• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Allrounder gesucht

Silver04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
741
Ort
Lörrach
Hi zusammen
Gleich vorne weg eine Entschuldigung an dich Croukaec, dass ich mich in dein Topic mitreinhänge. Bietet sich einfach an, weil ich ähnliche Anforderungen und Hardware-Vorstellungen habe und deswegen nicht extra ein neues Topic aufmachen will, wenn hier eh schon ein Teil meiner Fragen beantwortet wurden. ;)

Vom Profil her bin ich ähnlich aufgestellt mit Surfen, Foto, Videobearbeitung sowie ab und zu Spiele in der Regel ältere aber auch je nach Geschmack auch mal aktuellere.

Die vorhandene Hardware

NT: Corsair Professional Series Gold AX850 850W ATX 2.31 (CMPSU-850AX) (semi-passiv)
SSD1: Crucial m4 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
SSD2: Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
GraKa mit Wasserkühlung: PowerColor Radeon HD 5870 LCS DIRT 2, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5870 1GBD5-WMDH)
Monitor: Dell UltraSharp U3011, 30"
Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11 (CMX16GX3M2A1600C11)
RAM der auch vorhanden ist, aber nicht in Benutzung: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (TR3X6G1600C8D)
CPU-Kühler: Watercool HK CPU AM2/AM3 Rev.3 LT

bisher geplante bzw. bereits bestelle Hardware
Mainboard: MSI Z87M-G43 (7823-002R) (bereits bestellt aufgrund der 33% MSI Aktion)
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) (bestellt, aber siehe Frage unten)

Meine Fragen sind
1. Sollte die bestellte CPU gegen diese Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) ersetzt werden?
Hintergrund der Frage ist einfach, ob die integrierte GraKa mit dem 30" Monitor mit 2560x1600 (muss zwangsläufig über Display Port angebunden werden) fertig werden würde. Denn dann könnte ich übergangsweise den Xeon 1235 die Arbeit übernehmen lassen, wenn die wassergekühlte GraKa austauscht wird. Glanzleistungen erwarte ich damit logischerweise nicht, wäre halt nur mal übergansweise und würde mir Luft/Zeit beim Kauf einer neuen GraKa lassen.
2. Ist der vorhandene RAM ok? OCen will ich nicht, ergo muss es eigentlich nichts besonders sein
3. Ist das NT ok? Dürfte klar überdimensioniert sein, was daran liegt, dass mal zeitweise einige internen Platten verbaut waren. Alter dürfte bei 2-3 Jahren liegen.
4. Bei den SSDs dürfte es recht schnuppe sein, welche die System platte wird oder irre ich mich da?
5. Die Asus-Soundkarte sollte ja in der Regel den besseren Sound liefern als die onBoard-Lösung oder hat sich da in letzter Zeit groß was getan?
Die 6. und letzte Frage dürfte je nachdem hier etwas falsch sein, aber vielleicht ist ja ein WaKüler hier unterwegs, der das beantworten kann. Mein CPU-Kühler Heatkiller Rev. 3.0 sollte ja mit diesem Kit Watercool Umrüstkit HK 3.0 Serie Sockel 1155/1156/1150 den Xeon in den Griff bekommen, oder? Vorhandener Radi ist ein Watercool MO-RA 2 Pro.

Ich danke euch im voraus für eure Antworten und freue mich auf diese.

Grüssle Silver04
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Klar kommt die IGP mit dieser Auflösung zurecht
2. Läuft der Speicher mit 1.5V ist alles i.O. ...
3. Unterstützt es die C6/7 States des Haswells i.O.
4. Für das System und Treiber würde ich die kleinere nehmen...
5. Wenn du jetzt nicht das megatolle Soundequipment besitzt ist eine dedizierte Soundkarte überflüssig
6. Für was eine Wakü bei enem Xeon :hmm:
 
eigenes thema erstellt!
 
zu 6
ja, wenn der bisher nocht 11xx befestigbar ist, geht das damit.

ich wuerde das nt verkaufen und n 450er holen, das reicht locker hin
 
1. Klar kommt die IGP mit dieser Auflösung zurecht
2. Läuft der Speicher mit 1.5V ist alles i.O. ...
3. Unterstützt es die C6/7 States des Haswells i.O.
4. Für das System und Treiber würde ich die kleinere nehmen...
5. Wenn du jetzt nicht das megatolle Soundequipment besitzt ist eine dedizierte Soundkarte überflüssig
6. Für was eine Wakü bei einem Xeon :hmm:

danke dir für die Antworten :wink:
zu 4. Wieso ist die m4 von den Treibern besser? Hab ich da was verpasst? Von der Größe her ist es schon klar, wobei so oder so noch partitioniert wird.
zu 5. Hab Teufel Concept E Magnum Boxen dran hängen, ergo wollte ich die schon vernünftig ansteuern, vorallem, da es bei den meisten onBoard-Lösungen Probleme mit der korrekten Bass-Wiedergabe gibt.
zu 6. Wegen dem Xeon brauch ich wohl keine WaKü, aber habe ja die GraKa mit WaKü im System, da kann ich den Xeon auch noch mit einbinden :d Deswegen auch die Frage nach der Leistungsfähigkeit der IDP wegen dem voraussichtlichen GraKa-Neukauf.


zu 6
ja, wenn der bisher nocht 11xx befestigbar ist, geht das damit.

ich wuerde das nt verkaufen und n 450er holen, das reicht locker hin
auch dir danke für die Antworten
Bin nicht so sicher, wieso ich wechseln sollte.
Ich verkaufe meine alte Hardware idR nicht, sondern benutze sie für Systeme im Familien- und Bekanntenkreis weiter. Außer natürlich ich baue ein komplett neues System auf.
Frage ist unter diesem Aspekt halt, was es bringt, wenn ich mir ein neues NT kaufe. Freu mich aber über NT-Vorchläge. Bitte mit Kabel-Management. Hab mir zwar die Empfehlungen durchgelesen, aber bin etwas überfordert, da ich nicht weiß wieviel Watt für da geplante System mit Ausbauperspektive 1 neue GraKa.
 
also, moderne prozessoren liegen mit bord und ssd bei etwa 100w (trifft nur fuer 115x zu)

ne grafikkarte darf theoretisch laut pcie spezifikation max 300w brauchen (wenn da nicht zu 3.0 das limit erweitert wurde)

da das nur highend erreicht, bist du mit nem guten 450w netzteil in jedem fall fuer nen “normalrechner“ gut aufgestellt.

Edit:
Was bringt der tausch?

1. neues NT
2. mehr effizienz, da das aktuelle nicht mal im extremfall 50% last erreicht
3. geld, denn so ein grosses NT kannst du ggf. gut verkaufen. aber selbst bei +/-0 hast du mit der effizienz und dem neuen NT (mit garantie) schon gewonnen.
4. du bist das Schweissgeraet los, singlerail geht mal gar nicht in meinen augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh