• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wakü für Corsair 800d

OcTrOn91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2011
Beiträge
79
Hey,
hab mal versucht ne Wakü für meine 800d zusammzustellen, schauts euch mal an, fehlt was? oda was zuviel?
Wär nett wenn ihr mal drüberschaut

Und zum System:Jetzt will ich erstmal die 2600k kühlen, später noch das ASUS P8P67 Deluxe R.3.0 und wahrscheinlich noch ne GraKA.....Haut das hin mit den Lüftern im Corsair 800d, also das das MB nicht zu hot wird?

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/XTCsid/4o65ntma2852nrbpicqi4tnm6amasmbl

Thanks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.ein paar viele 45° Anschlüsse
2.pk3 sind zu krass, nimm pk2
3.wofür pwm-lüfter(, die kriegste an die Steuerung so schlecht dran)? nimm lieber die pl2
4.es reicht ne as xt standard, wenn dich die wassertemp interessiert, nehm nen 08/15 wassertempsensor und häng den an die scythe.
5.ein airplex xt ist baugleich zum magicool xtreme, aber 10€ günstiger.
6.p67 board und "hot"? wieso? hat doch nix zu tun.
 
Naja ich würde sagen das ein Triple Radi nicht genug Power hat um das alles zu kühlen. Würde mich nen Mora kaufen und gut is. Achja als Pumpe würde ich eine von Phobya nehmen, die sind güstig, leise und haben Power.
 
Naja ich würde sagen das ein Triple Radi nicht genug Power hat um das alles zu kühlen. Würde mich nen Mora kaufen und gut is. Achja als Pumpe würde ich eine von Phobya nehmen, die sind güstig, leise und haben Power.
Triple + 140er ;) werden wohl locker mit nem Sandy zurechtkommen, selbst mit ner 580er sollte das klappen und es muss net immer nen Mora sein.
 
1.ein paar viele 45° Anschlüsse
2.pk3 sind zu krass, nimm pk2
3.wofür pwm-lüfter(, die kriegste an die Steuerung so schlecht dran)? nimm lieber die pl2
4.es reicht ne as xt standard, wenn dich die wassertemp interessiert, nehm nen 08/15 wassertempsensor und häng den an die scythe.
5.ein airplex xt ist baugleich zum magicool xtreme, aber 10€ günstiger.
6.p67 board und "hot"? wieso? hat doch nix zu tun.

3.pwm? ich hab doch die PL-PS im Warenkorb und PL2 ist nur einer auf Lager.
6.also muss man das MB nicht kühlen?

Rest habe ich geändert.

Eigentlich wollte ich zu erst dem Dual Loop AGB mit Beleuchtungsmodul mit LED....des brauch ich beim XPSC ja wohl nicht mehr....

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter
 
3.die pl-ps sind pwm-lüfter, die kannste mit adaptern zwar auch an die scthe kriegen, aber warum da so einen aufstand machen, wenns einfacher geht. und normal sollten die ja auch recht regelmäßige Lieferungen von nb erhalten, so dass es keine verzögerungen gibt.
6.musste nicht

zusammenstellung passt :d
 
3.die pl-ps sind pwm-lüfter, die kannste mit adaptern zwar auch an die scthe kriegen, aber warum da so einen aufstand machen, wenns einfacher geht. und normal sollten die ja auch recht regelmäßige Lieferungen von nb erhalten, so dass es keine verzögerungen gibt.
6.musste nicht

zusammenstellung passt :d

meinst die Aquastream lässt sich imm 800d leicht unterbringen? also von der Größe her.:d
 
z.b. unter der graka ist dafür problemlos platz, soooo groß ist das teil jetzt wirklich net.
 
Die AS kannste auch einfach in den Doppelboden stellen.

5801-img-0738-copy.jpg
 
Die Schlauchdurchführungen sind vorhaden. Sind auch mit dem 16er Schlauch gut ausgefüllt.

Für die Pumpe solltest du 90° Winkel nehmen, die sind dort bei mir inzwischen auch. Das Bild ist etwas älter. Damit steht sie deutlich besser da.
 
Das is wohl geschmacksache. Ich finde sie steht da unten ganz gut. Und es ist auch weit weniger gequetscht als es auf dem Bild aussieht. (Imho)
 
radi-sandwiches sind ineffektiv, also nur den externen oder weiterhin intern. und ja, du könntest damit nen 480er oben drauf packen, schau mal in den bilderthread, da sind genau die dinger im einsatz :d
 
ich nehm mal an das der externe besser ist da er ja Luft ausserhalb vom Case bekommt, Nachteil ist wohl es etwas an der Optik zerrt und das ganze größer macht?
 
hab grad bisschen rumgestöbert und das hier gesehen:
http://www.ekwaterblocks.com/shop/EK-IM/EK-IM-3830046997722.pdf

könnt ich so einen 480er mit den Befestigungen auch einfach so oben nauf dem 800d anbringen? und innen noch einen kleinereren radi....?

also so dann:

http://www.hardwareluxx.de/community/f241/worklog-meine-erste-wasserkuehlung-799169.html

Nicht zu weit suchen, habe auch einen 480er im Deckel verbaut und ein 420er auf dem Zwischenboden. Ist zwar ein 700D doch die sind ja fast gleich. Schau in meinem Worklog: Projekt Black Beauty

Gruss 2be
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh