Prozessor + Grafikkarte aufrüsten

Ruler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
225
Hey Leute,
ich hab momentan das hier verbaut:

MB: P5W DH Deluxe
CPU: e6600@2,4ghz
Graka: HD4870
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro 530W
RAM: 4GB DDR-2

Monitor: 24Zoll; 1920x1200

Um ein paar Spiele flüssiger spielen zu können (Crysis 2; Fallout New Vegas) und auf zukünftige (z.B. Skyrim) gefasst zu sein hab ich dran gedacht die Graka auf ne HD6870 und die CPU auf nen E8500 hochzuschrauben.
Was haltet ihr von dem Upgrade?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen E8500 bringt dir nichts, dual cores sind bereits in den meistens Spielen nicht mehr ausreichend. Crysis 2 profitiert auch schon von einem Quadcore. Ich würde nen Rundumschlag machen wenn die Kohle reicht ;).
Alles andere macht zur Zeit nicht viel Sinn.
 
Den E6600 kannst du evtl noch übertakten bis du etwa 350-400€ beisammenhast.
Ich würde dann auch den Rundumschlag bevorzugen.
 
Ja macht kein Sinn, das aktuelle System ist einigermaßen gut aufeinender abgestimmt. Wenn du nun ein Teil auswechselst hinkt der Rest hinterher bzw bremst das aus.
 
Versuch dei Cpu noch zu übertakten! Da sind sicher mindestens 3 ghz drin. Dann lohnt sich auch schon eine neue Graka.
 
*Post 2, 3, 4, 5 und 6 zustimm* :p
 
Würd ich auch machen, warten und sparen und ocen und dann mehr wechseln. Von einem dc zu einem schnelleren dc wechseln bringt zwar ein wenig (höheres oc potential), aber nicht genug. Würd eher sparen und dann komplett wechseln.

btw. Nettes system, hatte eins bis 2009 das quasi gleich aussah :fresse2:

Weil beim aufrüsten der CPU würd ich inzwischen schon einen quad core nehmen ;).
Mit geocten cpu könntest du vor dem komplett wechsel noch graka wechseln, die du dann ins neue sys mitnimmst, wobei bei deiner auflösung und spielen würd ich eher eine 6950,6970 oder gtx570 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. :)
Mir ist es halt wichtig, dass der Prozessor die Grafikkarte nicht ausbremst.
Meinen e6600 krieg ich bis auf ca. 3Ghz, aber hab halt gedacht, dass das noch nicht ganz ausreicht für die genannte Grafikkartenregion.

Meint ihr wirklich, dass es sich so sehr lohnt auf nen neuen Prozessorsockel umzusteigen?
Ich hätte jetzt prinzipiell das Gewicht mehr auf die Grafikkarte gelegt.

Grüßle
 
Kauf dir doch erst einmal.eine neue Grafikkarte . Dann siehst du ja,ob es reicht.
 
Wie sähe denn für euch so ein gelungener Rundumschlag aus?
Die Sache ist auch die, dass ich im Sommer einigermaßen viel Zeit zum Zocken hab, deswegen wäre ein baldiges Upgrade sinnvoll. :)
 
Würdet ihr mir eher zur GTX560 oder zur HD6950 raten?
Habe gelesen, dass die ATI Karte deutlich lauter sein soll.
OC soll nicht betrieben werden.
 
ich würde eine 6870 wählen. schön billig udn genug Power für FullHD
 
Also wie gesagt habe ich grad ne 4870 mit 1gb eingebaut, die irgendwie sogar von Werk aus übertaktet zu sein scheint (sie hat höhere Werte als ne Standartkarte, wie ich im Internet lesen konnte).

Deswegen möchte ich schon einen Sprung machen, der sich richtig lohnt.
Ist so ein Sprung bei der 6870 gegeben?

Welchen passenden Prozessor würdet ihr mir als mein Upgrade von meinem e6600 empfehlen? Den könnte ich mir vielleicht bald leisten, nachdem ich mir die Grafikkarte gekauft hab.
Wie siehts mit dem q9400 aus? oder den günstigeren q9300?
oder doch lieber einen schnellen 2Kerner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt eine HD6870 gesichert.
Für ein großes Update auf nen komplett neues Motherboard fehlt mir momentan das Geld und die Bastellust.

Ich habe vor erstmal noch auf nen 775er Quadcore upzugraden, weil viele aktuelle Spiele ja ziemlich davon profitieren.
Welchen würdet ihr mir da empfehlen, grade in Ansicht der Preis/Leistung.
 
Also die Frage ist halt immer was so ein e8500 kosten würde. Wenn du einen gebraucht günstig erwischst kann sichs eventuell schon lohnen. Dann noch einen guten Kühler druff und da geht mit etwas OC schon noch etwas mehr!
 
Also ich würde es mit der neuen CPU lassen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. ;)
 
Vor allem bringt ein zweikerner nix mehr. Quad is heutzutage Pflicht, meiner Meinung nach.
 
@Madz: Wieso meinste das sich das nicht lohnt?
Viele aktuelle Spiele scheinen sehr stark auf den Unterschied von Dual zu Quad zu reagieren.

Wenn ich mit nen einigermaßen guten 775er Quad zulege, dann müsste der doch auch erstmal ne Weile halten oder?

Welche Quads haben denn da so nen gutes P/L Verhältnis?
 
Für den Sockel 775 lediglich ein gebrauchter Q6600, der taugt aber auch nur etwas, wenn du ihn auf 3GHz oder mehr übertaktest.
Die Q9000er sind einfach zu teuer für die gebotene Leistung.
 
Okay, danke für die Einschätzung.
Aber von e6600 zu q6600 wärs halt nicht grade ein Riesenupgrade.
 
Ich finde +100% mehr Leistung ist ein Riesenupgrade
 
Okay, danke für die Einschätzung.
Aber von e6600 zu q6600 wärs halt nicht grade ein Riesenupgrade.

Wenn man den Q6600 ebenfalls übertaktet, machen sich die zwei zusätzlichen Kerne durchaus bemerkbar.
 
Ich könnte für ca. 100€ einen Q9450 bekommen.
Der Q6600 kostet so 60-70€. Lohnt sich da der Aufpreis?
Und was auch noch wichtig wäre, ob der Prozessor dann seine volle Leistung auf meinem P5W DH Deluxe entfalten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh