[Kaufberatung] Umstieg von X4 945 auf X6 1090T oder FX-8320?

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.056
Hi Leute!
Mein Phenom II X4 945 scheint mir langsam ein paar Probleme zu bereiten, schließlich ist mein Schatz auch schon fast 5 Jahre verbaut und freut sich sicher auf die Rente :)
Watchdogs macht jedenfalls nicht mehr wirklich Spaß damit, meine HD 5870 ebenso wenig. Nun stehe ich vor der Wahl, den 1090T aus dem PC meines Vaters ( spielt eh nicht mehr, war mal ein ambitioniertes Projekt das nun verstaubt ) in meinen Rechner zu montieren oder aber mir ein gebrauchtes Set aus Mainboard, RAM und FX 8320 zu kaufen. Die Frage ist, lohnt sich der Kauf vom 8320 oder ist der Leistungsunterschied zum (für mich kostenlosen) Sechskerner so marginal, das es mir nichts bringt? Oder lieber ganz auf diese Optionen verzichten und mir was Neueres anschaffen, wobei Schmalhans grad Küchenmeister bei mir ist:fresse2:
GPU soll bei Zeiten auch gegen ein flotteres Modell eingetauscht werden, liebäugel mit einer gebrauchten HD 7970 oder 270X, eventuell Tonga wenn ich noch so lang warten kann / muss :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der X6 ist in Spielen auch nur bedingt schneller als dein X4 und der FX 8320 wäre nun auch kein echter Leistungssprung. Klar, alles wäre etwas fixer, aber dafür ein neues Board zu kaufen lohnt definitiv nicht.

An deiner Stelle würde ich eher ein günstiges 1150 Board kaufen (gibts für 60€) und dazu einen kleinen i5. Das kostet natürlich wiederum, wäre aber ein echter Sprung in Spielen. Eine 7970 oder 280X ist nicht verkehrt, eie 270X ist eher auf dem Niveau einer 7870 und kann mit einer 7970 gar nicht konkurrieren. Eine 280 wäre der direkte Nachfolger der 7970 ;-)
 
Ob nen 8320 für dich lohnt oder nicht hängt davon ab was du damit machen willst, in watchdogs ist er deutlich schneller als der x4, in dayz bringts dagegen quasi nichts. Ich bin vor nem halben Jahr von nem übertakteten x6 auf nen übertakteten 8320 umgestiegen und habe es nicht betreut.
 
Letztlich soll das Upgrade nur ein kleiner und günstiger Boost sein, um aktuelle Games wieder halbwegs spielen zu können. Ambitionen in 1080p mit 8xMSAA usw zu spielen sind keine da, gebe mich da auch mit weniger zu frieden :)
 
Also isses doch ganz einfach. Wenn Du grad knapp bei Kasse bist, nehm den X6. Ist immer noch ein klasse Prozessor. Und später ne Grafikkarte á lá 280X, 7950 oder 7970 rein und Du bist glücklich. Für die FX-Serie würde ich keine müde Mark investieren: zu teuer für die gebotene Leistung und viel zu stromhungrig.
Ein Intel ist zwar schneller und sparsamer, aber die Leute (wie einer über mir) vergessen schnell mal solche Vorgaben wie "grad knapp bei Kasse". Wie man dann nen Intel vorschlagen kann (wenn restliche Peripherie bei Dir schon vorhanden), erschließt sich mir nicht.


Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
würde auch den x6 einbauen, da du so erstwas mehr ipc hast und ggf. 2 kerne mehr(wenn sie genutzt werden). Eine Rakete ist aber auch diese CPU nicht mehr,gerade wenn nur 2 cores genutzt werden.
 
Klar isser keine Rakete mehr. Aber ein gutes Stückchen Hardware, was sich meist (entsprechenden Unterbau und Kühlung vorausgesetzt) bis ca. 4 GHz takten läßt. Ich war mit meinem X6 @ 4 GHz immer top zufrieden.
 
1090T nehmen, übertakten und sparen um später komplett zu wechseln. Kostet für die Überbrückung fast gar nichts.
 
Da Du beim Einbau des X6 ein neues Board brauchst, würde ich nicht mehr auf die AMD_Plattform setzen. Ein günstiges Board (Sockel 1150) uind ein günstiger i5 koommt Dir unter dem Strich nicht viel teuerer als AMD. Du hast dann auch weiter den Vorteil, später noch weiter aufrüsten zu können. Piledriver soll nach einem BIOS-Update auch auf heutigen 1150er-Boards laufen.
 
ich musste nach langen Jahren meinen 955be auch in Rente geben und habe mich dann entschlossen meine
langjährige AMD Zusammenarbeit zu beenden.....

für mein AM3+ Board und die CPU und den Speicher (4x2 GB 1333) habe ich ca. 150€ im Forum bekommen
für meinen Xeon 1230v3 + Asrock z87m extreme4 + 8GB 2400 G.skill habe ich 280,- im Forum bezahlt

verbleiben 130,- Zuzahlung für ein aktuelle leistungsstarkes System!
(+20€ für neuen Kühler)
 
verbleiben 130,- Zuzahlung für ein aktuelle leistungsstarkes System!
(+20€ für neuen Kühler)

... was der Tatsache entgegensteht, daß beim TE momentan keine großartige Kohle frei ist. Von daher isses ned hilfreich, verstehste? ;)
Wenn ich kein Geld hab, nützen mir tausend gut gemeinte Vorschläge nix - wenn ich es mir ned leisten kann.
 
Wenn ich kein Geld hab, nützen mir tausend gut gemeinte Vorschläge nix - wenn ich es mir ned leisten kann.

Wenn er kein Geld hätte, hätte er bestimmt keinen Kaufberatungs-Thread aufgemacht. Da hast du bestimmt was falsch verstanden.
 
Möchte mich sonnyboy anschliessen.
Der 1090T ist noch eine solide CPU, die du sicherlich ohne viel Aufwand auf 3,6 - 3,8 bringst, ohne gravierende Spannungserhöhungen. Darüber wirds dann erst interessant.
Kannst ja im Gegenzug schonmal etwas Kleingeld für Skylake und DDR4 beiseite legen nächstes Jahr :shot:

Eine gebrauchte 7970/7950 oder 270x wäre für 1080p als Übergang auch sicher nicht schlecht.
 
Wenn er kein Geld hätte, hätte er bestimmt keinen Kaufberatungs-Thread aufgemacht. Da hast du bestimmt was falsch verstanden.

"...wobei Schmalhans grad Küchenmeister bei mir ist..."

Thema falsch verstanden und so. :fresse2: Lies Dir am besten noch mal den Eingangsthread durch. Soll er seine Anfrage im Autothread stellen?
 
der Phenom X6 hat einen guten ruf. aber ich bevorzuge die FX. würde den FX8320 nehmen. dann hat man leistungsreserven falls mal ein game 8 threads auslastet und er ist bei teillast sparsamer da er sich teildeaktiviert was die Phenom aufgrund ihres höheren alters nicht so gut können.
 
"...wobei Schmalhans grad Küchenmeister bei mir ist..."

Thema falsch verstanden und so. :fresse2: Lies Dir am besten noch mal den Eingangsthread durch. Soll er seine Anfrage im Autothread stellen?

Ich glaube, du hast den Eingangspost nicht ganz verstanden. Les ihn dir am besten nochmal durch. Die Option

was Neueres anschaffen

wird ohne Geld nicht funktionieren. Das wird ihm sehr wahrscheinlich selbst bewusst gewesen sein, weswegen er auch einen Thread in der KAUFberatung eröffnet hat (und nicht im Autothread oder so). Und dabei hat er noch angegeben, dass sein Budget beschränkt ist. :wink:
 
der Phenom X6 hat einen guten ruf. aber ich bevorzuge die FX. würde den FX8320 nehmen. dann hat man leistungsreserven falls mal ein game 8 threads auslastet und er ist bei teillast sparsamer da er sich teildeaktiviert was die Phenom aufgrund ihres höheren alters nicht so gut können.

X6 1090T == 0€ Kosten <-> FX 8320 == 120€ Kosten Da stellt sich die Frage eigentlich gar nicht, was man nehmen sollte. X6 mit OC und sparen und dann später die komplette Plattform durch was vom blauen Monster ersetzen.

@aerotracks: Sonnboy hat recht, Punkt. Der TE will nur im Notfall Geld ausgeben, weil er da nicht viel hat gerade.
 
X6 1090T == 0€ Kosten <-> FX 8320 == 120€ Kosten Da stellt sich die Frage eigentlich gar nicht, was man nehmen sollte.

AMD FX-8320 -116€
Biostar A960D+ -33€
____
150€


-
X4 945 -45€
Asrock M3A780GXH -25€
___
70€

--------------------->
effektive kosten von 80€

wenn der papa den 1090t nicht braucht könnte man ihm auch den 945 einbauen und dann dafür den 1090 verkaufen (der ist noch bissel mehr wert)
sind dann nur noch kosten von etwa 50€.


coqnjann4gtgyu0y7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 80€ ist deutlich mehr wie 0€ und über die Empfehlung den Müll-Boards lasse ich mich jetzt nicht aus. :wink: Es macht keinen Sinn Geld in einen FX da zu stecken, der Mehrwert gegenüber dem X6 ist zu gering.

Die Welt besteht nicht nur aus Watch Dogs... :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
der TE spricht doch explizit von WD,
und da ist der 8320 eben 50% schneller.
 
Da steht aber nicht, dass er nur das im Leben spielen will... Wie dem auch sein, ich würde den 1090T als Überbrückung nehmen und auf ein dickeres Upgrade sparen.
 
Warum muss er deiner Meinung nach eigentlich zwingend jetzt Geld aus dem Fenster schmeißen? Er hat eine gratis Alternative, die ihm Leistungszuwächse in Spitze und breite ermöglicht, ganz ohne Geldaufwand und du willst mit Gewalt den ollen FX 8320 durch drücken.
 
Der TE will nur im Notfall Geld ausgeben, weil er da nicht viel hat gerade.

Ganz genau, das hat der TE ja geschrieben. Hätte er kein Geld, würden Option 2 (FX) und 3 (Neuanschaffung) wegfallen, und er müsste keine Frage stellen, da er eh nur Option 1 (X6 kostenlos tauschen, von allen bei knapper kasse am sinnvollsten) zur Wahl stünde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss er deiner Meinung nach eigentlich zwingend jetzt Geld aus dem Fenster schmeißen? Er hat eine gratis Alternative, die ihm Leistungszuwächse in Spitze und breite ermöglicht, ganz ohne Geldaufwand und du willst mit Gewalt den ollen FX 8320 durch drücken.

Ich will überhaupt nix durch drücken, mich würde es nur fürchterlich ankotzen wenn ich an zwei Rechnern rummbastele, dabei vlt noch irgendwas schief läuft, und das Spiel für das ich das ganze gemacht habe dann immer noch nicht gut läuft.
 
wenn der TE den X6 und das Board vom Pap bekommt, dann passt doch alles, würd den X6 mit dem Board behalten, alte HW verkaufen und in neue Graka investiren. Fertig.
 
Wieso wollt ihr überhaupt das board tauschen? Der X6 läuft doch auf seinem.
 
Ich bin damals aufgrund eines MB defekts spontan von Phenom 2 940 auf fx8320 umgestiegen. Der Leistungszuwachs war in den Spielen deutlich zu spüren. Oftmals doppel soviele min FPS und im schnitt locker mehr als doppel soviel FPS. Spiele die mit dem Phenom nur noch grad so liefen, laufen mit dem FX deutlich besser. Aber - bevor du dir gedanken um einen 8320 machst - mit nem gebrauchten i5 und billigen board bist du finanzteschnisch fast auf dem selben niveau aber etwas besser aufgestellt.

Die Frage ist wie viel Geld könntest du locker machen - das würde hier einer Entscheidung helfen. Für dein HW bekommst du ja auch noch was ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh