GTX 780 bei i7 980x

War nicht gegen dich. Nur ne allgemeine Aussage, dass man bei den paar Prozent pro Generation nicht wechseln brauch. Gerade wenn man schon 6 Kerne hat ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IPC-mäßig wäre es zu Haswell schon ein größerer Schritt, vll. so 40% bei gleichem Takt. Trotzdem ist es ja ein feiner 6-Kerner mit HT, den würde ich auch noch behalten. Und eine 780 bekommt der ohne Probleme ausgelastet, darum gings ja erstmal.
 
IPC-mäßig wäre es zu Haswell schon ein größerer Schritt, vll. so 40% bei gleichem Takt. Trotzdem ist es ja ein feiner 6-Kerner mit HT, den würde ich auch noch behalten. Und eine 780 bekommt der ohne Probleme ausgelastet, darum gings ja erstmal.

Ja das würde ich auch sagen. Bald findet die 780 einen einzug bei mir. Nur wen ich das ganze anschaue gibts da verschiedene Karten mit verschiedenen takten. Ich werde die GPU sowieso umbauen auf ein Wasserkühlblock da ich mein system mit Wasserkühlung betreibe. Ich mag eben die Stille hat aber auch seinen Preis.
 
hatte meinen 980x stabil über 2 Jahre auf 4,2GHz laufen, bissl lesen und tüfteln dann funktioniert das ...
 
Hast du denn jetzt das Know-How fürs OC beim CPU?! Wenn du immernoch keinen Durchblick hast: wie wär's wenn jemand aus Forum, aus näheren Umgebung, dir persöhnlich hilft?
Die eine Hand wäscht die andere :bigok:

P.S.: Viel Erfolg
 
Hast du denn jetzt das Know-How fürs OC beim CPU?! Wenn du immernoch keinen Durchblick hast: wie wär's wenn jemand aus Forum, aus näheren Umgebung, dir persöhnlich hilft?
Die eine Hand wäscht die andere :bigok:

P.S.: Viel Erfolg


Da ich leider beruflich viel zu tun habe muss das auf sich warten lassen. Leider kenn ich keinen oder zumindest hier in der Schweiz gibts halt wenig Leute die OC durchführen. Oder täusche ich mich :-/
Wie gesagt. Drucke die listen mal aus und bei tasse kaffee studieren 8-)
 
Wenn du es ganz locker angehen willst dann hebe den Multiplikator von 25 auf 26 oder 27 und teste erstmal ob alles noch stabil läuft. 3,8 Ghz sollte ohne Probleme laufen...
 
Ja Da hast du Recht. Die 480 war würklich kein grosser Wurf. Deswegen Bleibe ich bei der Nvidia.

LOL, gtx480 und kein grosser Wurf :wall: . Gegenüber Vorgänger gtx 285 lag die Mehrleistung bei bis zu 80% und das mit Erstpreisen von 550€!

Test: Nvidia GeForce GTX 480 (Seite 21) - ComputerBase



Hier Vergleich 950€ TITAN :rofl: zum Vorgänger gtx 680:

Test: Nvidia GeForce GTX Titan (Seite 7) - ComputerBase

@Topic
Wenn Du schon so lang nicht aufgerüstet hast, dann warte bis 20nm. So mach ich's jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun Ja aufrüsten muss ich jetzt weil die eine GPU hinüber ist. Und wenn ich so das ganze ansehe ,werden die neuen GPUs auch nicht billiger oder!
 
Nun Ja aufrüsten muss ich jetzt weil die eine GPU hinüber ist. Und wenn ich so das ganze ansehe ,werden die neuen GPUs auch nicht billiger oder!

Du kannst meine 3 Koolacegekühlten 480er haben. Als Zwischenlösung für mich, hätte ich da noch eine GT240 mit 1024mb im Schub. :xmas:
Spass beiseite.

Ja klar ist ärgerlich, dass eine defekt ist , wenn für Dich ein absolutes NoGo, dann mach es so, wie die Anderen vorgeschlagen haben, also bis zum Launch der 290X warten bzw. dann die Preise beobachten
 
Zuletzt bearbeitet:
@NurDemeter Wenn du schon neu im Forum bist, dann solltest du dich erstmal ordentlich benehmen und dann anfangen zu denken. Keine Ahnung was du hier von dir gibt aber es ist mehr als sinnlos. Wenn du einen CB Test verlinkst solltest du ihn auch lesen. Die 480 Gtx war ein totales disaster. Kaum schneller als die 5870. Der Verbrauch wach deutlich höhen, sie war lauter und teurer. Die Karte war ein totaler Fail und steht der GF 5 ziemlich nah. Nur weil die 3 im deinem Setup hast musst du die Karte nicht verteidigen. Erst die 580 Gtx hat alles wieder richtig gemacht. Daher gebe ich dir mal dein :wall: zurück.

PS: Der Vergleich Titan zu 680 ist völlig abwegig, weil die Verhältnisse zur Zeit anders sind und nicht mehr dem damaligen Markt zu vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NurDemeter Wenn du schon neu im Forum bist, dann solltest du dich erstmal ordentlich benehmen und dann anfangen zu denken. Keine Ahnung was du hier von dir gibt aber es ist mehr als sinnlos. Wenn du einen CB Test verlinkst solltest du ihn auch lesen. Die 480 Gtx war ein totales disaster. Kaum schneller als die 5870. Der Verbrauch wach deutlich höhen, sie war lauter und teurer. Die Karte war ein totaler Fail und steht der GF 5 ziemlich nah. Nur weil die 3 im deinem Setup hast musst du die Karte nicht verteidigen. Erst die 580 Gtx hat alles wieder richtig gemacht. Daher gebe ich dir mal dein :wall: zurück.

PS: Der Vergleich Titan zu 680 ist völlig abwegig, weil die Verhältnisse zur Zeit anders sind und nicht mehr dem damaligen Markt zu vergleich.

Hier geht's um Leistungsvergleiche. Energie und Lautstärke sind pillepalle, sonst hätte AMD keine Daseinsberechtigung. ;)
Und was den Leistungsvergleich angeht, so war die GTX480 bedeuted schneller als der Vorgänger, sogar schneller als die damalige TopDualGPU GTX 295.
Das hat nichts mit verteidigen zu tun, sondern sind klare Fakten.
Und fakt ist , was derzeit NVIDIA bezüglich Preis/Leistung abliefert, ist ein totales Disaster.

Und erkläre doch mal bitte, wieso ist der Vergleich TITAn zum Vorgänger 680 völlig abwegig ist?
Bzw., wie gestalten sich die heutige Marktverhältnisse, dass nicht mehr mit der Vorgängerkarte verglichen werden darf? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
8-) lool.
Abwarten ja das ist so ein ding. Ist fast wie bei Weihnachten wo man das Geschenk sieht und es man fast kaum ertragen kann es aufzumachen was drinnen ist 8-)
Man ich kraule schon an den Nägel dahin hahaha
 
Ehmmm irrgendwie hab ich den Text voll kommisch geschrieben ;-)
Also jetzt wisst Ihr meine Lage hahaha
 
Hätt da ne Frage die GTX 780 hat ja genug dampf oder. Da ich bis jetzt noch nie eine GPU im System gehabt habe.
Frage nur weil ich ein BF4 fanboy bin :-) und die 3d gemütlich geniessen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da hab ich mal vor Paar wochen ein banch gemacht von gtx 480 in tri sli. Aber wie gesagt man merkt die unterschiede. Habe alle auf 900 Mhz getaktet mit einer Spannung von 1038 Mv. Nun ja die fressen Zimmlich Strom und wenn ich die nicht auf Wasserkühlung umgebaut hätte, würde in meinem Zimmer ein Düsen Jet sein unwesen Treiben :-)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1381492770.484860.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1381492770.484860.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 77
Noch ein bisschen kleiner und man könnte das Bild als Briefmarke benutzen... :d

P.S.: Ich komme mit einer GTX 670 bei fast 1200 Mhz schon auf 1836 Punkte in deinem Setting. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL, gtx480 und kein grosser Wurf :wall: . Gegenüber Vorgänger gtx 285 lag die Mehrleistung bei bis zu 80% und das mit Erstpreisen von 550€!

Zu der Zeit gab es eine tolle Karte, die hieß 5870. Die 480 war einfach... schlecht. Schnell, aber mehr auch nicht.
 
Noch ein bisschen kleiner und man könnte das Bild als Briefmarke benutzen... :d

8-) leider geht es nicht grösser. Da die anhänge leider nicht in Gross hizugefügt werden kann. Naja aber wär doch mal was neues vom Design der Briefmarke 8-)

P.S.: Ich komme mit einer GTX 670 bei fast 1200 Mhz schon auf 1836 Punkte in deinem Setting. ;)

Und da sag ich nur wie weit die Technik voranschreittet. Und ich hatte 3 gtx 480 drinnen. Jetzt kann ich es kaum erwarten die 780 nede des Monats zu holen aber warte noch auf dem Kühlblock. Wird sicher Abgehen die Karte!
 
Zu der Zeit gab es eine tolle Karte, die hieß 5870. Die 480 war einfach... schlecht. Schnell, aber mehr auch nicht.

Sie war für damals (nun ja nicht so schlecht) heute gibts da bessere Karten. Bin gespannt ob Nvidia da die Preise ausgleicht wen die Neuen ATI auf dem Markt kommen.
 
So da hab ich mal vor Paar wochen ein banch gemacht von gtx 480 in tri sli. Aber wie gesagt man merkt die unterschiede. Habe alle auf 900 Mhz getaktet mit einer Spannung von 1038 Mv. Nun ja die fressen Zimmlich Strom und wenn ich die nicht auf Wasserkühlung umgebaut hätte, würde in meinem Zimmer ein Düsen Jet sein unwesen Treiben :-)

Hmm, also 480gtx mit 900Mhz GPU-Takt bei 1,038V :eek: ist schon sensationell, wieviel gehen da erst mit 1.21V???? :lol:
Deine Angaben stimmen doch von hinten bis vorne nicht. Waren's überhaupt 3?? Schraub mal Deinen 980x höher!
Hier mal meine Punkte mit 3en bei 885MHz GPU-Takt in 1920x1200 8xAA: 3166
In 1920x1080 sind's 3325 Points.


valley.JPG

Zu der Zeit gab es eine tolle Karte, die hieß 5870. Die 480 war einfach... schlecht. Schnell, aber mehr auch nicht.

Der Vergleich mit 5870 ist doch nicht Dein Ernst? Stichworte AA-Mischmodifiks, flimmerfreies AF , Physx

- - - Updated - - -

Hier Valley Benchmarks mit heutigen 780er und Titan----> für mich noch kein Grund zum Wechsel:

Test: NVIDIA GeForce GTX 780

2560x1600 8xAA 16AF von mir:

valley2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also 480gtx mit 900Mhz GPU-Takt bei 1,038V :eek: ist schon sensationell, wieviel gehen da erst mit 1.21V???? :lol:
Deine Angaben stimmen doch von hinten bis vorne nicht. Waren's überhaupt 3?? Schraub mal Deinen 980x höher!
Hier mal meine Punkte mit 3en bei 885MHz GPU-Takt in 1920x1200 8xAA: 3166
In 1920x1080 sind's 3325 Points.


Anhang anzeigen 252059



Der Vergleich mit 5870 ist doch nicht Dein Ernst? Stichworte AA-Mischmodies, flimmerfreies AF , Physx

- - - Updated - - -

Hier Valley Benchmarks mit heutigen 780er und Titan----> für mich noch kein Grund zum Wechsel:

Test: NVIDIA GeForce GTX 780

2560x1600 8xAA 16AF von mir:

Anhang anzeigen 252061

Ich Schaue mal heut abend in meinen dateien ob ich da auch die anderen Benchs gemacht habe. Jetzt bin Ich etwas Verwirrt das du genau mehr Scire hast als ich. Muss ehrlich dem ganzen nachsehen. :-).
Gebe am abend bescheid
Donner Wetter 8-)
 
Vielleicht das ich auf Extrem HD eingestellt habe! Liegts fast an dem??
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHardwareluxx1381501624.838421.jpg
    ImageUploadedByHardwareluxx1381501624.838421.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 66
Das Ergebnis sieht doch schon realistischer aus. Denke schon das 3 480er GTXen schneller als ne Titan sind.
 
Vielleicht das ich auf Extrem HD eingestellt habe! Liegts fast an dem??

ExtremeHD ist voreingestellt und betrifft die 1920x1080Auflösung, mit 8AA und UltraQualität.
Um mit höherer Einstellung zu benchen , musste ich auf "custom" switchen.
Hier diesmal mit dem voreingestellten Preset "Extreme HD", PC läuft schon einige Stunden: 3283Points

valleyextremehd.JPG

denn siehe mein Zitat , Benchergebnis nach dem Reboot:

In 1920x1080 sind's 3325 Points.

- - - Updated - - -

Das Ergebnis sieht doch schon realistischer aus. Denke schon das 3 480er GTXen schneller als ne Titan

sind.

Selbst mit 2 Titanen kommt man mit 1600p in Crysis3 (4AA) nicht über tearingfreie 60fps. Also wozu wechseln bzw, 1700€ verbrennen , meine 3 480er schaffen's ja auch nicht.

http://www.hardwareluxx.com/index.p...376-test-nvidia-geforce-gtx-780.html?start=13
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das deine CPU etwas höcher getaktet hast? Meine ist normal standart 3,33. ???
Oder die einte GPU war schrott?!
Aufjedemfall mit2 480 ist es einfach schwer auf ultra zu zoggen!
 
Der Vergleich mit 5870 ist doch nicht Dein Ernst? Stichworte AA-Mischmodifiks, flimmerfreies AF , Physx

Die war aber auch gut 200€ und mehr günstiger. Für mich war die 4er Serie ein absoluter Reinfall. Der Stromverbrauch war einfach abnormal. Das Ding konnte man doch niemand ohne schlechtes Gewissen empfehlen.

Die einzig brauchbare Karte aus der Serie war die GTX 460.

Natürlich war das mein ernst. Die war kaum schneller die 5870, die schon eine Weile auf dem Markt war zu dem Zeitpunkt. Zudem deutlich teurer, wie oben geschrieben. Die 5er Reihe von AMD war klasse. Hatte zu der Zeit selbst eine 5770.

In Tests kam die 480 auch nicht gerade gut weg. Und ein Tri-SLI mit den Teilen :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh