• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pc für ~1500 €

Ja, total "kompetent" Aussage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist aber meist so dass teure Waren besser sind als billigere.
Laut den Daten vom hardwareversand.de reicht die Geschwindigkeit für alles, scheint aber nicht fähig sein Blueray abzuspielen.

Die Frage zum Kühler bleibt noch offen...
 
Mein LG Laufwerk von 2008 (unter 20€) läuft heute immer noch & ohne irgendwelche Probleme.

Teuer = Besser ist einfach nur falsch.

Wenn du Blu Rays abspielen willst, dann solltest du evtl. auch ein Blu Ray und kein DVD Laufwerk aussuchen

Kühler: Mugen 2 oder 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD Brenner werden in solchen Massen produziert, daß sie eben zu dem Preis angeboten werden. ;)
 
Die Frage zum Kühler bleibt noch offen...

dazu könntest du vielleicht mal bei hardwareversand anfragen, bis zu welchem gewicht sie montieren.
 
Da steht
Beim Versand des Rechners kann dies zu einem Abreissen des montierten Lüfters führen und unter Umständen weitere Schäden verursachen.
Ich weiss ja nicht wie solche Rechner versendet werden, aber wenn beim Versand der Kühler zum Abreissen droht, gilt das auch für den Transport (z.B. mit dem Auto)?
Ich habe jetzt nicht gefunden bis welchem Gewicht sie montieren, aber Mugen 2 muss auf jedenfall selbst montiert werden.
Lohnt es sich? Gibt es deutliche Geräuschsreduzierungen etc.?

Wenn ihr der Meinung seid, dass der DVD Brenner in Ordnung ist, vertraue ich natürlich darauf.
 
gilt das auch für den Transport (z.B. mit dem Auto)?
Ja.
Lohnt es sich? Gibt es deutliche Geräuschsreduzierungen etc.?
ja und ja


Übrigens würde ich den ganzen Rechner selbst bauen. Wenn du ein Board ein/ausbauen kannst, kannst du auch den ganzen Rechner selbst basteln.
 
er kann es ja nicht ;)
 
Mit der Anleitung hier im Forum kein Problem. ;) Mir hat beim ersten Mal auch eine bebilderte Anleitung gereicht.
 
Das Runde muss ins Eckige, eh moment..., falscher Film :haha:

Nein es gibt doch mittlerweile soviele gute Anleitungen im Internet und auf Youtube wie man Rechner Schritt für Schritt zusammenbauen kann und zur Not gibt's ja auch Handbücher/Foren/kompetente Freunde? Das bekommst du schon hin @qay. :bigok: Aber Vorsicht Suchtgefahr :drool:
 
Da steht
Ich weiss ja nicht wie solche Rechner versendet werden, aber wenn beim Versand der Kühler zum Abreissen droht, gilt das auch für den Transport (z.B. mit dem Auto)?
Ich habe jetzt nicht gefunden bis welchem Gewicht sie montieren, aber Mugen 2 muss auf jedenfall selbst montiert werden.
Lohnt es sich? Gibt es deutliche Geräuschsreduzierungen etc.?

Wenn ihr der Meinung seid, dass der DVD Brenner in Ordnung ist, vertraue ich natürlich darauf.


mein rechner wurde mit einem montierten ekl brocken geliefert per
dhl weiss nicht wieso die sich so anstellen anscheinend können
sie nicht richtig verpacken !!

MfG
 
gilt das auch für den Transport (z.B. mit dem Auto)?

Ja.
Dann fällt ja schonmal raus, einen schweren Kühler zu nehmen da ich den PC auch hin und wieder transportieren muss und es nicht so aussieht als ob man bei jedem Transport einfach den Kühler schnell raus und einbauen kann.

Selbst bauen will ich wirklich nicht, da zu viel Angst dass etwas kaputt geht.

Bestellung schon fast raus. Noch einige letzte Hinweise?
 
Da die Kühler meist mit Backplate und 4 Schrauben mit dem Mainboard verbunden sind, geht der Transport schon ohne Probleme. Und wenn du das Gehäuse im Auto auf die Seite legst sowieso. Aber da du es ja nicht selbst zusammen bauen magst, musst du eben die Zusammenstellung mit dem Katana3 nehmen.

DVD-Laufwerke kosten schon seit Jahren kaum mehr als 20€. Die Regel "teurer = besser" gilt nicht immer, vor allem nicht bei PC-Hardware. Die DVD-Laufwerke, die jetzt noch viel mehr als 20€ kosten, haben so Späße wie Lightscribe, viel Software dabei o.ä. oder sind einfach nur Restposten uralter Modelle, bei denen vergessen wurde den Preis runter zu setzen. Anders ist es bei BluRay-Laufwerken, die gibts eben noch nicht so billig. Das musst du eben wissen, ob du BR am PC schauen willst.

Letzter Hinweis: Hardwareversand gewährt keine Garantie sondern nur Gewährleistung, die du bei einem Defekt deines Komplettsystems genauso ind Anspruch nehmen kannst wie bei einzeln gekauften Teilen. Also das mit der Garantie ist wirklich kein Grund.
 
Ok, hi.

Ich habe das nochmal durchdacht, und habe festgestellt dass es bei mir im Sommer doch sehr warm im Zimmer ist.

Wenn aber alle (fast alle) meinen, dass man den Kühler problemlos selbst einbauen kann, werde ich das sogar versuchen. Danke für den Hinweis zum Garantie und so.
Aktuell hat mein CPU ~50°C und das bei Teilbelastung.


Kühler: Mugen 2 oder 3.
Was wäre besser?
Soll hpts. kühl und leise sein.

Und wenn du das Gehäuse im Auto auf die Seite legst sowieso.
Tut mir Leid, was meinst du mit "auf Seite"?
Also den PC nach links oder nach rechts runterkippen? Sorry für die dumme Frage.
 
Was wäre besser?
Soll hpts. kühl und leise sein.

Der Unterschied fällt dabei nicht groß aus. Der Preis vom Mugen 3 ist aber schon ok, sodass du den beruhigt nehmen kannst.


Tut mir Leid, was meinst du mit "auf Seite"?
Also den PC nach links oder nach rechts runterkippen? Sorry für die dumme Frage.

So hinlegen, dass der PC nicht umkippen kann, also auf die große Fläche, die Seite halt. Wenn der Mugen 3 montiert ist, ist beim transportieren sowieso Vorsicht geboten.
 
Wenn aber alle (fast alle) meinen, dass man den Kühler problemlos selbst einbauen kann, werde ich das sogar versuchen.
Es wird Dir gelingen. Gleichzeitig empfinde ich die Montage des Kühlers auf der CPU wegen der Wärmeleitpaste als das Schwierigste an dem ganzen Zusammenbau eines neuen Rechners. Dabei ist auch die Montage des Kühlers trotzt WLP nicht wirklich schwierig. Mach es einfach einmal. Der Zusammenbau der restlichen Komponenten ist wie mit den Lego-Bausteinen damals spielen. Kennst Du noch Lego?

Tut mir Leid, was meinst du mit "auf Seite"?
Also den PC nach links oder nach rechts runterkippen?

So hinlegen, das das Motherboard planparallel zum Kofferraumboden zu liegen kommt. Ich würde es vorziehen, den Kühler "drauf lasten zu lassen" anstelle dessen ihn "hängen zu lassen", aber das ist sicher Geschmackssache. Dann ist auch ein Transport kein Problem. Hauptsache, Du transportierst den fertig zusammengebauten Tower-Rechner nicht aufrecht, so wie er normalerweise im Betriebszustand in Deinem Zimmer steht.
 
So meinte iches, liegend auf der rechten Seitenwand von vorne gesehen.
 
Hallo,

wir sind gerade beim Bestellen
Welche Sendeart bzw. Zahlungsart wird empfohlen?

Der PC ist jetzt nicht mit dem PC-Konfigurator zusammengebaut sondern wurde einfach nur alle Einzelteile ins Warenkorb gelegt und 1x Zusammenbau mitbestellt. hardwareversand.de versteht dann, was er zu tun hat?

Muss man sonst noch etwas beachten, damit auch alles klappt wie man es sich wünscht?
Ich kenne mich nicht aus wenn man Sachen im Internet kauft.
 
Kommt drauf an wie hoch die Summe am Ende ist.

Bei über 500 Eur würd ich Nachnahme wählen da kannst dir dann das Paket bzw die pakete vorher auf Transportschäden überprüfen und notfalls nicht annehmen.

MfG

PS: DHL oder GLS kommt auf deine Region an. Aber überwiegend DHL.

EDIT: Ganz wichtig die Quittung vom Paketboten wo die Nachnahmegebühr (bei DHL 2,-€ ) extra ausgewiesen wird ist dein Beleg gegenüber dem Versandhändler und dem Paketdienst das du bezahlt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du keinen alten Rechner, an dem du den Zusammenbau üben kannst?
 
Bei Nachnahme (PC kostet mehr als 500€) zahlt man doch direkt an der Haustür.
Wie soll ich ein PC so auf die Schnelle auf Schäden überprüfen? Ich kann ja nicht schnell alles einstecken, den Kühler einbauen, Windows installieren und hoffen dass der Postbote wartet.

Auch: ich bin minderjährig, kann ich trotzdem einfach das Geld bar übergeben? Oder muss zu dem Zeitpunkt ein Elternteil anwesend sein?

Und damit ich es richtig verstehe: per Nachnahme zahlt man nur 2€ mehr? Beleg wird sicher verwahrt, danke für den Hinweis.

Hast du keinen alten Rechner, an dem du den Zusammenbau üben kannst?
Nicht wirklich, mein jetztiger PC ist uralt und alles wird anders sein. Um den Zusammenbau würde ich mich aber erst kümmern wenn es da ist, weil ich so mir nichts darunter vorstellen kann.
 
Wenn man einen alten PC auseinander und wieder zusammen gebaut hat, kann man dies mit jedem. ;)
 
Du sollst ja auch nur die Verpackung auf äußere schäden überprüfen.

Andere defekte fallen da unter das FAG, es könnte aber sein das du eine Maßgefertigte Bestellung mit deiner Zusammenstellung tätigst, da kannst nicht einfach so umtauschen bzw. zurückgeben. Mußt mal die AGB von hardwareversand dazu durchlesen.

Das ist mit ein Grund warum man selbst zusammenbaut. Ich habe für jedes Teil eine eigene Verpackung und jenachdem Herstellergarantie und die gesetztliche Gewährleistung. Im schlimmsten Fall geht das defekte Teil zur RMA und sollange kommt ein Übergangsteil rein.

Wenn du per Vorkasse oder was auch immer bezahlst rennst du dem geld im Schadensfall hinterher. Bis sich Paketdienst und versandhändler auseinandergesetzt haben.

MfG
 
In den AGBs lese ich
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB). Die Gewährleistungsdauer für neue Waren beträgt 24 Monate (§ 438 Abs. 3 BGB) ab Lieferungsdatum, für gebrauchte Waren zwölf Monate ab Lieferungsdatum.
Da steht nichts von keine Gewährleistung für individuelle Zusammenstellungen.

Wenn man einen alten PC auseinander und wieder zusammen gebaut hat, kann man dies mit jedem.
Den alten PC brauche ich aber noch, und auf die 20€ kommt es nicht mehr drauf an wenn man bedenkt dass viel schief gehen kann beim Eigenbau.

Es soll also per Nachnahme bezahlt werden. Kommt es komisch an wenn ich dem Postboten einfachmal >1000€ in die Hand drücke, oder soll da noch ein Erwachsener dabei sein?
Kann man dem Postboten auch extra sagen dass er nur Abends kommen soll?
 
Es ging auch nie um die Gewährleistung sondern um das FAG und die 14 Tage rückgabe ohne Grund.

Das entfällt meist wenn man nicht von der Stange kauft, da sie auf den Käufer zugeschnitten werden.

Bei hardwareversand bin ich mir nicht sicher das dies zurtifft, deshalb mal die AGB durchlesen ob etwas in der Richtung drin steht. Im besonderen im Zusammenhang mit der Option Zusammenbau.

Gerade wenn du den Rechner selbst öffnest wird es haarig.

MfG

PS: Spezielle Zeit kann dir keiner garantieren da der Paketbote ja nicht nur dein Paket ausfährt. Je nachdem wieviele er auf dem Wagen hat kommt der meist im selben Zeitrahmen. Alternativ kannst doch auch mit deinen Eltern das Paket bei der Post abholen oder laß dir ne Karte geben dann kannst dir zB. ne Samstagszustellung wünschen.

So viel kann da nu auch nicht schief gehen beim Eigenbau. Power und reset Taster kannst nicht verpolen die Dioden machen das schonmal mit, wenn sie dann nicht leuchten einfach Stecker drehen. Ich laß meine ganz weg stören nur da zu hell.

Ob du nun einen Erwachsenen dabei brauchst mußt du wissen. Wichtig ist nur das du das paket auf äuserliche Schäden kontrolierst(wenn da zuviele Beulen oder sogar Ecken von der Verpackung fehlen würde ich es nicht annehmen)das Geld zählst bevor du dem Boten selbiges in die Hand drückst und das du dir eine Quittung geben läßt. Je nachdem was für ein Fahrer da kommt kann es auch passieren das er dir das Paket gar nicht aushändigt wg der Summe. Ist aber nur eine sehr sehr geringe Möglichkeit. Ansonsten wenn du hast frag doch einen netten Nachbarn deines vertrauens.

Aber was ich so von dir lese giebt mir das Gefühl als würdest du an ner kurzen Leine hängen und deine Eltern machen fast alles für dich. Das nicht unbedingt schlecht aber hilft dir nicht wenn du später mal auf eigenen Füßen stehen willst. Für einen 12 Jährigen OK aber ab 14 spätestenz ab 16 sollte man wissen wie sowas funktioniert. Sonst stehst mit 18 da und kannst einen Schrubber nicht von einem Besen(so erlebt) unterscheiden.

Wissen ist Macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging auch nie um die Gewährleistung sondern um das FAG und die 14 Tage rückgabe ohne Grund.
Es steht aber nichts davon in den AGB drin, sondern nur das die Gewährleistung gilt.

Hat sonst noch wer Erfahrungen mit hardwareversand.de gemacht?
 
Es soll also per Nachnahme bezahlt werden. Kommt es komisch an wenn ich dem Postboten einfachmal >1000€ in die Hand drücke, oder soll da noch ein Erwachsener dabei sein?
Kann man dem Postboten auch extra sagen dass er nur Abends kommen soll?

Es wird ihm sicher nicht komisch vorkommen. Er sagt dir, dass er ein Packet auf Nachnahme hat und dessen Betrag den du zahlen musst.
Ich denke mal das du DHL gewählt hast. Dort kann man glaube ich nicht sagen wann sie kommen sollen.
Aber sie kommen immer ungefähr in der gleichen Zeit (bei mit 13-15 Uhr).
Kannst ja einfach mal deine Eltern fragen :p

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:54 ----------

Es steht aber nichts davon in den AGB drin, sondern nur das die Gewährleistung gilt.

Hat sonst noch wer Erfahrungen mit hardwareversand.de gemacht?

Wie meinst du das genau?
Also ich habe dort schon öfters bestellt, aber meine Rechner immer selbst zusammengebaut.
Meinst du wegen Defekte? Ich denke der Rechner wird an sich 24 Monate Garantie haben, aber da muss bestimmt der ganze Rechner an sich weg und kannst keine Einzelteile zurück schicken.
 
Okay, hi.

Es ist schon eine Weile her.
Der PC ist nun angekommen, die Rechnung per Nachnahme bezahlt.

Es scheint, als ob alles eingebaut wurde. Im Packet ist der PC, Kühler (nicht eingebaut, dafür den Original-Kühler) und die Verpackung der Hauptplatine. Drin sind einige Kabel, Schrauben und sonstige Kleinteile die ich grad nicht identifizieren kann, sehen aus wie irgendwelche Halterungen oder Abdeckungen.
Auch liegen einige Benutzerhandbücher und sonstige Info-Zettel rum.

Kabelanschlüsse fehlen bzw. sind mit einem Gummiteil abgestopft, die Stromkabel sowie andere Kabel liegen jedoch bei.

Wie soll ich jetzt vorgehen?

PS: Der Packtdienst war gestern um 9:20 bei uns.
 
Welche Kabelanschlüsse meinst du?
 
Da sind zumindest
1x Stromkabel (zw. Steckdose und Netzteil)
1x 10 cm langer Kupferstreifen, an den Enden schwarze "Blöcke"
1x 6 rote Pins zu 6/8 blaue Pins
1x 8 schwarze Pins zu 8/10 gelbe Pins
1x Zickzack Kabel mit gelbe, rote und schwarze Kabel, an den \/\/\ Ecken sind ebenfalls Pins
1x sieht aus wie ein VGA zu DVI Stecker, auf der DVI-Seite fehlen jedoch Nägel
sowie diverse kurze Kabel jeweils 4 Pins zu 4 Pins und ein Abdeckblech ca. 10 cm lang und auf der Rückseite ist eine Schaltung montiert
1x Dreieck-Kabel, an 3 Enden 6 Pins (schwarz)
und noch diverse Schrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh