RAM Disk oder SSD RAID

theGooch12

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2010
Beiträge
1.093
Ich stelle mir gerade bei meinem Upgrade die Frage, ob ich lieber ein bischen mehr Geld für RAM ausgebe um dann mit 32GB eine ca 20GB große RAMDisk für Games und Browser zu kreieren oder lieber 16GB RAM und eben ne zweite SSD um die mit meiner in Raid 0 zu schalten?

RAM Disk wäre natürlich schneller, hätte aber nur ca 1/4 soviel Speicher wie 2x 40GB SSD RAID0

Also von den Ladezeiten auf ner RAM Disk bin ich wirklich begeistert, auch progs etc. laufen rasend.
SSD Raid0 könnte aber eben mehr aufnehmen und wäre jetzt nicht so extrem hinten nach.

Ich würde beim Verzicht auf die 2te SSD und Kauf von 32GB RAM jedoch aber auch mehr sparen:
Da es ein Z77 System ist wird der RAM natürlich übertakten wie Sau, nurmal nebenbei:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, Ram ist halt auf 32GB begrenzt und flüchtig. Mußt du jedesmal das Game über ein Image Backup wieder neu in die Ramdisk laden bei Rechnerneustart.

Wenn man jetzt mal bedenkt das zb. BF3 bei mir auf SSD rund 18GB Platz einnimmt und du ja auch noch so ein paar GB Arbeitsspeicher brauchst, viel Platz ist da nicht.

edit: Ich werde das aber morgen mal testen und mir über AXTU eine 22GB Ramdisk für BF3 einrichten und das mal darauf installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann beständige RAM Disks erstellen, wobei der Inhalt nach nem Neustart bzw Shutdown erhalten bleibt

Bei 01:06

In diesem Sinne ist es eigentlich ne sehr coole Idee.

Windows 7 braucht um die 4GB, wobei ich die Pagefiles immer in den RAM verlegt hab.
Rechnet man das alles zusammen kommt man so auf 6-7GB für Windows.
Der Rest des RAMs bleibt übrig.

SSD Raid 0 bringt so um die 800mb/s Read und Write wobei ne RAM Disk 4800 mb/s macht.

BF3 nimmt fast 19GB weg bei mir, das sollte ja eigentlich gehen, für je ein Game.

Hier ein Video von ner BF3 Ladezeit auf ner RAM Disk:

 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit dem rasent schnell geladenen Spiel machst du dann was? Dir am Spawn die Beine in den Bauch stehen? Es gibt Anwendungen, da macht eine RAMDisk Sinn, aber MP-Spiele darin abzulegen macht keinen Sinn.
 
Und wer sagt dass nur MP Spiele damit angesprochen werden?

Hast du schon mal Skyrim gespielt?
Genau da wäre ne RAM Disk ein Lebensretter, da die Ladezeiten wirklich konstant aufscheinen und nerven.
Ich denke aber auch für Browser wie Firefox wärs zb. richtig cool.

Auch sonst in Spielen Ladezeiten zu verringern wäre doch ne feine Sache.

Es geht ja in erster Linie ums Geld.

Für nen 16GB Kit zahle ich 80€ - 90€ für nen 32GB Kit um die 140-130€.
Für ne 40GB SSD zahle ich um die 110€.

Im Vergleich würde ich 24GB effektiven RAM Disk Space mit 4800mb/s kaufen (mit vorhandenen 40GB - 500mb/s) und dabei 110€ sparen und nur ca. 50€ insgesamt mehr ausgeben.

Oder 110€ zahlen, und dafür 80GB mit ca. 800mb/s R&W

Dazu aber noch Verlust von Trim, bei Raid Verlust durch OC etc auch gleich OS Verlust + viele andere Schwierigkeiten mit Raid0

In diesem Sinne hört sich ne RAM Disk schon besser an.
 
Das was du da mit der "beständigen" Ramdisk meinst ist nix anderes als das was auch Ramdisk von ASRock macht. ;)

So oder so, der Inhalt des Rams muß vor runterfahren gesichert werden, da flüchtig und nach hochfahren wird das Backup wieder in die Ramdisk geladen. Geht gar nicht anders solang das keine externe, batteriegepufferte Ramdisk ist.
 
Stimmt, natürlich muss der Inhalt gebackuped werden, aber ich meinte dass es automatisch wieder vom Prog raufgeladen wird.
Aber die Write Speeds sind ja sowieso so enorm schnell das 20GB nicht sonderlich lange dauern, bis die wieder drauf sind.

Könnte man die RAM Disk nicht auch zum Cachen verwenden?

Hier ein Bsp:
12.5GB kleine MP3 Files in ein paar Sekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer sagt dass nur MP Spiele damit angesprochen werden?

Hast du schon mal Skyrim gespielt?
Genau da wäre ne RAM Disk ein Lebensretter, da die Ladezeiten wirklich konstant aufscheinen und nerven.
Ich denke aber auch für Browser wie Firefox wärs zb. richtig cool.

Das geht aber alles auch mit einer SSD, die nicht im RAID läuft. Dann sind die Nachladeruckler durchs streamen dahin. Du scheint immer wieder nur auf die Zahlen zu gucken und alles was höher ist, ist bei dir zwangsweise besser.
Achte bitte auch darauf, daß die sich die nackten Benchmarkzahlen niemals direkt 1:1 in gefühlte Leistung umsetzen lassen, da ab einem Punkt X mehr nichts mehr bringt.
Eine RAM-Disk ist klasse, wenn du Archive entpackst oder für den Browsercache. Dann kommen sowieso temporäre Daten in den RAM und belasten nicht das restliche Storagesystem.
 
Achte bitte auch darauf, daß die sich die nackten Benchmarkzahlen niemals direkt 1:1 in gefühlte Leistung umsetzen lassen, da ab einem Punkt X mehr nichts mehr bringt.

Da gebe ich dir vollkommen Recht.

Aber trotzdem ists in Bezug auf Games ne feine Sache, denn selbst eine SSD ist unvergleichbar in Sachen Ladezeiten.
Es gibt wiklich 1000 Videos auf Youtube wo der Vergleich getätigt wird, und da fühlt man serwohl den Untscherschied bei Ladezeiten.

Ich würde die RAM Disk trotzdem primär zum storen der Page Files und für Photoshop bzw. Startupprogs nutzen.

Wie aber kann man Winrar Archive damit effektiv entpacken?
Die Archive auf die RAM Disk draufhauen und entpacken ist klar, aber ich will die ja dann letztendlich auf der SSD haben, und dann muss mans ja sowieso kopieren?
 
Aber trotzdem ists in Bezug auf Games ne feine Sache, denn selbst eine SSD ist unvergleichbar in Sachen Ladezeiten.
Es gibt wiklich 1000 Videos auf Youtube wo der Vergleich getätigt wird, und da fühlt man serwohl den Untscherschied bei Ladezeiten.
Ja, die Ladezeiten mögen sich ja verbessern, aber das ist halt entweder nur einmal (Skyrim) oder im Fall von BF3, das du ins Spiel gebracht hast, nebensächlich, da man eh immer warten muss.


Wie aber kann man Winrar Archive damit effektiv entpacken?
Die Archive auf die RAM Disk draufhauen und entpacken ist klar, aber ich will die ja dann letztendlich auf der SSD haben, und dann muss mans ja sowieso kopieren?
Die meisten Entpacker entpacken ins Temp-Verzeichnis und verschieben die Daten dann in den richtigen Ordner.
 
Die meisten Entpacker entpacken ins Temp-Verzeichnis und verschieben die Daten dann in den richtigen Ordner.

Das bedeutet die RAM Disk dann also als Temp und Cache legacy benützen?

Du man kann wirklich so unglaublich viel damit machen, das war mir bis jetzt überhaupt noch nicht klar.

Scratch disks würden da ja auch sau schnell laufen, oder wenn man die Page Files von Windows drauf verlegt.
Die Mäglichkeiten sind ja wirklich endlos.

Fragt sich nur was für RAM da am geeignetsten wäre, bzw was für Faktoren die Geschwindigkeit der RAM Disk beinflussen oder erhöhen würden.
Ich wollte bis jetzt ja noch GSkill Ripjawz 1600 kaufen und die auf 2000 - 2100 MHZ bringen, 32GB davon sollten doch ne nette und schnelle 23GB Disk erstellen.
 
oder wenn man die Page Files von Windows drauf verlegt.

Das ist ziemlich sinnfrei, imho. Die pagefile wird genutzt, wenn der RAM nicht reicht. Allerdings kann das bei 32bit-Programmen durchaus Sinn machen. Allerdings wird man das nicht merken.
 
Wozu eine RAM-Disk?
Windows benutzt auch ohne diesen Umweg alles was an RAM da ist als Datenträgercache.
Sieht man wenn man mal auf seine HDD-LED schaut beim zocken. Nur Games die in großen Archiven geliefert werden, die on the Fly entpackt werden, produzieren noch einiger Zeit noch nennenswert Disk-Aktivität.

Beispiel was ich meine:


Den Wert hinter FREI und IM CACHE beachten.

Die Zeit die man vertrödelt um ein Game jedesmal wenn man es zocken möchte auf die RAMDISK zu kopieren, bekommt man nie wieder rein^^, und bei dem Umfang der aktuellen Games reicht "ein bisschen RAM" auch nicht mehr wirklich aus.

Dann lieber eine SSSD.

Und dass mit dem schnellen Speicher ist an sich auch relativ umsonst wie schon ewig viele Benches gezeigt haben. Du rennst bei einer SSD ja schon in ein CPU-Limit. Das wird mit RAM-Speed nicht besser. Schau Dir die Benches vom Revo an z.b.
Da bringt Bandbreite gar nix, das wird Dir beim SSD-Raid auch passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum antwortet ihr eigentlich bei jedem Trollfaden, den er erstellt?
 

Tut es, aber wahrscheinlich eher für kleinere Cache bzw. Temp Sachen.

Den RAM so direkt zu nützen finde ich schon ne coole Sache, wie zb. als Sratch Disk oder fürs Prog accelerate etc. finde ich schon cool.

Mir war nicht bewusst wieviel man eigentlich machen kann, aber es muss natürlich auch Sinn machen:)


Was wäre denn zurzeit guter RAM zum übertakten?

Gskill Ripjaws vs. Corsair Vengeance is ja zurzeirt angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@theGooch12

Am besten du kaufst beides! 64gb schnellster ram und 2-X schnellste ssd im raid0 und tobst dich aus!
Irgendwann kommt dann die Frage: soll ich weiterhin so tun als ob alles geiler als ultramegati**enpo**oduperknalleroberfetzer ist, oder ob man ehrlich zugibt das 8gb 1333er mit kleiner ramdisk (zum ssd-schonen) und singel ssd sowie games auf ner green hdd zu 95-100% das selben Leistungsfeelings verschaffen.
Bis dahin hat man allerdings schon xhunderteeuros verballert die man nie wieder reinbekommt.

Übrigens ich habe ein sinnloses ssd raid0 am laufen und letztens 8GB ram von 16 verschenkt...
Aber immerhin im Windows Leistungsindex stehen die ssd mit 7.9 drinnen---- yeah the f*ck a feel so big

Kauf dir lieber die schnellste Graka das macht bei weitem mehr spass!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@theGooch12

Am besten du kaufst beides! 64gb schnellster ram und 2-X schnellste ssd im raid0 und tobst dich aus!
Irgendwann kommt dann die Frage: soll ich weiterhin so tun als ob alles geiler als ultramegati**enpo**oduperknalleroberfetzer ist, oder ob man ehrlich zugibt das 8gb 1333er mit kleiner ramdisk (zum ssd-schonen) und singel ssd sowie games auf ner green hdd zu 95-100% das selben Leistungsfeelings verschaffen.
Bis dahin hat man allerdings schon xhunderteeuros verballert die man nie wieder reinbekommt.

Übrigens ich habe ein sinnloses ssd raid0 am laufen und letztens 8GB ram von 16 verschenkt...
Aber immerhin im Windows Leistungsindex stehen die ssd mit 7.9 drinnen---- yeah the f*ck a feel so big

Kauf dir lieber die schnellste Graka das macht bei weitem mehr spass!!!!

:) also ob man nun nen 16GB Kit um 90€ oder 32GB Kit um 130€ kauft ist ja nun wirklich nicht die Welt.

Wo ich aber zustimme, ist dass die Graka eine solide sein muss.
Da ist meine Wahl auf ne GTX 680 gefallen (Single Cards FTW!).

SSD Raid ist ne feine Sache, aber man liest, dass einige Schwierigkeiten auftreten wie zb. der Verlust von Trim.
Ich kauf mir den 32GB Kit und spar mir aber dafür die zweite SSD, ich glaub das macht mehr Sinn.
Auf der SSD hat man sowieso nur das OS, und ob man da jetzt 60GB hat oder 120GB+ im RAID ist eh ziehmlich egal, denn für Storage machts ja nicht wirklich Sinn finde ich, da hab ich dann meine Caviar Black Platten die abwechselnd mit SRT von ner Mini SSD gecacht werden.

Man liest in Foren, dass RAM Disks bei Dual Channel sogar effizienter sein sollten, warum dies jedoch so ist wird nicht genau erläutert.
 
Oh, danke für die entspannte Antwort... manchmal schreibt es sich einfach sauig.
Ne 680 habe ich mir auch rausgelassen, wobei, vermutlich, so sinnlos wie selten! Im Sinne ne 670 hätte es auch getan ;)
Bei z77 funktioniert doch trim? Man muß evt das raidrom wechsel, das ist alles :d, will dich aber nicht überreden braucht man zum gamen eh nicht.

Ich habe selber alles ausprobiert, von game in ramdisk über game auf ssd zu game auf ssd raid.
Genauso probiert habe ich möglichst viele aktive element vom os in die ramdisk biegen.

Meine erfahrungen dabei, man macht das ganze system anfälliger für nen recht subjektiven geschwindigkeitsgewinn, findet ein paar nette situationen wo ein tweak wirklich was bringt (civ VI + pagefile in der Ramdisk = rundenwechsel in lichtgeschwindigkeit) im großen und ganzen ist die standart-konfiguration doch das sinnvollste und vorallem auch nicht langsamer.

meine config:
SSD 120gb: Für OS/Photoshop/2Strategiespiele
HD Green 2TB für: 500gb Steam und 1,5TB Datengrab+Rausgebogenes Windows Benutzerkram
8gb Ram mit 2,5gb ramdisk von Primo mit realer größe in abhängigkeit zur abgespeicherten datenmenge, da liegen alle tempfiles und diverse cache drinne.
Mehr tweak macht für mich keinen sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaah du hast es also ausprobiert:)

Also worauf ich sonderlich gespannt bin ist des entpacken, wobei der Temp Ordner auf die RAM Disk verschoben wird.
Beim gamen erwart ich mir sowieso nicht viel, besonders nicht im Vergleich zur SSD, abgesehen von verkürzten Ladezeiten.

Bei Pagefiles und Co hatte ich ja schon ne Vermutung, da hast du mir die Bestätigung geliefert:P
Ich denke mal die besten Ergebnisse sind mit Progs wie Photoshop etc. zu erzielen, denn da kanns mit mehreren Bearbeitungsschritten manchmal lastig bzw. langsam werden.

Ich werde mir nen 32GB Gskill Ripjawz 1600MHZ Kit kaufen.

Ich denke mal 10GB sollten völlig ausreichen für die Disk, aber ich werde sicher auch mal paar Games ausprobieren.
(War verblüfft das BF3 fast 20GB braucht :eek:)
 
Ne 680er statt eine 670er ist mal wirklich Geld in den Gulli geworfen. ;)

..und ja, ich weiß wovon ich schreibe, habe beide und beide ausführlich gebencht.

 
Sorry war wohl ein wenig mißverständlich, pagefile in die ramdisk macht praktisch nie sinn, außer mit so einen x86 game wo wohl das programm auf stabilität mit wenig ram abgesichert ist und deswegen viel pagen tut. Das war aber auch alles dolles mit der pf in der rdisk. Der rest ist für nichts und weniger...
 
Ne 680er statt eine 670er ist mal wirklich Geld in den Gulli geworfen. ;)

..und ja, ich weiß wovon ich schreibe, habe beide und beide ausführlich gebencht.


Hast schon Recht, macht im Preis/Leistungs Verhältnis nicht viel Sinn.
Aber ich hab 500€ Graka Budget und will bis nächstes Jahr nicht SLI eingehen.
670 hätte bei SLI das optimale Preisleistungsverhältnisse für meine Leistungsansprüche.
Jedoch versuche ich immer zuerst mit ner Single CPU wegen der Skalierung auszukommen, und die 670 skalieren wesentlich schlechter im SLI.
Und eine Single 670 wäre ein bischen zu wenig für meine Anforderungen, denn ich zocke abwechselnd auf 1080p und 2560x1440.

Außerdem würds mir bei ner 670 mehr wehtun, denn da würde ich gleich die 7990 mit 1GB mehr VRAM, viel mehr Leistung und gleichem Preis nehmen.
 
OT
Und eine Single 670 wäre ein bischen zu wenig für meine Anforderungen, denn ich zocke abwechselnd auf 1080p und 2560x1440.

Wegen dem einen Cluster hast du Angst? Die GTX670 ist fast eine 680.
 
Außerdem würds mir bei ner 670 mehr wehtun, denn da würde ich gleich die 7990 mit 1GB mehr VRAM, viel mehr Leistung und gleichem Preis nehmen.
Ne 7990 würde ich auch für den Preis einer 670er nehmen. :)

edit: Ich habe hier Gamebenches (zb. Mafia II), da ist die GTX680 im Durchschnitt "satte" 0,2fps flotter bzw. 0,0fps flotter (Batman AC) als ne GTX670, beide Karten im Standardtakt @ 1920x1080. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 7990 würde ich auch für den Preis einer 670er nehmen. :)

edit: Ich habe hier Gamebenches (zb. Mafia II), da ist die GTX680 im Durchschnitt "satte" 0,2fps flotter bzw. 0,0fps flotter (Batman AC) als ne GTX670, beide Karten im Standardtakt @ 1920x1080. ;)


Ja gut, es kann dir sicher auch jemand Benchmarks zeigen wo sie 30% schneller ist, mit einzelnen Ergebnissen ists immer so ne Sache:)
Fakt ist, die 670 ist nunmal nicht eine 680, und die Feinheiten machen sich sehrwohl in manchen Titeln bemerkbar.
Für mich persönlich fällt die Wahl auf die 680, weil ich sowieso jetzt mal ne Zeit Single unterwegs sein will und sie eben das beste Leistungs/Stromverbrauch Profil von allen hat.
Dazu kommt auch noch die wesentlich besseren OC Feedbacks und Userberichte, was bei der 670 eher nur mäßig rüberkommt.
Der Unterschied in der Leistung mag zum jetzigen Zeitpunkt vl nicht finanziell effizient sein, jedoch bin ich sicher dass zu der Zeit wo ich SLI eingehen werde, er es sein wird.

Bin trotzdem noch stark am überlegen, nicht vl doch mit ner 7970 ins Boot zu steigen, höre jedoch viel übles bezüglich Treiber Probleme und Stromverbrauch(Wie immer eigentlich):
 
Ne schnelle SSD reicht dir auch. Wieso fragst du nach dem ganzen Zeug, wenn du nur auf Full HD zocken willst? Das wäre der absolute Overkill, ne Ram Disk lohnt sich eigendlich nur für professionelle Anwender, die ständig am Videos rendern sind usw. SSD Raid 0 wird dir gefühlt keinen Performance Zuwachs gegenüber ner einzelnen bringen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
ramdisk-charts.jpg


Ein Laufwerk mit extremen Schreib/Lese Geschwindigkeiten kann jedem für viele Dinge nützlich sein.
Ich entpacke zb. viele Files und benütze Photoshop sehr oft, jedoch kann man mit der RAM Disk auch Cachen oder Temps storen.
Man kann wirklich Unmengen von nützlichen und coolen Dingen machen, und für lächerliche 40€ mehr für nen 32GB Kit tu ich das gerne.

Ne zweite SSD brauch ich jedoch nicht, ist mir im Moment zu teuer, und im Grunde genommen auch zu unsicher.
Bei ROG Boards kommts oft mal vor dass beim übertakten der RAID Mode failed oder resetet wird auf AHCI.

Man kann mit der RAM Disk viele nützliche Dinge tun, und ich für meinen Teil freu mich schon richtig drauf das alles auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh