[Kaufberatung] KVM für 3 PC

Rickyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
461
Hallo,
ich möchte 3 Rechner mit einem Monitor verbinden. Dies soll über DVI geschehen. Dazu müssen natürlich
auch Maus und Tastatur über USB mit eingebunden werden. Audio/Mic und weiteres ist eine Frage des Preises.
Vornehmlich also nur das wichtigste. Drei PC werden aktuell nötig, ist ein gutes Modell für vier nur unwesentlich
teurer, könnte ich auch das nehmen.

Ich habe schon gesucht aber nur wenig verwertbares gefunden. Dazu sahen viele Geräte gleich aus, wurden
aber für stark unterschiedliche Preise angeboten.

Wichtig ist natürlich, das der KVM zuverlässig ist.

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht und könnte ihr was empfehlen?


Grüße und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich selbst habe von der Firma aus den hier bekommen. Läuft wunderbar, unterstützt Maus/Tastatur auch mit Sonder- und Multimediatasten und behält die Auflösungen der Monitore bei, sodass Fenster und Icons nicht verschoben werden beim umschalten.

USB-Hubs und Konsorten laufen problemlos.

Hab ihn jetzt zwar erst seit nem halben Jahr, bin aber voll zufrieden damit.
 
Holla! :eek:

Lebe ich hinter dem Mond? Früher hat so ein Umschalter doch nur ein paar Mark gekostet oder?
Muss man dafür in der Tat über 100,-EUR ausgeben?


Grüße
 
Die billigen sind meistens diejenigen, die noch mit PS/2 und VGA arbeiten... die bekommst du in der Tat quasi hinterhergeschmissen... Aber für einen verlässlichen und modernen DVI/USB kommst du nach meinen Recherchen nicht unter 100 Euro weg. Schon garnicht nen 4er... Du kannst natürlich auch zwei zweier hintereinander schalten, damit habe ich aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht... Vor allem dann, wenn die ohne eigene Stromversorgung auskommen müssen.
 
Hm, OK, sehe ich ein.

Ein 3er würde auch reichen. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Aber davon gibt es wohl nicht so viele oder?




Grüße
R
 
Sagen wirs so; Ich hab bisher noch nie ungerade Anzahlen an Ports gesehen :d
 
Aber da ist ja bei dem ATEN nur an jedem Eingang 1x USB ???? Wie geht das mit Maus und Tastatur?



------


Gibt es da wirklich nichts in kleinerer Preisklasse, das doch akzeptabel ist?
Es braucht kein Schnickschnack drann zu sein.

Wie ist Digitus qualitativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da ist ja bei dem ATEN nur an jedem Eingang 1x USB ???? Wie geht das mit Maus und Tastatur?

Du hast zwei Anschlüsse für Maus / Tastatur und einen für USB-Hubs, an den du dann andere USB-Geräte anschließen kannst -- schau dir die Diagramme auf der Seite genau an, da erkennt man das meistens ganz gut. An den Rechnern wird nur ein einziger USB angeschlossen, über denn dann ALLE Geräte gleichzeitig laufen.
 
Also zum Rechner nur 1x USB? Aha! Wusste gar nicht, das das geht.


Naja, da werde ich wohl in den sauren, äh, teuren Apfel beissen....




Danke Euch für die Beratung.
Grüße
 
Mit einem USB kannst du über hundert Geräte laufen lassen (zumindest theoretisch^^) - da man in den meisten Fällen selbst mit viel Equipment aber grade mal zehn oder so hat, kratzt man da nicht wirklich an einer Grenze :d (Abgesehen vielleicht wenn du mehrere Kopiervorgänge von der externen Platte machst und gleichzeitig zockst und nen Film von einer anderen Platte guckst, aber naja... das ist dann verständlich)
 
Ich hänge mich mal dran:
Ich suche eine auch einen Umschalter. Folgende Situation: Notebook im Dock + Desktoprechner. Mein Monitor hat 2 DVI-D Anschlüsse, der Switch muss also nicht zwingend DVI unterstützen.
Was ich allerdings habe: Maus (Logitec G9x) / Tastatur (Logitech Illuminated) und v.a. 5.1 Sound (Teufel Concept E Magnum).
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Ich kaufe eine externe USB Soundkarte und hänge die an den Switch oder ich kaufe einen Switch mit Sound integriert. Jetzt meine Frage: Der ATEN CS1782A, 2-fach | Geizhals Deutschland bietet ja 7.1, aber der Laptop hat ja nur einen Ausgang. Wenn ich den jetzt anschließe, habe ich beim 5.1 System wohl nur bei den beiden Front Lautsprechern Sound oder rechnet der Switch das Eingangssignal auf alle Kanäle hoch?

Danke für eure Ratschläge
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh