Dell-Schrottkiste geht nimmer an

kontrolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
441
tag,
hab hier eine dell kiste seit 5 jahren. hab das teil fast jeden abend benutzt, dann hab ichs mal ca. eine woche nimmer benutzt, beiseite gelegt und jetzt geht das teil nimmer an. egal ob mit ladekabel oder ohne, mit akku oder ohne, egal wie lange ich aufn an knopf drücke, es passiert gar nichts. ists inspiron 1520. kann man da noch was machen? das teil zur reperatur schicken lohnt nich. ein neuen laptop will ich möglichst nicht kaufen weil ich mich nicht entscheiden kann.

btw. kann ich dem teil noch nicht mal die festplatte rausbauen. was haben sich diese dell-deppen denn dabei gedacht? wieso haben die professoren nicht einfach eine wartungsklappe reingebaut, ist es denn sooo schwierig? noch nicht mal komm ich an den lüfter (nach 5 jahren ohne lüfter reinigen war die schrottkiste sowieso nimmer gescheit zu gebrauchen).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Wortwahl...tststs. Und ja, es mag im Computer-Bereich öfter mal vorkommen, dass Geräte einfach so über Nacht den Geist aufgeben. Die letzten 5 Jahre hat das Inspiron ja seinen Dienst getan.

Also, wenn ich einen Blick in das Handbuch des Inspiron 1520 werfe, zu finden hier:

http://support.dell.com/support/edocs/systems/ins1520/ge/om_ge/pdf/NR741A03MR.pdf

dann sehe ich in Kapitel 12: Hinzufügen und Austauschen von Teilen, die Anleitungen zum Festplatte, RAM, Laufwerk, WLAN Karte und Tastatur ausbauen. Bis hin zur Knopfzelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahjo gut dafür muss ichs display rausmachen, tastatur raus, aufschrauben, mainboard komplett rausnehmen... hab ich auch keine lust drauf.bei anderen laptops haste hinten einfach nur ne klappe die du aufschrauben kannst...

aber das ding kann doch nicht einfach so kaputt gehen? das ist doch unmöglich, sowas kann doch mir nichts dir nichts nimmer funktionieren? am akku kanns nicht liegen (ist egal ob der halb leer, oder ganz voll ist, oder obs ich mitn ladekabel mach) genauso wenig wie es am ladekabel liegen kann, da hab ich schon mehrere durchprobiert. mensch mensch, 5 jahre ohne nen kratzer überlebt und dann geht die kiste auf einmal nicht mehr an, kann doch nicht wahr sein -.-
 
Sicher, dass nichts war? Wenn am Strom hing, war evtl Blitzeinschlag oder sowas. Wenn du nicht alleine wohnst, ist evtl. wer mal dran gekommen und ders runtergefallen. Hmmm... Also Akku raus, dann mit NT versuchen. Besonders lange auf den Knopf drücken. BIOS Batterie rauszunehmen wir kein Kinderspiel aber immerhin ein Versuch Wert evtl. Ansonsten nochmal eine Woche stehen lassen und wieder versuchen ^^
 
Display rausmachen? Mainboard ausbauen?
Hast du überhaupt mal einen Blick in die Anleitung geworfen? Dein Laptop hat seitlich die HDD verbaut (2 Schrauben und Rausziehen) und unten eine Klappe für den 2. RAM Riegel und eine für die WLAN Karte. Alles wie bei anderen Laptops auch. Was willst du denn mehr? Für den anderen Riegel musste halt 3 Minuten das Keyboard ausbauen, das bringt aber sogar der größte DAU hin mit der Anleitung. Ich versteh nicht, worüber du dich beschwerst.

Und ja, auch wenn es an deinem Weltbild wackelt, aber Geräte können von heute auf morgen sterben. Da ist nix unmöglich, es sind technische Geräte. Außerdem versteh ich deine Aussagen nicht im Zusammenhang mit deinem anderen Thread. Hier hat dein Laptop 5 Jahre ohne Kratzer überlebt, im anderen Thread gehste damit aufs Klo und lässt es fallen. Entscheide dich mal, was jetzt stimmt und gib nicht so halbgare Aussagen ab, das hilft keinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laptop Woche stehen gelassen.. Nacht kühl Tag warm.. kondenswasser gebildet,Laptop eingeschaltet,Kurzschluss und nix geht mehr.. so schnell geht das..

Den Rest haben meine vorredner schon geschrieben.. ich werde das Gefühl nicht los,hier sitzt nen 15 Jahre alter Schüler vor dem pc und langweilt sich in den Ferien,daher die komischen Geschichten
 
Display rausmachen? Mainboard ausbauen?
Hast du überhaupt mal einen Blick in die Anleitung geworfen? Dein Laptop hat seitlich die HDD verbaut (2 Schrauben und Rausziehen) und unten eine Klappe für den 2. RAM Riegel und eine für die WLAN Karte. Alles wie bei anderen Laptops auch. Was willst du denn mehr? Für den anderen Riegel musste halt 3 Minuten das Keyboard ausbauen, das bringt aber sogar der größte DAU hin mit der Anleitung. Ich versteh nicht, worüber du dich beschwerst.

Und ja, auch wenn es an deinem Weltbild wackelt, aber Geräte können von heute auf morgen sterben. Da ist nix unmöglich, es sind technische Geräte. Außerdem versteh ich deine Aussagen nicht im Zusammenhang mit deinem anderen Thread. Hier hat dein Laptop 5 Jahre ohne Kratzer überlebt, im anderen Thread gehste damit aufs Klo und lässt es fallen. Entscheide dich mal, was jetzt stimmt und gib nicht so halbgare Aussagen ab, das hilft keinem.

oops mein fehler. ich hatte davor schon einmal in der anleitung geguckt, weil ich den lüfter reinigen wollte, und gucken wollte wie man an den vorderen ram-slot kommt und da hätte man das ganze ding auseinander bauen müssen (bzw. zumindest tastatur + tastaturunterdingens). da hab ich das verwechselt.

der andere thread war natürlich nur ein einzigster witz. hätte gedacht das merkt man lol.
 
ahjo gut dafür muss ichs display rausmachen, tastatur raus, aufschrauben, mainboard komplett rausnehmen... hab ich auch keine lust drauf.bei anderen laptops haste hinten einfach nur ne klappe die du aufschrauben kannst...

aber das ding kann doch nicht einfach so kaputt gehen? das ist doch unmöglich, sowas kann doch mir nichts dir nichts nimmer funktionieren? am akku kanns nicht liegen (ist egal ob der halb leer, oder ganz voll ist, oder obs ich mitn ladekabel mach) genauso wenig wie es am ladekabel liegen kann, da hab ich schon mehrere durchprobiert. mensch mensch, 5 jahre ohne nen kratzer überlebt und dann geht die kiste auf einmal nicht mehr an, kann doch nicht wahr sein -.-


Doch exakt sowas tun Computer hin und wieder. Und zwar vollkommen egal von welcher Marke.
Sogar ein komplett neuer Rechner kann sich von heute auf morgen ohne das ihn jemand auch nur berührt verabschieden.

Vor ein paar Tagen erst wieder erlebt. Bekannter von mir hat sein gerade mal 4 Tage altes MacBook angeschaltet und nach 5 Sekunden ist es ausgegangen und ging nicht wieder an. Mainboard hinüber.

Was gerne passiert ist das sich schlicht der anschaltknopf verabschiedet.
 
Was gerne passiert ist das sich schlicht der anschaltknopf verabschiedet.

kann ich leider schlecht überprüfen, weil ich die vordere gehäuseseite (da wo die handballenauflage ist) nicht einfach abnehmen kann, weil das teil mit dem unteren displayrahmen verbunden ist, ich müsst also erst das display rausmachen, aber da hab ich eigentlich keine lust drauf, im grunde genommen war der laptop sowieso kaum mehr zu gebrauchen, weil die lüfter erheblich an leistung verloren haben (gehäuseaußentemperatur hat sich im laufe der 5 jahre um über ca. 15°C erhöht) . na ja shit happens, wenigstens isses erst nach 5 jahren passiert und nicht 1 tag nachdem die garantie hinüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh