VGA oder HDMI

kaffeeheld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
753
Ort
Preußen
bon jour@all

ich habe jetzt mal versucht bei meinen PC den HDMI annschluss auszuprobieren. bild u audio funktionieren über mein LED tv, aber die Schrift ist immer verschwommen, egal welche auflösung ich probiere, das problem hatte ich mit den vga verbindung nicht.

hat von euch einer eine Idee woran das liegt.

letzte einstellung 1080p 1824 x 1026 und 60hz

mit sonnigen grüßen falk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne geht nicht, mir ist auch aufgefallen das die herz zahl auf 30 runter geht, beste bild habe ich noch bei 720p 1222 x 688 60hz
 
Die Auflösungen die du hier nennst sind alle dermaßen krumm das kann nicht gehen.
Welche Auflösung kann denn dein Fernseher nativ?
 
bin wieder auf vga und 1360x768

alle standardgrößen passen nicht, deshalb fehlt immer was vom bild und um das zu ändern kann man halt den desktop der bildschirmgröße anpassen. und an der auflösung liegt es nicht, egal welche ich nehme das bild ist nicht so wie mit vga
 
Mm was ist denn das für ein LED Tv, Modell Hersteller?
kann es sein das der 1920x1080 gar nicht nativ hat,
ich kann mich noch erinnern das bei den LED Tv´s früher dran stand PC über VGA, kann auch sein das nur einer der HDMI Anschlüsse sich in den PC-Modus schalten lässt,
da müsstest du mal im Menü der Tv´s nachschauen.
 
wegen dem fehlenden Rand: schau mal wegen Over-/Underscan (google fragen wie das bei NVidia geht) bzw im Fernsehermenue nach einem "PC-Modus"
 
Zur unscharfen Schriftart mit HDMI könntest du mal versuchen die Schärfe des Fernsehers auf komplett aus (=0) zu stellen. Bei meinem Samsung-Fernseher zeigen der integrierte TV-Tuner, mein Receiver und eine PS3 das beste Bild mit etwas 30-40 % Schärfe, wenn ich aber meinen PC über HDMI anschließe muss ich die Schärfe komplett runterregeln, damit das Bild etwas taugt.
 
Mal ein anderes HDMI Kabel probiert?
 
Wegen dem schlechten Bild...

Bei Samsung TV's muss man den Eingang auf "PC" oder "DVI" stellen (zumindest bei meinem Samsung LE32B550), gegebenfalls hat Dein TV ja eine ähnliche Einstellung?

Hatte mal gelesen dass es irgendwas damit zu tun hat dass es oft kein echtes HDMI Signal (Bild mit integriertem Ton) von der Grafikkarte kommt sondern nur DVI (Bild ohne Ton mit Ton als Zusatz).

Ansonsten solltest du auf jedenfall die native Auflösung Deines Bildschirms nutzen, da die LCD/LED Bildschirme eine einzige feste native Auflösung haben und daher das Bild immer schlechter aussieht wenn man diese nicht verwendet.
HD-Ready meisst 720p=1280x720, FullHD 1080p=1920x1080
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh