Neuer PC......Gaming und Videobearbeitung

Mecki Messer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
836
Ort
Bei Prenzlau
Also ich habe mir mal was zusammen gesucht. Beim Mobo und CPU bin ich mir sicher nur beim Speicher weiß ich nicht so recht...

CPU: Intel Core i7-4770K,
Mobo: ASUS Z87 Maximus VI Gene (C2)
Speicher: G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
SSD: wohl 2 Samsung 840 EVO 250 GB
Graka: meine alte 7970


Wird ein komplett neuer PC. Vorrangig betreibe ich viel Videobearbeitung und auch zocken tue ich hin und wieder. Brauche also schon etwas Leistung und mein altes AM2+ System hat sich die Rente verdient.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
???
Dafür muß es kein teures Brett sein und den fetten Kühler spart man sich ebenfalls.
Aber ok - mußt du wissen ...
 
Gegen den i7 spricht ja nichts bei dem was er vor hat...
Ich gehe davon aus er OCed da er das überteuerte ASUS bling bling Board kauft ..

Was mir unnütz erscheint ist der übertrieben hochgezogene Speicher...
Und sind 2x 250GB Evos billiger als eine 500GB ?

Edit: Der Macho ist doch ein super Kühler fuer 32 Steine ?! Aufjedenfall besser als das Hyper T4 Gedõns für gerade mal 10 weniger was du immer empfielst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja meine Wakü wird übernommen und eben der Preis für nen aktuellen Xeon ist eben echt :fresse:

Ja OC kommt aber moderat. Naja überteuert etwas vielleicht aber eben auch nur das kleine mehr PCex brauch ich definitiv nicht. Hatte früher auch immer die großen ATX Boards aber diese ganzen Steckplätze brauchte ich nie. Nein billiger sind 2 250 SSD nicht aber teurer auch nicht 6 € unterschied aber falls eben bei einer der Controller verrecken sollte....das meine Überlegung.....auch soll es ja nicht so toll sein wenn man seine SSD in viele Partitionen aufteilt und die eine Partition dann voll wird. Die 2. ist nur für Arbeitsdaten vorgesehen, sprich Videos von Kamera überspielen usw. die ist eben oft randvoll die Partition mir.

Ja der Speicher was schlägst du vor? Habe nur gelesen das der Haswell mit dem 2400 Speicher am besten läuft...also Performance. Keine Ahnung ich habe bisher nur DDR2 bei mir anzubieten. 1800er reicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon kostet ~200€ und ist quasi ein i7 nur ohne IGP...
So what der Preis :hmm:
 
der hat aber auch nicht annähernd den Takt für den Preis. Sicher mehr Kerne der mir beider Videobearbeitung sicher mehr bringen würde aber in Games gibbet schickes CPU Limit
 
@Falke:
Provitiert man bei Videobearbeitung aber nicht besonders (zumindest bei angepasster Software) von eben jener IGP des i5/i7!?
Gamingperformance-Unterschiede sind ja eher Messtoleranzen (und wer zockt schon bei 640*480 ;-))

Gruß

Carsten
 
Gut also der Xeon soll laut Asus Webseite auch au dem Bord laufen....wenn dann kann ich ja den 1240 nehmen....50€ billiger wie 4770. Nu ocen geht dann schlechter....naja 4 Ghz eichen auch. Dachte vorhin es geht um nen 6 Kerner deswegen der Satz mit de Kohle
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Gaming-Rechner.
Momentan ist mein Favorit ein Xeon E3-1230 v3.

Xeon E3-1230 v3: 199,67€
(Alternate, über Meinpaket.de mit 10% Gutschein, der in MP-Heft von letzter Woche drin war, ansonsten )
Xeon E3-1240 v3: 233,10€ (olano über 10% Meinpaket) oder 234,98€ (Vibuonline)
4770K: 282,95€ (Mindfactory)
 
@Falke:
Provitiert man bei Videobearbeitung aber nicht besonders (zumindest bei angepasster Software) von eben jener IGP des i5/i7!?
Gamingperformance-Unterschiede sind ja eher Messtoleranzen (und wer zockt schon bei 640*480 ;-))

Gruß

Carsten
Da ja eine dedizierte Graka eingesetzt wird ist die IGP nicht von Belangen.
Zumal diese ja extrem langsamer als die dedizierte Graka ist.


Gut also der Xeon soll laut Asus Webseite auch au dem Bord laufen....wenn dann kann ich ja den 1240 nehmen....50€ billiger wie 4770. Nu ocen geht dann schlechter....naja 4 Ghz eichen auch. Dachte vorhin es geht um nen 6 Kerner deswegen der Satz mit de Kohle
Warum bleibst du nicht bei dem 1230V3?


ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Gaming-Rechner.
Momentan ist mein Favorit ein Xeon E3-1230 v3.

Xeon E3-1230 v3: 199,67€
(Alternate, über Meinpaket.de mit 10% Gutschein, der in MP-Heft von letzter Woche drin war, ansonsten )
Xeon E3-1240 v3: 233,10€ (olano über 10% Meinpaket) oder 234,98€ (Vibuonline)
4770K: 282,95€ (Mindfactory)
Der Übersicht halber mache bitte deinen eigenen Thread auf.
 
Was ist nun mit dem Speicher? Ich habe hier nur DDR2 bisher und kann zu DDR3 nix vorweisen.....reicht 1866 auch bzw. sind die Unterschiede so marginal das sich da noch was sparen lässt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh