[Kaufberatung] Neuer PC, auf dem problemlos XP Home 32 Bit läuft

tufftone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
274
Ein Kumpel braucht einen neuen Computer, da sein jetziger defekt ist. Er möchte weiterhin XP und seine bekannten Programme nutzen. Spiele macht er nicht, auch sonst sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit nicht hoch. Er war bis vor kurzem zufrieden mit einem "2-Kern-Prozessor-basierten System" mit 2 GB RAM.

Aus eigener Erfahrung erinnere ich wage, dass es auf neuwertiger Hardware wegen fehlender Treiber mitunter problematisch sein kann ein älteres Betriebssystem zu installieren oder Hardware in betrieb zu nehmen. Wie sortiere ich am besten aus ihm etwas vernünftiges zu empfehlen? Oder zu was ratet ihr mir?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Empfehle dem Kumpel Win7 - der anschließende Hardwarekauf wäre dann nicht das Problem ;)

Einfach ein iso.file downloaden und ausprobieren, ob seine Progs/Games einwandfrei werkeln ...
 
Prinzipell dürfte (noch) fast jede Hardware mit WinXP laufen sofern man nicht unbedingt den neuesten Treiber (zB GPU) benötigt.
Da er nicht zockt, sehe ich aktuell keine Probleme. Schwierig wird es jedoch ab 2014 da Microsoft die Unterstützung von WinXP definitiv einstellt.

Dies stellt besonders ein Problem bzgl. der Sicherheit da sofern der PC einen Internet Zugang hat, was ja heut zu Tage sehr wahrscheinlich ist.

Ich sehe jedoch keine größere Problematik auf Windows 7 zu gehen da es einen echten WinXP Kompalitätsmodus (Virtuelle Maschine) hat im Gegensatz zu Windows Vista.

Bisher lief bei mir so gut wie jedes ältere Win32 Programm unter Windows 7. Einzig wenn man ältere Hardware (älter als 5-6 Jahre) hat wie zB eine alte TK-Anlage oder Multifunktions Drucker mit WinXP Treiber mit präporitären Schnittstellen könnte problematisch werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst dann kann man noch, sofern man Professional oder Ultimate hat, auf den Windows XP Mode ausweichen (Virtual Machine), da in den beiden Versionen eine kostenlose XP-Lizenz mit dabei ist.
 
der aber bis auf treiberunterstützung zu nichts zu gebrauchen ist, da er ruckelt wie sonst was ;)
 
O.k., danke euch.

Ich muss zusehen, ob ich noch weitere Argumente für 7 finde. Auf 64 Bit zu gehen, hat nicht gezogen. Grad auch weil er Dias einscannen will, pro Datei etwa 200 MB, hätte RAM doch ein Vorteil sein sollen.

Zwei Fragestellungen, die vielleicht helfen können:

- Ist 7 bei gleicher Hardware performanter als XP?

- Gibt es Unterschiede bei der Nutzung mehrerer Prozessor-Kerne ausgehend vom Betriebssystem, oder obliegt die Nutzung der Kerne lediglich bei der Anwendungssoftware?

Könnt ihr dazu etwas sagen?

(Da seine Software bereits unter XP lief und somit betagt ist, wird es vermutlich keine Mulitcore-Software sein, was widerum einen Vorteil ruiniert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir in der Verwandschaft auch solche Experten die auf jeder Familiensitzung klarstellen das Win Xp das beste OS ist wo gibt... Sach und fachlich wirst du deinen Bekannten kaum überzeugen, da Laien nicht visualisieren können was denen ein 64 Bit System usw. bringen.

Ich habe es letzten Endes mit zwei Lösungen hin bekommen.
Dampfhammer. Ich habe klargestellt das ein XP nicht mehr das kann was erst nun benötigt.

Und einige bildhafte Vergleiche mit der Autowelt oder anderen Dingen die sie besser kennen.



Gesendet von meinem M532 mit der Hardwareluxx App
 
ich habe mir für ein HTPC Projekt einen i3 3225 auf einen ASUS P8B75-M Board zusammengebaut, das läuft problemlos auch mit XP, selbst den AHCI Modus für die SSD habe ich einfach zum laufen bekommen,
einzig der USB3.0 im Chipsatz ist nicht nutzbar, da Intel da keine Treiber für bereitstellt, als USB2.0 sind die Ports aber nutzbar.
 
- Ist 7 bei gleicher Hardware performanter als XP?

- Gibt es Unterschiede bei der Nutzung mehrerer Prozessor-Kerne ausgehend vom Betriebssystem, oder obliegt die Nutzung der Kerne lediglich bei der Anwendungssoftware?

1. Nein. Win7 braucht in Grundausstattung mehr Ram und ist auf alten Maschinen träger.
Auf einem aktuellen PC mit entsprechend viel Ram und CPU Leistung wirst du vermutlich keinen Unterschied "fühlen".
Bleibt noch die Frage ob die Treiber (aktueller Hardware) so gut auf XP optimiert sind wie auf 7.

2. Ja, gibt es. Das Loadbalancing zwischen den Kernen wird vom Betriebssystem übernommen. Win7 ist da deutlich fortschrittlicher als XP.
Selbst wenn die Software Singlethreaded ist, kann das OS immernoch auf dem 2. Kern laufen. Es ergibt sich also schon eine Leistungssteigerung.

Es ist jedenfalls Schwachsinn auf ein totes, 10 Jahre altes OS zu setzen. Außer man hat Software die das verlangt.
Der Umweg über eine virtuelle Maschine ist jedenfalls extrem nervig und falls die Hardware keine Virtualisierungsfunktionen hat (->Durchreichen von Hardware an den Gast) auchnoch langsam.

PS:
Ich bin selbst auch ein Upgrademuffel und würde XP immernoch nutzen, wenn mein Notebook kein Win7 erfordern würde. Ich bin dennoch froh diesen Schritt gemacht zu haben.
8gb Ram und Nvidias Optimus sind für mich die deutlichsten Argumente gewesen.

7 ist schnell und stabil. Was will man also mehr? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Mit euren Meinung und Argumenten fällt es mir leichter meinem Kumpel 7 zu empfehlen. ...Ich selbst bin nämlich auch ein Upgrademuffel, wenngleich ich wegen 64 Bit auf einem Computer 7 habe.

Ich kenne noch nicht das Budget. Aber ich denke ein Drei-/Vierkerner von AMD, 4 GB RAM mit Upgrademöglichkeit und ein Mainboard mit "Vollausstattung" sollte es schon sein.

Noch eine Frage: SSDs sind inzwischen bezahlbarer, würdet ihr für das Betriebssystem eine SSD bevorzugen, oder eher herkömmlich eine Partition auf einer HDD? Ist die Nutzungsdauer/Haltbarkeit von SSDs mit HDDs vergleichbar?
 
wenn spielen überhaupt keine frage ist könnte es je Budget und Zweck besser ein Pentium g2120 oder i3-3220 sein.
ssd sind immer eine fühlbare bereicherung, als System platte also sehr sinnvoll sofern man sonst keine Abstriche machen muss.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Windows 7:
Man wird dazu gezwungen auf Win7 zu wechseln, denn auf XP hat man keine 64-Bit und auch kein DX 11. Rein vom Officebetrieb ist Windows Xp das Benutzerfreundlichste, welches ich je hatte (XP, 7, 8, Ubunto). Wenn ich könnte würde ich sofort wieder zurück zu Win XP, aber einige Treiber gibt es auch nicht mehr...


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh