[Kaufberatung] Umstieg von X4 945 auf X6 1090T oder FX-8320?

Doppelte fps, ja ne is klar.. :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorher Far Cry 3 - Min FPS ca 20 Schnitt ca 60
Nacher Far Cry 3 - Min FPS ca 39 Schnitt ca 100

Um nur ein Beisspiel zu nennen. Und ja ich denke ich kann noch lesen und das einschätzen. Bei anderen Spielen habe ich ein ähnliches Bild. Aber hey, ich muss dir das nicht beweisen - wichtig ist das ich die erkenntis für mich gewonnen habe und das auch gut einschätzen kann.

Es wird mit sicherheit nicht bei jedem Spiel so ein.
 
Eben warens noch im schnitt LOCKER DOPPELT so viele fps, jetzt sinds nur noch 65%. Was stimmt denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben warens noch im schnitt LOCKER DOPPELT so viele fps, jetzt sinds nur noch 65%. Was stimmt denn nun?

Lesen! Lesen! OFTMALS steht davor! D.h. nicht immer. Im Schnitt meinte ich nicht im DURCHSCHNITT sondern das auch hier oftmals die FPS Doppel so hoch waren wie mit dem Phenom 2.
VIelleicht etwas unverständlich aber ich bin hier auf arbeit ... da ist das mit dem schreiben oftmals nicht so easy
 
Boah wird das ne hitzige Diskussion hier, hab ich nicht erwartet :d
Also es ist natürlich so, je weniger ich ausgeben muss, desto besser. Generell kann ich auch nicht von neuer Hardware ausgehen, die ist viel zu teuer und gebrauchtes Zeug muss her. Mehr als 150€ wären momentan auch nicht drin. Natürlich geht es mir hier auch nicht nur um Watch Dogs, aber an dem Game habe ich gemerkt das meine Hardware mit ihren fast 5 Jahren schon einiges auf dem Kerbholz hat.
Ich möchte eine komplette Neuanschaffung auf jeden Fall noch etwas hinaus zögern, eben mit kleinem Geld nun versuchen den PC etwas länger leben zu lassen. Dachte erst der X6 wäre eine Option weil der so günstig für mich ist, aber die FX 8xxx CPUs scheinen wohl wirklich Kreise darum zu ziehen. Stromverbrauch ist für mich übrigens grad kein Thema, im Studentenwohnheim gibts den für Lau dazu :d
Darum war anfänglich einfach auch meine Frage ob der Mehrpreis auf einen kostenlosen X6 den Kauf einer gebrauchten FX-Plattform rechtfertigt. Nach gebrauchten Intel habe ich mich schon etwas umgesehen aber da sind CPU-RAM-Board Kombos komplett außerhalb meines Budgets soweit ich das sehe.

Ich dachte eigentlich, ich könnte mit dem X6 und dem eventuell bald erscheinden Tonga mein System für relativ kleines Geld noch für ein Jährchen oder zwei am laufen halten. Da gehen die Meinungen hier aber wohl stark auseinander ...

EDIT: Leute hab nochmal meinen Vater schauen lassen, es ist wohl ein Phenom II X6 1055T und kein 1090T...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist den dein Budget? Denn ob du einen Plattform für den FX kaufst oder für den Intel, kommst du auf das Selbe drauf raus.
 
Dachte erst der X6 wäre eine Option weil der so günstig für mich ist, aber die FX 8xxx CPUs scheinen wohl wirklich Kreise darum zu ziehen.

Ich dachte eigentlich, ich könnte mit dem X6 und dem eventuell bald erscheinden Tonga mein System für relativ kleines Geld noch für ein Jährchen oder zwei am laufen halten. Da gehen die Meinungen hier aber wohl stark auseinander ...

"Kreise" würde ich es jetzt nicht nennen. Klar sind die FXs etwas schneller, aber nicht so schnell dass es etliche Euro Aufpreis zu einem 1090T 4free rechtfertigen würde.
Ich benutze beide System in der Sig oft synchron. Der FX macht annähernd das mehr, was er auch mit Takt mehr macht.

Spar dir die Kohle für eine CPU, hol dir statt der 5870 eine 7950 für 100 Taler, und leg dir dein Geld für die neue Plattform 2015 beiseite - ich nehm' dich beim Wort ;)

Also es ist natürlich so, je weniger ich ausgeben muss, desto besser.


...warum versuchst du es nicht einfach vorerst mit dem 1090T, und nimmst dann Kohle in die Hand wenn es dich Epeen mässig nicht befriedigt?
 
Dachte erst der X6 wäre eine Option weil der so günstig für mich ist, aber die FX 8xxx CPUs scheinen wohl wirklich Kreise darum zu ziehen.

"kreise ziehen"
naja das ist so eine sache.
es gibt spiele da zieht so nen fx8 kreise um nen x4 und x6 (zb eben in watchdogs),
es gibt aber auch spiele da bringen dir der x6 und fx8 gegenüber dem x4 wenig bis nichts (zb starcraft 2, dayz, skyrim)

- - - Updated - - -

ob du einen Plattform für den FX kaufst oder für den Intel, kommst du auf das Selbe drauf raus.

also die rechnung würde ich ja gerne mal sehen

- - - Updated - - -

EDIT: Leute hab nochmal meinen Vater schauen lassen, es ist wohl ein Phenom II X6 1055T und kein 1090T...

ist recht egal,
sind quasi die selben cpus.

der 1090t hat nen höheren standardtakt und nen offenen multiplikator,
den 1055t kannst du aber auch problemlos per fsb übertakten,
bei gleichem takt sind beide auch gleich schnell.
 
Ey, müsst ihr eigentlich über jeden Scheiß so diskutieren? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der FX nur aufgrund des Taktes flotter ist, der X6 ist überlegen, vor allem bei praxisnahen Szenarien ohne Multithreading.
Scheiß egal welcher X6 das nun ist, es ist besser als ein oller FX. Vor allem bzgl Energieeffizienz. Und wenn der X6 am Ende mit 3,8 GHz läuft, dann sieht der auch noch 2016 bei der aktuellen Entwicklung.
 
EDIT: Leute hab nochmal meinen Vater schauen lassen, es ist wohl ein Phenom II X6 1055T und kein 1090T...

Hatte ich auch, der ging unter Luft auf 3,6 Ghz. ;) Steck dein Geld in eine GPU und "überwintere" mit dem X6 und spare, alles andere ist Geldverschwendung, deine HD 5870 reißt inzwischen halt keine Bäume mehr aus.
 
Hört sich für mich auch grad am Vernünftigsten an, denke n Jährchen könnte der X6 wohl noch durchhalten.....muss ich wohl nur auf Watchdogs in schön verzichten ^^
 
CH4F schrieb:
Ey, müsst ihr eigentlich über jeden Scheiß so diskutieren? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der FX nur aufgrund des Taktes flotter ist, der X6 ist überlegen, vor allem bei praxisnahen Szenarien ohne Multithreading.
Scheiß egal welcher X6 das nun ist, es ist besser als ein oller FX. Vor allem bzgl Energieeffizienz. Und wenn der X6 am Ende mit 3,8 GHz läuft, dann sieht der auch noch 2016 bei der aktuellen Entwicklung.

Ich kann die Diskussion eh nicht verstehen, am besten wäre es den Plunder zu verkaufen und sich einen i3 4130 + 30 Euro Intel Board zu holen, läuft prima.
 
@Diablokiller999: Das hängt auch dann von der neuen GPU ab und was die noch an Watch Dogs machen, das ist eher weniger fertig. ;) Bei meiner kleinen Schwester hat das Spiel massive Frame-Drops, egal ob hohe Einstellungen oder Minimum - der Unterschied ist nur ob es von über 60 FPS in den Keller rast oder von über 30 FPS... :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, müsst ihr eigentlich über jeden Scheiß so diskutieren? Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der FX nur aufgrund des Taktes flotter ist, der X6 ist überlegen, vor allem bei praxisnahen Szenarien ohne Multithreading.
Scheiß egal welcher X6 das nun ist, es ist besser als ein oller FX. Vor allem bzgl Energieeffizienz. Und wenn der X6 am Ende mit 3,8 GHz läuft, dann sieht der auch noch 2016 bei der aktuellen Entwicklung.

der fx ist nur dank takt flotter?

fällt dir ja dann sicherlich leicht zu erklären wieso der fx@4ghz in WD 35% schneller ist als der x6@4ghz.
coqnjann4gtgyu0y7.gif


und selbst wenn das so wäre:
ja na und?
der i5 4670 ist auch nur aufgrund des höheren taktes schneller als der i5 4460.
was ist das denn bitte für eine argumentation?

zeig mir doch mal den x6 der 5ghz mit luft packt?


"praxisnahe szenarien ohne multithreading"
:fresse:
du weist schon das der x6 nix anderes als nen x4 mit 2 kernen mehr ist?
wenn multithreading nicht relevant ist braucht er auch nicht umbauen,
im singlethreading bringt der x6 gegenüber dem x4 nämlich absolut garnichts.


woher kommt überhaupt das ammenmärchen das der x6 energieeffizienter ist als der fx?
der fx8350 ist schneller als der X6 und verbraucht dabei das gleiche
http://www.bit-tech.net/hardware/2012/11/06/amd-fx-8350-review/7
http://www.tomshardware.com/reviews/fx-8350-vishera-review,3328-16.html
ergo ist der FX effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein i5 4570 bekommst du in der Bucht teilweise für 120 Euro. Dazu noch ein 30 Euro Board und du bist bei 150 Euro. Für einen 8 Kern AMD brauchst du ein gescheites Board. Auf billigen Boards laufen die nicht immer stabil. Wenn AMD dann den 6300 mit nem 50 Euro Board und diesen dann auf 4Ghz takten. Aber da biste preislich grad mal 20 -30 Euro unter dem Intel, welcher durchaus mehr Leistung hat - was natürlich immer von Spielen abhängt. Als Grafikeinheit kann man bei so einem Budget auch ne 7870 empfehlen. Die sind gebraucht auch relativ günstig.
 
den 1055t kannst du aber auch problemlos per fsb übertakten,

FSB? Dachte den hat AMD abgeschafft. ^^


Es ist wie es ist, der X6 ist Singelthreaded nicht schneller als der X4 es sei den er ist höher getaktet.... Für WatchDogs empfiehlt sich ein FX.
 
der i5 4670 ist auch nur aufgrund des höheren taktes schneller als der i5 4460.
was ist das denn bitte für eine argumentation?

Du scheinst zu vergessen, dass zwischen Thuban und Piledriver eine ganze Generation liegt. Haswell ist bestimmt nicht nur wegen des höheren Taktes schneller als SandyBridge.

zeig mir doch mal den x6 der 5ghz mit luft packt?

ausser Takt wohl nix gewesen...

woher kommt überhaupt das ammenmärchen das der x6 energieeffizienter ist als der fx?
der fx8350 ist schneller als der X6 und verbraucht dabei das gleiche
AMD FX-8350 - Power Consumption | bit-tech.net
Power Consumption And Efficiency - AMD FX-8350 Review: Does Piledriver Fix Bulldozer's Flaws?
ergo ist der FX effizienter.

45nm vs. 32nm? Gleicher Verbrauch bei ähnlicher Leistung, was sagt uns das über die Effizienz? Hätte man PhneomII auf 32nm geschrumpft, würde er vermutlich mit weit aus weniger Verbrauch auskommen.
 
MasDias:

Deine Rechnung mit der Effizienz geht nicht ganz auf: Der X4 980 BE @ 3,7 Ghz verbraucht ca 40 Watt mehr wie ein FX 4300 @ 3,8 Ghz. Ein X6 1100T verbraucht noch mal 40 Watt mehr. Das FX 8XXX mehr verbraucht ist ja logisch.
 
Das ist grundsätzlich schwierig einzuordnen, da es grundsätzlich von der Qualität des Prozesses und der Architektur abhängt und gerade bei letterem ist der Umschwenk von Phenom zu Bulldozer echt deutlich, da bei letzterem der Kern deutlich aufgebohrt wurde. Der Nachfolger vom Phenom X 4 ist nämlich eigentlich der FX 8xxx, der Rest ist eigentlich Augenwischerei, seitens des AMD-Marketings gewesen. ;) Das gehört hier aber eigentlich nicht hin und bringt den TE auch nicht weiter, aber es gab genug Empfehlungen für ihn.
 
Hi, ich würde den FX-8350 vor jedem Thuban ziehen, einfach weil er effizienter ist.
Peak Leistungen interessieren niemanden, höchsten Kühlerhersteller.
Wir zahlen KWh also zählen wir auch in KWh, alles andere ist Augenwischerei, Marketing, Welt zu klein.

Wenn der X6 deutlich günstiger ist, und evt. nur DDR2 vorhanden ist, ist er natürlich i.O. !
 
Wenn es sowohl den Phenom II X6 als auch den FX 8320 geschenkt für 0 Euro geben würde, würde ich den FX 8320 nehmen. Wenn sie aber Geld kosten, würde ich keinen der beiden nehmen und mit dem Geld lieber einen i3 oder i5 kaufen.

 
Wenn es sowohl den Phenom II X6 als auch den FX 8320 geschenkt für 0 Euro geben würde, würde ich den FX 8320 nehmen. Wenn sie aber Geld kosten, würde ich keinen der beiden nehmen und mit dem Geld lieber einen i3 oder i5 kaufen.

i5 wäre gut ja,
kostet aber auch mehr als der FX.
und der i3 ist in WD nicht schneller als der X6,
dann kann auch auch lieber diesen gratis nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh