Neues von der 8970

Klar macht das sinn, da praktisch jede 7850er 1050Mhz schafft und auch weitaus mehr. Das liegt bestimmt nicht daran, weil sie es nicht können ;)

Dann entsprechen die 1050mhz aber nicht dem maximal möglichen wenn es Karten gibt die 1200Mhz erreichen. Irgendwie widersprichst du dir da selbst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine frage wird die billiger.
 
solang die kein Adaptives Vsync und noch bessere Crossfire Optimierungen in den Treiber integrieren gibts für mich keine AMD mehr.
 
Halte ich ehrlichgesagt für unwahrscheinlich, satte 35% Mehrleistung? Das würde reichen um die Titan um knapp 10% zu überholen.
Ich gehe eher von 20% aus und der Leistung auf Niveau einer GTX 780.
 
Aber wenns mal 540 waren finde ich den Preis eigentlich recht schick!
 
Jap, aber ich würde trotzdem nen Monat warten und dann für knapp über 500 einkaufen ;)

Hätte man die Titan wegen des unverschämten Preises erstmal boykottiert, würde die jetzt wahrscheinoich 700-800 kosten, aber nein, die ganzen Fanatiker kaufen ja jeden Shit zu jedem Preis :wall:
 
Ich finds echt heftig was Nvidia da veranstaltet, aber scheinbar sind da viele anderer Meinung.
 
Und wenn AMD morgen eine HD 8970 raus bringt, die 5% langsamer als die GTX 780 ist und 75€ weniger kostet, pellt sich jeder AMD-Anhänger ein Ei darauf, dass er ja mehr für sein Geld kriegt. Da mosert dann keienr mehr darüber, dass 500€ für sowas immer noch Wucher sind...
 
Man müßte schon von geistiger Verdummung des Käufers ausgehen, um den Begriff Wucher irgendwie in dieser Sachlage anbringen zu können

Wucher
 
Gleich kommen die Hater... "7990 is garnet langsamer, die wischt mit der 690 den Boden und holt dir anschließend einen runter" :rolleyes:
 
Wer fängt denn hier an zu haten?

Hört doch mit den schwachsinnigen Preisdiskussionen auf und damit, dumm gegen einen Hersteller zu bashen bzw. ihn in den Himmel zu loben. Kümmert euch lieber um die Technik, das ist doch viel interessanter...
 
hmm also das eine gerücht was ich vor kurzem gelesen habe das ne 8970 2560 SPs haben soll glaube ich eher...

Außerdem: eine HD 7950 hat 384 bit
warum soll eine HD 8950 dann wieder einen schritt zurück gehen und nur noch 256 bit haben? Das glaub ich nicht.

Da AMD ja jetzt sieht was Nvidia macht werden die mehr Leistung bringen wollen... und nicht genauso viel geschweige denn weniger...


Ich kann mir aber nicht vorstellend das AMD für selbe Leistung und ohne PhysX genau soviel (600€) verlangt!

Aber naja bis zum Release wird die Gerüchteküche weiter brodeln

Schade das das Bild mit dem 4096SP als fake entlarvt wurde ;D

Mal sehen wie viel Mehrleistung die 8970 bringt, und zu welchem Preis, dann wird meine 7950 abgelöst.


Aber es ist schon mal schön zu sehen, wie sich der Preis bei Mindfactory innerhalb von einer halben Woche schon um 60€ für die GTX 780 gesenkt hat.^^
 
Wird scheinbar doch ein kleinerer Aufguss mit aufgebohrtem Back - und Frontend.

AMD Radeon HD 8970: Angebliche Spezifikationen und Foto aufgetaucht

"Laut den Informationen aus dem Forum soll der Curacao XT über 2.304 Stream-Prozessoren verfügen. Ferner vorhanden sind 48 ROPs und 144 TMUs. Als Zwischenspeicher dienen 3 GByte GDDR5-Speicher. Die Speicherschnittstelle ist 384 Bit breit. Der GPU-Takt soll bei 1 GHz liegen. Die TDP liege etwas höher, als noch bei der HD 7970, nämlich bei 250 Watt (HD 7970 bei 210 Watt)."

Sieht für mich danach aus, als würde man etwa 20% mehr Performance drauflegen, damit würde es reichen eine GTX 780 knapp zu schlagen.
 
Na dann ist doch der Drops gelutscht ... AMD zieht dank erhöhter TDP und gleichem Takt wie bei der 7970 leicht an der 780er vorbei.
Hoffentlich wird der höhere Stromverbrauch auch effizient abgeführt.
Freut mich für AMD, dass sie im GPU-Bereich nicht den Anschluss verlieren.

Bleibe trotzdem lieber bei den Grünen :d
 
Die Gigahertz hatte bereits 250 Watt TDP und die GTX 780 ebenfalls, mal sehen wer effizienter wird.
 
Achso ... dann ist die erhöhte TDP ja gar kein "echtes" Feature der 8970?

Die Kühllösung - wenn sie denn so kommt - überzeugt mich irgendwie nicht. Wie macht man das bei CF? Bläst die obere Karte der unteren Karte dann auf den Buckel?
 
Ich glaube erst an so ein Teil, wenn ich das Ding sehe ;)
Aus meiner Sicht ist es arg unwirtschaftlich für ein paar wenige Prozentpunkte die GPU selbst aufzubohren.
Vor allem bei gleichem Takt. Dann sind das grob über den Daumen 15% mehr ALUs.
Wenn der Rest quasi identisch bleibt, sollten damit ca. 10-12% mehr FPS Leistung bei rumkommen. Das reicht wohl nicht ganz für ne 780er.

Der Schritt ist aus meiner Sicht zu klein um da wirklich ne neue GPU zu bringen.
 
Ich denke von einer verbesserten Auslastung der Einheiten ist auszugehen, insofern kann man schon etwa 20% herauskitzeln, wenns nicht noch mehr ist.
 
Kann mir nicht vorstellen das AMD die 8970er releasen wenn sie unterhalb der Leistung einer 780er liegt...
 
Ich denke von einer verbesserten Auslastung der Einheiten ist auszugehen, insofern kann man schon etwa 20% herauskitzeln, wenns nicht noch mehr ist.

normal ist eher das Gegenteil der Fall ;)
Denn um so mehr Einheiten, desto mehr overhead erzeugt der ganze Spaß.

Wenn natürlich noch andere Verbesserungen inkludiert sind, kann da schon was passieren, keine Frage. Nur ehrlich gesagt glaube ich nicht dran.
Simple Hochrechnungen auf puren Rohleistungswerten waren idR sogut wie nie auch praktisch 100% haltbar.
Das gilt sowohl für AMD als auch für NV Hardware...
 
Allerdings ist es schon extrem, Nvidia mit 1536 Shadern und AMD mit 2048. Bei gleichem takt springt für AMD 5% Mehrleistung heraus, obwohl 33% mehr Einheiten verfügbar sind.
Da gibt es massig Potenzial Flaschenhälse zu stopfen.
 
AMD sollte sich viel Besser auf das Wesentliche konzentrieren und sich nicht unnötig verrückt machen,
ansonsten verhauen sie wie ich rechne gar beide Grafikkarten , sprich die kleine Refresh Karte und den wirkichen Refresh der HD7970 Ghz Edition.
Die erste Version sollte AMD besser komplett Links liegen lassen und Oktober dann die Katze aus dem Sach, ansonsten wird es ein Fiasko geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh