Vergesslicher Desktop

hre

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
1.354
Moin moin,

ich brauche euren Rat.

Frage in Kürze:
Symbole auf dem Desktop springen neuerdings in Position zurück oben, sobald es sich aktualisiert & Explorer merkt sich Ordneransichten nicht mehr - suche nach Abhilfe.

Frage in Komplett:
Ich habe mir gestern via Google Bildersuche (Als Warnung - das Stichwort war: "Engine Blueprint", Large) über eins der Ergebisse irgendwie ne Zecke namens ATRAPS/Gen2 eingefangen. Das Ding ist nun wieder runter allerdings bleibt folgendes Problem:
1. Man schiebt ein Desktop Icon irgendwo hin
2. Desktop wird neugezeichnet (z.B. Rechte maus - aktualisieren)
3. Icon ist weider oben links

Ordneransichten aus Explorerfesntern merkt er sich auch nicht mehr.

"Automatisch anordnen" und so ein Spaß sind natürlich aus.
Ich habe jetzt schon einige Stunden ergebnisslos nachgeforscht und steh hier wie der Ochs vorm Berg - daher:

Irgendwer ne Ahnung, woran das liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran das liegt dürfte klar sein, da hat es einiges umgebogen durch den Virus/Trojaner. Auch wenn du das evtl. nicht hören magst aber eine Neuinstallation in Betracht zu ziehen wäre sicher nicht das schlechteste.

Ok genug davon. Welche XP Version ist des denn genau? Wie verhält sich das bei einem weiteren Benutzerkonto? Falls das dort gut i.O. wäre könntest du kurz deine Userdaten wegsichern und dorthin umziehen oder dein Konto löschen und neu anlegen (Über den Admin dann)... das wäre so das schnellste was mir dazu einfällt.
 
Ja ne Neuinstallation steht eh an, aber bis zum nächsten Hardwaretausch muss der noch durchhalten.

Version ist WIn XP Prof aus dem Jahre 2002 (+SP2).
Auf die Idee mit dem Konto hätte ich auch selbst mal kommen können :wall: , teste ich mal nacher.

Edit:
Unter nem anderen Benutzer besteht das Problem nicht. Also muss es auf jeden Fall irgendwie an meinem Konto kleben.

Habe grade noch testweise
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Streams
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StreamMRU
geleert. Gebracht hats leider nichts.

Auch interessant: Ordneransicht ändern und per "Für alle übernhmen" speichern geht. Dann merkt er sich die. Nach nem Neustart allerdings ist alles wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier erstmal das Service Pack 3.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vorsichtig beim Umzug / weg sichern deiner Daten; gerade die Internet Cache Ordner von MSIE und Firefox speichern auch mal gern so Malware zwischen. Am besten die Daten nochmals gegenprüfen z.b. mit der letzten Desinfect der ct bevor du die dann auf eine Neue Installation um ziehst. Virenscannern auf verseuchten Systemen würde ich da nur bedingt Vertrauen schenken.
 
Installier erstmal das Service Pack 3.. ;)

Ist da explizit nen Fix dafür drin? Wenn nicht bleibts weg.

Und vorsichtig beim Umzug / weg sichern deiner Daten; gerade die Internet Cache Ordner von MSIE und Firefox speichern auch mal gern so Malware zwischen. Am besten die Daten nochmals gegenprüfen z.b. mit der letzten Desinfect der ct bevor du die dann auf eine Neue Installation um ziehst. Virenscannern auf verseuchten Systemen würde ich da nur bedingt Vertrauen schenken.

HDD-Cache ist nicht-existent, von daher...

Hab auch inzwischen sicherheitshalber nochmal gegengeprüft, was HijackThis so meldet, mir ist aber nix weiter aufgefallen.

Grade fertiggeworden ein diff zwischen meinem und dem neuen Account durchzuführen (Registry), bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Größere Auffälligkeit is, dass unter meinem Benutzer keine Schlüssel zu den Einstellungen aufgeschrieben werden (z.B. [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags\1\Desktop] bleibt komplett leer). Die Ursache dafür kann ich aber irgendwie nicht auffinden.
 
Ist da explizit nen Fix dafür drin? Wenn nicht bleibts weg.

Weil..?

Einfach ein schönes frisches XP (mit integriertem SP3) draufmachen und gut ist. Wenn eh schon alles verseucht ist kann man eh nicht mehr viel retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich nicht pauschal irgendwas hinterherinstalliere. Ich fahr ja auch nicht grundsätzlich mit nem Anhänger am Wagen, nur weil ichs kann.

Ich stimme dir 100% zu mit dem frischen Win - hab aber weder Zeit noch Lust dazu ne Woche wieder alles herzurichten.
Wenn ichs ausserdem jetzt mit der Holzhammermethode plattbügel, weiß ich nie worans lag - auf Dauer wird man so ned schlauer.
Sollte daher nun also auch nicht zum Disput stehen.
 
Weil ich nicht pauschal irgendwas hinterherinstalliere. Ich fahr ja auch nicht grundsätzlich mit nem Anhänger am Wagen, nur weil ichs kann.

Sorry, aber das ist einfach nur eine hohle Analogie. Mal davon abgesehen, dass das SP3 fast 1200 fixes behinhaltet, geht es auch um (damals) neue Sicherheitsfeatures, Kompatibilität und Stabilität.

Worans liegt wirst du wahrscheinlich nie erfahren. Aber ich würde darauf tippen dass es daran liegt, dass du seit 10 Jahren ein (mitlerweile) veraltetes OS in einer veralteten Version nutzt. Da gehts wohl im Systemordner und in der Registry schon drunter und drüber.


Hab aber noch was gefunden:

Schau mal ob du hier den Wert "NoSaveSettings" findest:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Program Manager\Restrictions

Wenn ja, löschen und neustarten.
 
Sorry, aber das ist einfach nur eine hohle Analogie. [...]

Worans liegt wirst du wahrscheinlich nie erfahren. Aber ich würde darauf tippen dass es daran liegt, dass du seit 10 Jahren ein (mitlerweile) veraltetes OS in einer veralteten Version nutzt. Da gehts wohl im Systemordner und in der Registry schon drunter und drüber.

Was besseres ist mir nicht eingefallen :d
Und bitte 4 Jahre ja? Am 19 März um 12 Uhr ;)

NoSaveSettings hatte ich schonmal gesucht, aber 3 Standorte da kannte ich noch nicht, danke:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curren tVersion\Policies\Explorer -> Nope

HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\Policies\Explorer -> Nope

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\Explorer -> Nope

HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Program Manager\Restrictions -> Gibts, steht aber auf "0"


Edit:
In Ermangelung weiterer Ideen hab ich mal mit den Schultern gezuckt udn das SP3 doch angehängt.
Bisherige Effekte:
- OS ist auf 7GB gewachsen
- Einige Dienst-Zombies haben kurz wieder gestöhnt
- Winlogon gibt jetzt beim ersten Anmelden nach Neustart wieder ein Ton von sich (yay)

An meinem Problem hat sich aber leider nix getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch an Berechtigungen auf den jeweiligen Schlüsseln liegen. Es könnte auch einer oder mehrere Schlüssel auf die ehemalige Malware umgebogen sein was nichts ungewöhnliches wäre; evtl. kannst du da nochmal ansetzen und suchen. Imho sehr zeitaufwändig da zu suchen... zum Reparieren bräuchtest du fast noch eine neues XP daneben um alles wieder zurück zu biegen.

Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch das wieder herstellen der Registry aus der automatischen Sicherung die Windows anlegt... sofern die nicht auch manipuliert oder defekt ist:
hier z.b.: Die Registry unter Win XP / 2000 - WinTotal.de
Ob das noch nach dem Installieren von SP3 gut tut ist eine andere Sache...
 
Ich suche zwar immernoch, aber mal als Anekdote am Rande:

Der Treiber zum Realtek-Chip den ich fürs Mikro nutzem, der konnte sich nie die Einstellungen merken und musste nach jedem Start neu eingestellt werden.
Jetzt seitdem ich hier das Problem hab merkt er sich alles.
Sehr kurios.

Seit SP3 drauf ist zicken aussdem einige Netzdienste - nichtmal anpingen mag er mehr. Also bisher brachte das SP3 nix gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh