[Kaufberatung] suche passive/aktive Karte für office/bildbearbeitung

Tao

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2008
Beiträge
388
Ort
Berlin
hi luxx,

ich soll einem Kumpel ein Rechner zusammen, von grundauf neu bauen.
Er ist kein großer Gamer, eher der Office-Typ und arbeitet Hobbymässig mit Lightroom und Photoshop.
Da ich mir etwas schwer tue welche Grafikkarte zu ihm passt dieser Thread.
Sein Wunsch war es das der Rechner so Silent ist, wie es im Budget möglich ist, wird.

Probanten die mir so eingefallen sind:

Passiv:
Sappire HD6570 ULTIMATE
XFX HD6570
Sappire HD6670 ULTIMATE
Powercolour HD6750 SCS3

Akitv:
Asus EAH6670/DIS
Powercolour HD6750
PowerColour HD6770

Danke im Voraus!

mfg Tao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand eine Idee, Tipps, Ratschlag oder sonste was ?!
 
Wäre zu klären was Du mit bildbearbeitung genau meinst, auch Videobearbeitung, 3D ????
Oder einfach nur hobbymäßig Photoshoppen!?
Lightroom stellt keine besonderen Hardwaranforderunge, von daher geht da eigentlich alles, der Rest wirkt sich lediglich auf die Geschwindigkeit der berechnungen aus.

evtl. mach sogar ne Nvidia Sinn, denn mit Cuda kann man bei der Bildbearbeitung deutlich schneller werden, weil die GPU in die nötigen Berechnungen einbezogen wird.

für einfachstes reicht locker ne HD 5450, die bessere Allrounderin für günstiges Geld und wenig Verbrauch ist die HD5670, auch als passiv zu haben, damit geht auch noch Gaming einigermaßen passabel.

ich persönlich würde diese bevorzugen, sind alles sehr gute Allrounder, leise und brauchen unter last auch nur 50-60 Watt

XFX Radeon HD 5670, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (HD-567X-ZHH3) | Geizhals.at Deutschland
XFX Radeon HD 5670, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (HD-567X-ZNH4) | Geizhals.at Deutschland
Zotac GeForce GT 430 Zone Edition, 1GB DDR3, DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-40601-20L) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die beiden XFX Karten sind identisch, beide Singleslot und sehr gut, die 5670 ist mit dem Geringen Mehrpreis zur 5450 oder 5570 eine deutlich bessere Allrounderin die alles kann, Gaming, Multimedia etc. hat dabei immer noch einen sehr geringen verbrauch.

Die beiden XFX sind technisch identisch, unterscheiden sich nur im Kühler, beide sind Singleslot, bei der einen wird der Kühlkörper jedoch auf die Kartenrückseite weitergeführt, wo die andere einen einseitigen Singleslot Kühler besitzt.

Habe selbst eine HD 5670 von XFX, allerdings lästig aktiv gekühlt hier im Bürorechner am Laufen, bin hochzufrieden. die macht auf dem System 7.0 Punkte im Windows 7 Leistungsindex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh