Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.830
Bestellung ist raus für Phobya LM, Klingen und Silikon.
Wenn es alles gut geht wird meine CPU Samstag geköpft.
Hoffentlich geht alles gut beim köpfen.![]()
Ivy oder Haswell?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bestellung ist raus für Phobya LM, Klingen und Silikon.
Wenn es alles gut geht wird meine CPU Samstag geköpft.
Hoffentlich geht alles gut beim köpfen.![]()
Ivy oder Haswell?
Nein, nur Arctic MX-4... der Preis der LM war mir bei einem i3 dann doch etwas übertrieben.Danke dir!
Ich möchte nämlich bald aufrüsten, und bei meinem Car PC kommt auch nur ein ähnlich schwacher Kühler rein. Allerdings wirds bei mir ne 65W TDP quad core CPU, welche auch immer an die 30 bis 50% Last hat. Also war ich dran interessiert wie die Temperaturen vor und nach Köpfen bei einem ähnlichen Aufbau aussehen.
Hast du LM benutzt?
baut ihr eigentlich alle cpu's vor dem köpfen einmal ein ?
woran merk ich denn ob der haswell den ich bekommen habe ne oc krücke ist und ob es sich lohnt den zu köpfen ?
achja und gibts betsimmte vcore und multis mit dennen ihr anfangt um euch danach ranzutasten ?
gruß
für 864k und 1344k einfach unter custom run bei "Min FFT size (in K):" und "Max FFT size (inK):" 864 bzw. 1344 eingeben ?
und wegen der VID ... muss ich das vorm köpfen machen oder spielt das keine rolle ?
Die sucht man nicht im BIOS, die nimmt man aus CPU-Z
lg Marti (von Unterwegs gesendet)
daher muss ich nun in meinem handbuch vom asus z87-a mal schaun wo ich die vid auslesen kann.
Fange mal mit 1.050Vcore (bei Multi 45) an und arbeite Dich mit 0.010V Zugabe an die Boot VCore. Bootet Windows vollständig, hast Du die grobe Richtung der Vcore.