[Kaufberatung] Neuer Spielerechner mit Sockel 1155 - Würde mich über Ratschläge sehr freuen. :)

Aber er will ja nur eine SSD mit 256 Gigabyte benutzen, das ist doch viel zu wenig für einen normalen PC. Also ich hab zurzeit eine 1 Terabyte platte und da hab ich auch nur noch 300 Gigabyte frei.

Man merkt den Unterschied von 0,1 ms zu 14 ms doch gar nicht oder? Das ist ja nur eine 8/100 Sekunde, also echt wenig :-D Die Dinge reagieren mit einer 7200er Platte gleich schnell würde ich sagen.

Und was die Lautstärke angeht, mein PC ist total leise auch mit einer HDD.

Du hast Recht, wir sollten umsteigen auf die guten alten Disketten... der Unterschied bei SSD - HDD (0,1ms zu 14ms) ... ist doch wurscht... merkt man nicht. Also ich muss schon sehr in mich kichern, wenn ich deine Beiträge hier so lese. Jetzt mal ganz salopp gesagt "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts dazu schreiben!". Macht eher Sinn, als die Leute in ihren Kaufberatungsthreads zu verunsichern. Gefährliches Halbwissen hat noch keinem geholfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na und.

SSDs sind einfach ein überflüssiger hype der nicht mitgemacht werden sollte. Wie sinnlos ist das ein 256 SSD im PC zu haben, die nach kürzester Zeit voll ist. Ich lagere noch etwa 2 TB Daten auf einer externen Festplatte und ich kann in einer Woche locker mal 100-200 Gigabyte laden.

Und mein System startet schnell, alles öffnet sich schnell, es läuft super. Und bitte, als ob es einen so großen Unterschied macht ob man mit 200 oder 400 Mb/s schreibt. Wer macht das denn real? Kein Programm braucht das, und laden kann man erst recht nicht mit so einem Tempo. Und ich schaffe schon 35 Mb/s und gehöre damit zu den schnellsten in Deutschland. Mehr geht bei niemandem.

Und wen juckt bitte der Stromverbrauch? Das sind vieleicht 1-2 Watt Unterschied. Das macht nicht mal 50 Cent im jahr bei 10 Stunden benutzung aus :-D

Und 3 sek. längerer Ladebildschirm beim ersten mal, danach liegt ja alles im Ram und lädt extrem schnell. Es ist gerade noch so zu verkraften :)

Und genau wegen Leuten wie dir wird es niemals eine Revolution geben können. "bohr nee, etwas besseres? nee, will ich nicht. das muss ich erst kennen lernen. und ich mag neue Sachen nicht. und so toll ist das jetzt auch nicht"
 
Lustige Argumentation....man muss doch mindestens 3TB haben!
Ich habe eine 640 GB WD und 'ne alte 320GB Seagate, die Hälfte von ~1 TB ist noch frei, trotz 2 x Linux, Win7 und jeder Menge Programmen. Wenn ich meine Fotos und MP3s konsequenter auf die alte externe Platte (500GB, nichtmal halbvoll) packen würde wäre es noch deutlich mehr.
Mein Laptop wird zum Programmieren und für LaTex genutzt....kann sich jemand vostellen, dass schmale 100GB - für Dualboot und alles was ich benötige - dicke ausreichen? (Beweise? Siehe conky-screenshot unten!)
  • Datendurchsatz von 400 MB/s braucht man nicht ständig, aber wenn man größeren Kram packt, oder mit einem Quadcore Videos editiert&rendert freut man sich über ruckelfreies Arbeiten.
  • Natürlich ist 15 ms als absoluter Wert nicht sonderlich lang, aber es ist 150 x langsamer als 0,1 ms - relativ ist hier also das Zauberwort. Außerdem sucht so ein PC durchaus mehr als eine oder zwei Dateien am Tag (auch mehr als ein paar hundert), summiert sich also - auch absolut!
Der gute Dan scheint leider für Mathematik nicht sonderlich zugänglich zu sein, deshalb spare ich mir weitere Rechenbeispiele, die oben gegebenen sollten reichen.
(Man darf ja durchaus eine eigene (nicht-mainstream-)Meinung haben, allerdings sollte man sie dann auch irgendwie argumentativ vertreten können. "na und", "wen bitte juckt das" und so weiter sind nicht wirklich Argumente, das nennt man Ausweichen! Das einzige ordentliche Argument ist der Preis/GB, aber wenn ich die 3 TB in Jahren nur zu ein paar % voll kriege, kann ich für das Geld besser 'ne SSD nehmen.)
[provokation@dan]
:asthanos:Je nach Anforderungen, bzw. falls noch irgendwo ein tauglicher Datengrab rumfliegt, reichen also 256 GB so was von aus! Aus Preisgründen würde ich sogar locker mit einer noch kleineren SSD hinkommen... [/provokation@dan]
....allerdings sind die "großen" SSDs schneller als die "kleinen" der gleichen Serie, muss der Themenstarter also selber entscheiden, wieviel Speed / Kapazität / P/L-Verhältnis gewünscht wird.
 

Anhänge

  • fs.png
    fs.png
    5 KB · Aufrufe: 37
Das waren noch Zeiten :)

Auf alle Fälle eine SSD - wer das mal versucht hat, der will nichts anderes mehr.
 
Wenn SSDs so teuer sind wie HDDs ist es mir auch egal.

Aber solange die nicht den selben Preis aufweisen werde ich HDDs vorziehen.
 
Das ist genauso wie zu sagen "solange AMD gleiche oder mehr GHz Zahlen liefert wie Intel und günstiger ist, bleib' ich bei AMD, weil GHz das einzigste ist wo zählt und der Rest macht eh nix Unterschied"...
 
Das ist genauso wie zu sagen "solange AMD gleiche oder mehr GHz Zahlen liefert wie Intel und günstiger ist, bleib' ich bei AMD, weil GHz das einzigste ist wo zählt und der Rest macht eh nix Unterschied"...

Erst einmal solltest du versuchen Deutsch zu lernen, und dann darüber nachdenken, dass das ein total unsinniger Vergleich ist. Wichtig ist wie viel ich Speichern kann. Ein Prozessor Vergleich ist da wirklich sehr unsinnig ;)
 
Völlig richtig. Lieber 3TB Festplatte nehmen und zu nichtmal 10% auslasten, als eine SSD die dann einigermaßen voll ist. Soll ja Leute geben die nicht ewig viel Speicher brauchen. Und da ist ne SSD doch völlig richtig.
Außerdem werden SSDs die HDD Preise doch nie völlig erreichen.
 
Die Fehler sollten das Argument 'untermalen'. :P
Und der Vergleich passt insofern, als dass du versuchst die Geschwindigkeitsunterschiede unter den Tisch zu kehren und allein die Kapazität versuchst geltend zu machen. Tipp: Bei meinem Beispiel sind es nicht die selben Größen. ;)
 
Erst einmal solltest du versuchen Deutsch zu lernen, und dann darüber nachdenken, dass das ein total unsinniger Vergleich ist. Wichtig ist wie viel ich Speichern kann. Ein Prozessor Vergleich ist da wirklich sehr unsinnig ;)

such dir nen anderes forum ist wirklich besser für die leute die hier um rat fragen!!
denn dazu kannst du mit deinem unwahrheiten leider nichts beitragen außer leute beleidigen
und unsinn zu verbreiten dafür reicht es bei dir noch fachlich sind deine beiträge ssd-hdd ne glatte 6:shake::shake::shake:

MfG
 
Erst einmal solltest du versuchen Deutsch zu lernen, und dann darüber nachdenken, dass das ein total unsinniger Vergleich ist. Wichtig ist wie viel ich Speichern kann. Ein Prozessor Vergleich ist da wirklich sehr unsinnig ;)

Warum startest du eine Grundsatzdiskussion?

Du hast es bereits selbst geschrieben: "Wichtig ist wie viel ich Speichern kann". Damit hast du es für dich allein so entschieden. Sollen es nun deiner Meinung nach alle anderen genauso sehen und vorallem der Threadsteller?
Solange du also in diesem Thread rein subjektiver Natur bist, bitte ich dich, von diesem Thread und anderen Threads Abstand zu nehmen. Es macht einfach keinen Sinn, sich in mehreren Threads über deinen Unsinn zu unterhalten.


BTW: Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man besser nicht mit Steinen werfen. Stichwort Rechtschreibung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal solltest du versuchen Deutsch zu lernen, und dann darüber nachdenken, dass das ein total unsinniger Vergleich ist. Wichtig ist wie viel ich Speichern kann. Ein Prozessor Vergleich ist da wirklich sehr unsinnig ;)

Schau mal, hier eine Grenze:

|--------------------------------------------------------------------------------|

Und ja. Diese Grenze hast du erreicht. Damit hast du die Fahnenstange erreicht:

|-----------
|-----------
|-----------
|
|
|
|
_
Und mit dem Ende der Fahnenstange, hast du den Rückflug in das PCGH Forum erwischt. Hier, dein Gewinn! Frei von SSD und Intel Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich würde nichtmal mit allem was ich je heruntergeladen und wieder gelöscht hab auf 3TB kommen :d
 
OnlineTVRecorder ist kostenlos bzw. sehr günstig und man kann sich ordentlich die Platte zu müllen! Also, wenn man es drauf anlegt, kann man durchaus legal auf so 'nen Traffic kommen. ;)
 
Schau mal, hier eine Grenze:

|--------------------------------------------------------------------------------|

Und ja. Diese Grenze hast du erreicht. Damit hast du die Fahnenstange erreicht:

|-----------
|-----------
|-----------
|
|
|
|
_
Und mit dem Ende der Fahnenstange, hast du den Rückflug in das PCGH Forum erwischt. Hier, dein Gewinn! Frei von SSD und Intel Prozessoren.

Soll ich lachen? Ich tus mal für dich damit du glücklich bist ;) Selten größeren Schwachsinn gelesen :-D

Nur weil du deine eigene inkompetenz verstecken willst, solltest du nicht versuchen vom Thema abzulenken. Wer sich bei einem Thema wie SSD vs HDD schon so aufregt, der sollte sich lieber nicht in die Öffentlchkeit wagen, denn dort gibt es noch viel heiklere Themen die behandelt werden ;)

Ich finds ja sehr liebenswürdig das du mich zitierst, wahrscheinlich tust du es aus deinem beschrenkten Intellekt heraus, aber es sei dir gegönnt. Deine Schicht determiniert dich eben auf das Niveau, auf dem du stehst. Dafür kannst du nichts, aber du solltest das Wort nicht gegen Menschen erheben, mit denen du nicht im entferntesten auf einer Stufe stehst.

Und es ist übringens der beste Zeitpunkt im Sommer ungerader Jahre. Denn dann ist ein Fertigunsprozess ausgereift, es folgt die 2. Generation in diesem Prozess mit größeren Invationen und höherem Takt. Siehe Intels Tick Tock Modell, siehe Nvidia und AMD. Wer im Jahr 2011 im Sommer einen PC kaufte, der bekommt für das selbe Geld zum jetzigen Zeitpunkt folgendes: 7% mehr Prozessor Leistung, 0% mehr GPU Leistung, 2% mehr Ram Leistung. Wer im Jahr 2013 kauft, wird dazu min. 20% mehr CPU Leistung, 50% mehr GPU Leistung bekommen, da die Prozesse 22nm und 28nm ausgereift, mit hohen Yield Raten versehen, und auf geringe Volt und hohe Takt Zahlen optimiert sind. Außerdem steht eine bereitere Verfügbarkeit und damit billigere Produktion zur Verfügung, die es den Herstellern ermöglicht einen Preiskampf zu führen.

Und jetzt versuch meine Argumente zu entkräften. Viel Spaß
 
Der spruch von fm3e mit dem Glashaus ist dir glücklich entgangen...
Also du meinst die gtx580 ist gleich schnell wie die gtx680? (von wegen 2011 und 2012 gpu) oder amd 6970 und 7970....
Dagegen ein Leistungs zuwachs bei Ram die sich quasi gar net geändert haben...
Also da steht viel quatsch drinnen...

Woher du deine daten über den Leistungs zuwachs für nächstes Jahr dafür nimmst ist mir schleierhaft, wenn du schon die Gegenwart und Vergangenheit etwas skuril einschätzst..

Weil die 7970 hat mehr Leistung als die 6970
Die gtx580 ist auch nicht Leistungsgleich mit der gtx680... Die 7970 und gtx680 waren beide nicht erhältlich mai 2011 ;) (7er serie, november 2011, gtx680 vor ca 2 Monaten, angaben ca aber winter 2011 und frühjahr 2012 nicht Sommer 2011)

Das ganze hinkt am ende so stark wie die hdd ist quasi gleich schnell wie ssd, gelaber. Das auch nicht haltbar ist, solltest echt mal eine ssd anschauen os draufspielen und auf anderem rechner auf die 3tb hdd und sie gleichzeitig starten (und das mit selben bios einstellungen und startprogrammen).... Da ist der Unterschied deutlich sehbar und für echtes ins Detail gehen, bin ich jetzt 1. Zumüde 2. Gibt es hier wahrscheinlich welche die es genauer machen können und 3. zweifel ich dran das du es dann völlig verstehst (nicht persönlich gemeint, aber Personen die ihre Meinung als ultimative Lösung der Welt sehen, sind mir sehr Suspekt).

ps: Es gibt sicher mehrere Menschen auf dieser Welt, dennen der Unterschied von HDD zu SSD nicht die kosten wert ist (die bekommen dann mehr speicherplatz, zahlen für diesen aber mit Geschwindigkeit). Aber Speicherplatz kann man Aufrüsten und eine ssd ist einfach eine sehr nette OS und Programm Platte und beschleunigt das Arbeiten von den Programmen die darauf sind (sei es videobearbeitung, Fotobearbeitung solange die quelle auch auf ihr ist). Bei Spielen ist die Differenz nicht so groß (wobei es Spiele gibt bei dennen eine ssd sogar angenehm ist, eher Singleplayer als Multiplayer spiele). Aber selbst wenn sie nur für Os und rudimentäre Programme verwendet wird, ist eine ssd etwas nettes zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte doch für das selbe Geld.

Du bekommst für 300 Euro im Jahre 2011 eine HD 6970 und im Jahre 2012 eine HD 7870. Die ist gleichschnell, manchmal sogar langsamer.

Und du bekommst für 300 Eure einen Core i7 2700k im Jahre 2011 und im Jahr 2012 einen Core i7 3770K, dass sind 7% mehr Leistung.

Also wer in den Jahren 2011 und 2012 sich einen neune PC kauft, erhält die fast identische Leistung, wenn man das selbe Geld investiert. Z.b. 1000 Euro.

Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte doch für das selbe Geld.

Du bekommst für 300 Euro im Jahre 2011 eine HD 6970 und im Jahre 2012 eine HD 7870. Die ist gleichschnell, manchmal sogar langsamer.

Und du bekommst für 300 Eure einen Core i7 2700k im Jahre 2011 und im Jahr 2012 einen Core i7 3770K, dass sind 7% mehr Leistung.

Also wer in den Jahren 2011 und 2012 sich einen neune PC kauft, erhält die fast identische Leistung, wenn man das selbe Geld investiert. Z.b. 1000 Euro.

Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist?!

Wer macht den sowas ? Dan Kirpan vs the whole world
 
Ich hab selbst noch keine SSD hol mir allerdings eine mit 64 oder 128 GB für Windows und solche Sachen. @ Dan Kirpan ich würd auch eine 40 GB SSD kaufen viel mehr brauch ich für Win 7 nämlich nicht :p
 
0% sind trotzdem verkehrt, Prozentrechnen ist nicht schwer und 0% müsste bedeuten das es sie exakt die gleiche Leistung zeigt wie die alte. Sobald da Unterschiede sind, gibt es keine chance mehr das es 0% sind. Ja das ist auf den Punkten reiten, weil das kann jeder und btw.
Die meisten 6970 lagen über 300 euro, 6950 war eher die um die 300 euro und da misachten wir, den Preisverlauf den es gibt.

und wenn man Leistungs vergleiche machen will von Jahr zu Jahr sieht man sich entweder die high end Produkte an und vergleicht high end mit high end oder mid class mit mid class und nicht high end mit midclass. Also macht man eher einen vergleich in den selben klassen, also 6970 mit 7970. Solange man von steigerungen der Leistung innerhalb eines Zeitraums spricht (das ist üblich, da man da dann einen echten vergleich hat).

Wer sagt die das die Preisentwicklung nicht nächstes Jahr steigt und man nächstes Jahr um die 300 euro nicht nur das neue equivalent der 7770 bekommt? Weil dir muss der Gedanke gekommen sein, dass die Preise angestiegen sind zwischen den Generationen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ User6990:
Der Spruch in deiner Signatur passt hier einfach so gut! :d
 
Das sehe ich aber so nicht.

Was ist denn wenn die neune HD 8970 dann 2000 Euro kosten wird. Wird man dann auch sagen, ja eine tolle Leistungssteigerung gegenüber der Hd 7970?

Die HD 7770 ist ja etwas langsamer als die HD 6870 für das gleiche Geld. Ist doch auch etwas komsich.

So Gute nacht jetzt :-D
 
Dann sprich von Preis/Leistung verhältnis und nicht von Leistung... Das sind 2 verschiedene Sachen

Ja wenn die 8970 eine starke Steigerung in der Leistung zeigt, kann man sagen das sie eine Tolle Leistungssteigerung gegenüber der 7970 hat (bei reinem Leistungsvergleich ist der Preis irrelevant).

Wenn man dann den Preis mit einbezieht, ist die Frage nicht die Leistungssteigerung, sondern sind mir die mehrkosten die Mehrleistung wert, also entspricht die Leistung dem Preis (bekomme ich genug mehrleistung das die Mehrkosten gerechtfertigt sind).. Was dann Preis/Leistung ist.


und ich setze hier und jetzt einen Schluss strich über diese leidige Diskussion. Der nächste post sollte produktiv dem te helfen (<-Produktiv ist das Schlagwort).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir Is aber bewusst dass es die 7770 erst seit Februar gibt und die 6870 schon n Jahr Preisverfall hinter sich hat? Und die 7770 trotzdem 20€ günstiger ist.

Desweitern Frage ich mich grade warum Dan Kirpan Ivy Bridge empfiehlt kommt doch aus nem graden Jahr.


Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne diesen armen Thread hier weiter zu belasten - rein vom Gelesenen vermute ich hier ein gewisses Defizit, welches der nette Seagate-Mensch kompensieren möchte - er wünscht sich Aufmerksamkeit, jemand der "zuhört". Wenn man im Leben sonst nicht viel Ansprache hat, muss man diese woanders wieder reinholen. Wäre eine Theorie, vorbei an der eigentlichen SSD vs. HDD Thematik.

Der allgemein passende Ratschlag: Nicht groß darauf eingehen - dann erledigt sich soetwas von selbst. Wortwörtlich. Grüsse.
 
Ohne diesen armen Thread hier weiter zu belasten - rein vom Gelesenen vermute ich hier ein gewisses Defizit, welches der nette Seagate-Mensch kompensieren möchte - er wünscht sich Aufmerksamkeit, jemand der "zuhört". Wenn man im Leben sonst nicht viel Ansprache hat, muss man diese woanders wieder reinholen. Wäre eine Theorie, vorbei an der eigentlichen SSD vs. HDD Thematik.

Der allgemein passende Ratschlag: Nicht groß darauf eingehen - dann erledigt sich soetwas von selbst. Wortwörtlich. Grüsse.

Jetzt schickt der schon private Nachrichten. Das haben Radi und Logitech zu ihrer besten Zeit nie getan :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh