: Wird übertaktet?

Hi,

sorry für die verspätete Rückinfo.

Ja ich denke der Zwerg wird das System auch übertrackten.
Also Overclocking sollte mit einbezogen werden.
Deswegen auch den Leisetreter als CPU Kühler. Wobei ich gesehen haben das PCGH auch eine CPU Kühler hat.
Mal schauen und lesen wie der ist!
 
Um den i5 zu übertakten muss man keinen DRP3 nehmen ... da reicht nen Single Kühler wie der Dark Rock 3 allemal und ist auch einfacher zu montieren :d

Die HDD und SSD Konfig ist komplett Banane - meine Meinung - 256er SSD als OS Platte? Rausgeworfenes Geld. Dann ne 128gb und gut - mehr braucht Windows nicht. Programme und Spiele auf eine 2TB HDD und man braucht keine 4 Laufwerke im Rechner.
 
Um den i5 zu übertakten muss man keinen DRP3 nehmen ... da reicht nen Single Kühler wie der Dark Rock 3 allemal und ist auch einfacher zu montieren :d

Da hier das Case aber er schon Serienmäßig gedämmt ist, staut sich natürlich die Wärme.
Deswegen dachte ich an den BeQuiet Dark Rock Pro.


Die HDD und SSD Konfig ist komplett Banane - meine Meinung - 256er SSD als OS Platte? Rausgeworfenes Geld. Dann ne 128gb und gut - mehr braucht Windows nicht. Programme und Spiele auf eine 2TB HDD und man braucht keine 4 Laufwerke im Rechner.

Da gebe ich recht, aber nur Teilweise ;)
jetzt überlegt er ob er sich eine kleine Samsung SSD M2. SM951 (wird vom Board unterstützt) einbaut als Systemplatte (für Windows und die Progamme) und eine Hybrid 2 TB für die Games und Mucke
 
Aufpreis zu hoch und im Alltag kein Nutzen
 
Ich habe das Silent Base 800 und einen bis zum Anschlag unter Luft übertakteten i5 4690k ... ich nutze nen Dark Rock ohne Pro und glaub mir da staut sich nix im Case. Wenn man das Ding komplett dicht macht und keinen Airflow hat muss man sich natürlich nicht wundern. Dann lieber ne AiO Wasserkühlung nehmen (ja ich weiß euch sind hier die Pumpen zu laut).

M2 SSD bringt es absolut nicht. Eine normale Sata SSD ist nicht spürbar schlechter im Alltagsgebrauch. Dein Sohn scheint einen exklusiven Geschmack zu haben. Musst du ihm mal austreiben :d
 
256/512GB crucial bx100oder mx200 ssd für system, programme und wichtigen games + 1TB oder 2TB hdd für daten und rest.
Alles andere macht einfach keinen sinn bei nem tower - mal von reinem ssd betrieb abgesehen^^.

sshd macht nur sinn, wenn man keine chance hat 2 platten zu verbauen und gleichzeitig zwingend mehr als 500gb internen speicher braucht.

Die spielt ihre stärke halt nur aus, wenn man wochenlang täglich auf die selben wenigen daten zurückgreift - und ist dann immernoch lansgamer als ne richtige ssd.
Jede 7200rpm hdd ist schnell genug für alles aktuelle an Games. Wobei es durchaus spiele gibt, die bei den ladezeiten ordentlich von ner ssd profiterien. (bf4, bf3, gtav) um mal ein paar zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich heutzutage unter 256 oder 512 Gb SSD zu verbauen ist Schwachsinn, die Preise sind eh ein Witz geworden und da ruckelt keiner mehr auf einer HDD rum, Schmeis die ganzen HDD raus und nehm ne 512 crucial SSD kommt dir auch nicht teurer und der Rest passt ja
 
Mainboard:
ASRock Z170 Extreme4, Mainboard
Inordnung. Ich bevorzuge ASUS wegen besser Lüftersteuerung. Aber Geschmackssache.

Prozessor:
Intel® Core™ i5-6600K, Prozessor
FC-LGA4, "Skylake"
Gut, aber bitte boxed. Tray ist oc Krüppel ohne Garantie.

CPU- Lüfter: (alternative? = super leise!)
be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler
Gut, aber teurer Spass.

Speicher:
Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2666 Kit,
Für gaming unnötig. 8GB reichen. Lieber Crucial.

Gehäuse: (auf das Case besteht mein Sohn)
Aerocool DS 200 Green Edition, Tower-
Geschmackssache. Ich bevorzuge Fractal Design.

Netzteil: (alternative? = super leise!)
be quiet! Dark Power Pro P11 850W,
Gut, aber teuer. 850W sind viel zu viel. Ich bevorzuge EVGA, wenn be quiet dann lieber 600W streight power.

HDD-Backup:
Seagate ST1000DX001 1 TB, Hybrid-Festplatte
Käse.
SSD-Systemplatte:
Samsung MZ-75E250B 250 GB, Solid State
Gut, ich würde eher Crucial nehmen, aber gut.

W-Lan Karte (muss, da kein Lananschluß)
TP-LINK Archer T9E
Quatsch, nimm ein Stick.

Grafikkarte:
MSI AMD Radeon R9 390 Gaming 8G
Bei AMD bevorzuge ich sapphire, ansonsten gute Wahl.


Mein Vorschlag wäre folgendes:
1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK)
1 x TP-Link TL-WN821N, USB 2.0
1 x EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3 (220-G2-0550-Y3)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh