zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 837
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD40EFAX-68JH4N1 4000,7 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-7
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 1000W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Hi,
ich hoffe ich kans richtig erklären!
Also mein Pc ganz normal an einer Steckdosenleiste drann mit Router, Modem, Monitor und meiner Tischlampe....
So folgendes passiert wenn ich meine Tischlampe an oder aus mache, ich höre nämlich den Sound von Windows wenn man eine Hardware
ein oder austeckt bzw. Usb Gerät! Ich nehme schwer an das der Stromkreislauf oder die Steckerleiste nicht ganz in Ordnung sind??!
Sicher denkt jeder mach doch die Lampe seperat am Strom aber dann müsste ich für diese eine Lampe durch mein ganzes Wohnzimmer ein Verlängerungskabel ziehen weil mein Zimmer sehr schlecht bestückt ist mit Steckdosen!
Mein Netzteil von Bequiet 550watt sollte sowas doch kompensieren oder nicht?!
Oder einfach ne Qualitäts Steckerleiste kaufen?
Die schwankung scheint ja durch ganze System zu gehen und gesund ist das sicher nicht!!
gruß
ich hoffe ich kans richtig erklären!
Also mein Pc ganz normal an einer Steckdosenleiste drann mit Router, Modem, Monitor und meiner Tischlampe....
So folgendes passiert wenn ich meine Tischlampe an oder aus mache, ich höre nämlich den Sound von Windows wenn man eine Hardware
ein oder austeckt bzw. Usb Gerät! Ich nehme schwer an das der Stromkreislauf oder die Steckerleiste nicht ganz in Ordnung sind??!
Sicher denkt jeder mach doch die Lampe seperat am Strom aber dann müsste ich für diese eine Lampe durch mein ganzes Wohnzimmer ein Verlängerungskabel ziehen weil mein Zimmer sehr schlecht bestückt ist mit Steckdosen!
Mein Netzteil von Bequiet 550watt sollte sowas doch kompensieren oder nicht?!
Oder einfach ne Qualitäts Steckerleiste kaufen?
Die schwankung scheint ja durch ganze System zu gehen und gesund ist das sicher nicht!!
gruß